Ein kurzer Überblick über einige Aufgaben von "Erasmus GuK":
Der Koordinator für Austauschprogramme ...
- organisiert, dass die Studierenden ihre im Ausland erworbenen Studienleistungen von der Fakultät GuK in Bamberg anerkannt bekommen
- verwaltet all diese Vereinbarungen, Nachweise und Zeugnisse
- ist als "Departmental Coordinator" auf Fakultätsebene zuständig für die "Learning Agreements" der Bamberger Studierenden für das Ausland und diejenigen von ausländischen Studierenden in Bamberg
- berät die einzelnen Studierenden bei ihren Fragen
- nimmt an Auswahlverfahren teil
- setzt sich für den strukturellen Ausbau und die Optimierung des Studentenaustauschs ein
- ist zwar hauptsächlich für die Organisation der Studierenden innerhalb der Austauschprogramme in Europa zuständig (der Name des ERASMUS-Programms steht für "EuRopean Action Scheme for the Mobility of University Students")
- kümmert sich aber auch um die Anrechnung von allen anderen Studienleistungen, die Bamberger Studierende an ausländischen Hochschulen erbringen, weltweit!