Blogs, Magazine & Online-Nachschlagewerke
Blogs


Kostenlose Fachmagazine aus und mit Bamberg
auf Englisch, sofern nicht anderweitig gekennzeichnet
Onlinemagazin; Interdisziplinäre Betrachtung von sozialen, technologischen, kulturellen und rechtlichen Barrieren für Menschen mit Behinderungen mit Fokus auf Inklusion, Diversität und Chancengleichheit in verschiedenen Bereichen
Gründungsmitglied und Herausgeberin Dr. phil. Petra-Andeka Anders
Deutschsprachige Jahreszeitung des Instituts für Kommunikationswissenschaft, die Jubiläen aus den Bereichen Medien, Journalismus und Kultur vorstellt → Anno 23 (Volltext)(22.5 MB)
Ansprechpartner: Prof. Dr. Markus Behmer, anno-magazin.kowi(at)uni-bamberg.de
Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Oberflächenprozessen, der Gestaltung von Landformen und Landschaften und der Auswirkungen von Umweltveränderungen auf die Erde aus der Perspektive der physischen Geographie, Geologie und Geowissenschaften
Mitglied des redaktionellen Beirats: Prof. Dr. Julia Meister
Interdisziplinäre Beiträge zur Anglistik & Amerikanistik unter Berücksichtigung traditioneller und neuerer Forschungsansätze mit Fokus auf Literatur, Sprache und Kultur weltweit
Mitglied des Beratungsausschuss: Prof. Dr. Susanne Gruß
Interdisziplinäre Plattform für die tiefgehende Untersuchung und Diskussion kultureller Formen Großbritanniens, einschließlich der durch das britische Empire entstandenen globalen Verflechtungen
Mitglied des Redaktionsausschuss: Prof. Dr. Susanne Gruß
Interdisziplinäre Open-Access Zeitschrift zu Themen der Quartärgeologie, Paläoumwelt, Paläoökologie, Bodenkunde, Paläoklimatologie, Geomorphologie, Geochronologie, Archäologie, Geoarchäologie sowie der methodologischen Fortschritte und Relevanz der Quartärforschung
Managing Editor: Prof. Dr. Julia Meister
Präsentation der Vielfalt orthodoxer Theologie und Förderung des interorthodoxen sowie ökumenischen Dialogs
Beteiligung des Lehrstuhls für Systematische Theologie
Periodikum des ARKUM e.V., Veröffentlichung transdisziplinärer Beiträge zur Historischen Geographie, die thematisch aus den Jahrestagungen hervorgehen
Verbindung von Grundlagenforschung und Anwendungsbeispielen zur Kulturlandschaftsgenese
Wissenschaftliche Beiträge zu Geographien des Regionalen, Verräumlichung und Landeskunde, Präsentation des aktuellen Stands der Regionalwissenschaft und Förderung etablierter und innovativer, explorativer Forschungen aus natur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive
Prof. Dr. Andreas Dix: Mitglied im wissenschaftlichen Beirat
Internationale Fachzeitschrift der Geographie; Veröffentlichung aktueller Forschungsergebnisse, Förderung des Austauschs zwischen regionalen und internationalen Forschenden
Prof. Dr. Daniel Göler: Mitglied der Chefredaktion
Wissenschaftliche und fachliche Zeitschrift des Departments für Geographie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Sarajevo (Fokus auf Bosnien und Herzegowina)
Prof. Dr. Daniel Göler: Mitglied des wissenschaftlichen Beirats