Institutsansprechpartner*innen (IAPs)
Ein wesentliches Element der studentischen Vertretungsarbeit innerhalb der Fakultät GuK bilden die Institutsansprechpartner*innen. Ihre Aufgabe ist es, die Kommunikation zwischen den Fächern und deren Dozierenden einerseits und den Studierenden (insb. der Fachschaft) andererseits zu erleichtern.
Anglistik:
Natalia Barrionuevo, Franziska Hillebrandt
iap-anglistik.stuve(at)uni-bamberg.de
Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte (IADK)
Archäologie:
Veronika Niklaus, Markus Rühle
iap-archaeologie.stuve(at)uni-bamberg.de
Denkmalkunde & Dekmalpflege:
Fridtjof Dossin, Katharina Hartl
iap-denkmalkunde.stuve(at)uni-bamberg.de
Kunstgeschichte:
Laura Durmann, Christoph Mahnke
iap-kunstgeschichte.stuve@uni-bamberg.de
Evangelische Theologie:
Leonie Endreß, Jonathan Müller
iap-evtheologie.stuve(at)uni-bamberg.de
Geographie:
Florian Halt, Mirjam Singer
iap-geographie.stuve(at)uni-bamberg.de
Germanistik:
Josefine Perzl
iap-germanistik.stuve(at)uni-bamberg.de
Geschichte:
Maximilian Rattay
iap-geschichte.stuve@uni-bamberg.de
Katholische Theologie:
Alisha Bleicher, Magdalena Görtler
iap-ktheologie.stuve(at)uni-bamberg.de
Klassische Philologie:
Frederick Slany
iap-klassphilologie.stuve(at)uni-bamberg.de
Kommunikationswissenschaft:
Matthias Kast, Melina Schwaiger
iap-kowi.stuve(at)uni-bamberg.de
Orientalistik:
Leo Wittmann, Frederike Klett
iap-orientalistik.stuve(at)uni-bamberg.de
Philosophie:
Rosa Oppel, Ruth Friedrich
iap-philosophie.stuve(at)uni-bamberg.de
Romanistik:
Anton Gomer, Florian Rampel
iap-romanistik.stuve(at)uni-bamberg.de
Slavistik:
Enid Kem, Carmen Rohrßen
iap-slavistik.stuve(at)uni-bamberg.de
Europäische Ethnologie:
aktuell unbesetzt
IAP-Beauftragte der Fachschaft GuK:
Anton Gomer
fachschaft-guk.stuve(at)uni-bamberg.de.
Stand: Sommersemester 2022