InstitutsansprechpartnerInnen (IAPs)
Stand: Sommersemester 2020
Ein wesentliches Element der studentischen Vertretungsarbeit innerhalb der Fakultät GuK bilden die Institutsansprechpartner_innen. Ihre Aufgabe ist es, die Kommunikation zwischen den Fächern und deren Dozierenden einerseits und den Studierenden (insb. der Fachschaft) andererseits zu erleichtern.
Anglistik
Natalia Barrionuevo, Franziska Hillebrandt
iap-anglistik.stuve(at)uni-bamberg.de
IADK (Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte)
Archäologie: Alexander Pelz, Kilian Pongiatz
iap-archaeologie.stuve(at)uni-bamberg.de
Denkmalkunde & Dekmalpflege:
iap-denkmalkunde.stuve(at)uni-bamberg.de
Kunstgeschichte: Hanna Buhl, Lisa-Marie Wehlmann
iap-kunstgeschichte.stuve(at)uni-bamberg.de
Europäische Ethnologie
iap-ethnologie.stuve(at)uni-bamberg.de
Evangelische Theologie
Mareike Nehring, Doris Schmidt
iap-evtheologie.stuve(at)uni-bamberg.de
Geographie
Florian Halt, Mirjam Singer
iap-geographie.stuve(at)uni-bamberg.de
Germanistik
Josefine Perzl
iap-germanistik.stuve(at)uni-bamberg.de
Geschichte
Kimberley Wegener, Sarah Hollstein
iap-geschichte.stuve(at)uni-bamberg.de
Katholische Theologie
iap-ktheologie.stuve(at)uni-bamberg.de
Klassische Philologie
Frederic Slany
iap-klassphilologie.stuve(at)uni-bamberg.de
Kommunikationswissenschaft
Simon Seitel, Deliah Schmid
iap-kowi.stuve(at)uni-bamberg.de
Orientalistik
Leo Wittmann, Frederike Klett
iap-orientalistik.stuve(at)uni-bamberg.de
Philosophie
Evelyn Höfer, Nele Müller
iap-philosophie.stuve(at)uni-bamberg.de
Romanistik
Anton Gomer
iap-romanistik.stuve(at)uni-bamberg.de
Slavistik
iap-slavistik.stuve(at)uni-bamberg.de
IAP-Beauftragte der Fachschaft GuK
AK-IAPs der Fachschaft GuK