Pressemitteilungen Alle Kategorien Hochschulpolitik (68) Personalia & Porträts (197) Kultur & Sport (614) Service & Verwaltung (316) Lehre & Studium (971) Wissenschaft & Praxis (1340) Nach Datum filtern. Hinweis: Das Sommersemester beginnt am 01.04 und endet 30.09. Das Wintersemester beginnt am 01.10 und endet am 31.03. Von: Muss später als das erste Datum liegen!Bis: Sommersemester: 01.04. - 30.09. Wintersemester: 01.10. - 31.03. Alternativ zum Filtern können Sie auch nach Stichwörtern suchen: Suchbegriff RSS Feed abonnieren|Was ist RSS 07.12.2023 Kultur & Sport Lehre & Studium Basketballerinnen der Universität Bamberg gewinnen erstmals bayerische Hochschulmeisterschaften Mit 47:34 besiegeln sie den Sieg im Finale gegen das Team der Universität Erlangen-Nürnberg 06.12.2023 Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung mit Sabine Gruber 01.12.2023 Wissenschaft & Praxis Teilnehmende für psychologische Studie gesucht Wissenschaftler*innen untersuchen Mimik bei Schmerz, Ekel und Freude 29.11.2023 Kultur & Sport Lehre & Studium Was ist los an der Universität Bamberg? Ausstellung Krippenfiguren | Podiumsdiskussion Digitale Bildung | Lesung mit Charlotte Gneuß | Abschiedsvorlesung Sabine Weinert | Theologisches Forum | Film in der Universität | Musikalischer Weihnachtszauber 21.11.2023 Künstliche Intelligenz (KI) Lehre & Studium Topbewertungen im CHE-Masterranking Im Ranking: Bamberger Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik. 15.11.2023 Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Antrittsvorlesung Matthias Dütsch und Marvin Reuter 14.11.2023 Wissenschaft & Praxis Bundesgesundheitsministerium fördert neues Forschungsprojekt „HEATCOM“ Universität Bamberg kooperiert mit dem Institute for Planetary Health Behaviour der Unversität Erfurt. 10.11.2023 Wissenschaft & Praxis Von Gänsen, Brezeln und Laternen Bamberger Kinder-Uni erforscht die Bräuche rund um den Martinstag 08.11.2023 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Virtueller literarischer Spaziergang durch Bamberg Begehbare Geschichte für Grundschulkinder fördert Lesekompetenz und unterstützt Forschung. 08.11.2023 Was ist los an der Universität Bamberg? Institutskolloquium Psychologie | Sonderausstellung Licht im Islam 07.11.2023 KORREKTUR: Ausgezeichnete Ergebnisse im Shanghai Ranking Bamberger Soziologie, Politikwissenschaft und Psychologie erreichen Platzierungen auf den Bestenlisten. Insbesondere die Soziologie schneidet im internationalen Vergleich hervorragend ab. 07.11.2023 Gründungs-Hub Oberfranken geht an den Start Oberfränkische Hochschulen sind Gründungsmotoren für die Region. 02.11.2023 Was ist los an der Universität Bamberg? Ringvorlesung Nachhaltige Finanzmärkte und Finanzierung 31.10.2023 Coronapandemie: Verzerrte Erinnerungen bei Geimpften und Ungeimpften Je nach Identifikation mit dem Impfstatus haben beide Gruppen eine polarisierte Wahrnehmung der Vergangenheit – Dynamik variiert je nach Land 30.10.2023 Wie nehmen wir Selfies wahr? Bamberger Wissenschaftler untersuchen tausende Reaktionen auf Selfies und erstellen Kategoriensystem. 27.10.2023 Den Sinnen auf der Spur Der November steht im Zeichen der Nachwuchs-Wissenschaftler*innen 25.10.2023 Was ist los an der Universität Bamberg? Vortragsreihe Best Practices in der Lehre 19.10.2023 Was ist los an der Universität Bamberg? Bilder-Ausstellung “Wie sehen Kinder KI?” | Mediävistisches Oberseminar |Lesung mit Olga Martynova | Antrittsvorlesung Miriam Hess |Vortrag David Frum | Gegen Antisemitismus! | Ringvorlesung Smart City 18.10.2023 Bamberger Kirchen virtuell erleben Angehende Religionslehrkräfte erstellen in Pädagogikseminar 3D-Modelle, die für alle zugänglich sind. 13.10.2023 Auf ins neue Semester! Am Montag startet die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2023/24. 11.10.2023 Was ist los an der Universität Bamberg? Archäologisches Kolloquium | Mozart-Requiem 21.09.2023 Service & Verwaltung Konsequenter Weg zu mehr Nachhaltigkeit Die Universität Bamberg ist jetzt EMAS-zertifiziert 21.09.2023 Was ist los an der Universität Bamberg? Maus-Tag | Anmeldung Ferienprogramm WIAI 12.09.2023 Tagungen und Kongresse Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Führung Living Lab Demenz | Themenabend Demenz | Symposion Nizäa (325) | Herbsttagung Soziologie 07.09.2023 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Doppelter ERC-Preisträger revolutioniert Arbeit mit antiken Texten Gemeinsam mit internationalen Teams entwickelt Peter Riedlberger wegweisende Tools für Latein und Altgriechisch. 09.08.2023 Wissenschaft & Praxis Digitaler Stress ist ansteckend Das haben Forscher*innen der Universität Bamberg im Rahmen des Verbundprojekts ForDigitHealth herausgefunden, das jetzt zum Abschluss kommt. 08.08.2023 Wissenschaft & Praxis Lebensqualität abseits der Metropolen verbessern Forschungsprojekt untersucht, welche Rolle räumliche Mobilität bei der Lebensqualität in ländlichen Gebieten spielt. 28.07.2023 Hochschulpolitik Kultur & Sport Hammerschlag für das neue Universitätssportzentrum Der Umbau des alten Hallenbads kann jetzt offiziell starten. 28.07.2023 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Indoeuropäische Ursprache wahrscheinlich älter als gedacht Forscher*innen vermuten, dass das Urindoeuropäische bereits vor 8.100 Jahren entstanden ist und seine Urheimat südlich des Kaukasus liegt. 27.07.2023 Digitale Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaften Wissenschaft & Praxis Steinerne Zeugen digital – Erforschung der jüdischen Friedhöfe in Deutschland Auf 24 Jahre angelegtes Projekt schließt Forschungslücke 20.07.2023 Künstliche Intelligenz (KI) Wissenschaft & Praxis Wie können Unternehmen mit KI Wert generieren? Studie deckt drei grundlegende Mechanismen und ihre notwendigen Bedingungen auf, mit denen Machine Learning über die Zeit verschiedene Wertbeiträge leisten kann. 18.07.2023 Wissenschaft & Praxis Universität Bamberg und Hochschule Coburg gründen Institut Mensch & Ästhetik Forschung zu Wechselwirkungen von Gesundheit und ästhetischer Gestaltung steht im Mittelpunkt der neuen Einrichtung. 12.07.2023 Kultur & Sport Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? StatistikTage Bamberg/Fürth | TaC-Markttag | Musikalischer Vortragsabend 07.07.2023 Wissenschaft & Praxis Expertise zur Bayerischen Landtagswahl Wissenschaftler*innen der Universität Bamberg beantworten Fragen zur bevorstehenden Wahl. 05.07.2023 Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Vierter Vortrag Poetikprofessur | Queer geforscht | Theaterstück Emma | Konzert Kammerchor 04.07.2023 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Bildungsgerechtigkeit im Fokus Die Internationale Woche an der Universität Bamberg findet vom 3. – 7. Juli statt. 28.06.2023 Kultur & Sport Wissenschaft & Praxis Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung mit Sharon Dodua Otoo | Abschiedsvorlesung Thomas Gehring | Vorstellung der Bücherkiste | BaTEG-Thementag | Pädagogik-Messe | Jazz-Abend 27.06.2023 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Wie altern Migrantinnen und Migranten? Durch VolkswagenStiftung mit 1,2 Millionen Euro gefördertes internationales Verbundprojekt startet 27.06.2023 Kultur & Sport 525 Läufer*innen beim neunten Bamberger Uni-Lauf Bamberger Informatik-Student wird Gesamtsieger 21.06.2023 Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung mit Lucas Fassnacht | Dritter Vortrag Poetikprofessur | CSD-Lesung mit Paul Ninus Naujoks | Familienkonzert | Semesterschlusskonzert 20.06.2023 Forschung und Lehre Weniger Fleisch? – Lieber nicht. Neue Studie zu Reaktanz in der Gesundheitskommunikation: Aufforderungen zu weniger Fleischkonsum können Aufmerksamkeitsprozesse beeinflussen und so Konsumveränderungen erschweren 14.06.2023 Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Zweiter Vortrag Poetikprofessur| Uni-Lauf 14.06.2023 Wissenschaft & Praxis Aktionstag „Nachhaltig gesund in einer digitalen Welt“ mit Ernst Ulrich von Weizsäcker regt zum Mitmachen an Studierende, Lehrende und renommierte Persönlichkeiten diskutieren über eine lebenswerte Gesellschaft 13.06.2023 Brand in der Ost-West-Friedenskirche: Studentin erarbeitet digitale Dokumentation Ein virtueller 360-Grad-Rundgang soll auch nach der vollständigen Zerstörung die Möglichkeit bieten, die Kirche und ihre Geschichte zu erkunden. 12.06.2023 Kultur & Sport Denken der Gegenwart – Gegenwart des Denkens? 33. Bamberger Hegelwoche über die Zeit, in der wir leben 07.06.2023 Künstliche Intelligenz (KI) Personalia & Porträts Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung “Herrengedeck” | Antrittsvorlesung Christoph Benzmüller, Christian Ledig und Stefan Ultes | Poetikprofessur mit Lutz Seiler | Antrittsvorlesung Kathrin Gies | Open Afternoon des Instituts für Kommunikationswissenschaft 31.05.2023 Kultur & Sport Was ist los an der Universität Bamberg? Vorträge zu Bischof Otto von Bamberg | Konzert Violine & Klavier 26.05.2023 Hochschulpolitik Personalia & Porträts Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Neue Vizepräsidentin für Diversität und Internationales gewählt Sabine Vogt löst Christine Gerhardt ab. Vizepräsidenten für Lehre und Studierende sowie Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs treten zweite Amtszeit an. 24.05.2023 Lehre & Studium Wissenschaft & Praxis Lehrerbildung 6 Millionen Euro für digitales Unterrichten Kompetenzzentrum entwickelt Fortbildungen für mehr digitale Souveränität von Lehrer*innen 23.05.2023 Künstliche Intelligenz (KI) Wissenschaft & Praxis Mehr Zeit für Schüler*innen dank KI-Unterstützung Lehrkräfte können jetzt KI-Assistenz zur Unterrichtsvorbereitung des Start-ups UPUCATE testen. Weitere anzeigen