Forschung

Langzeitprojekt des Lehrstuhlinhabers

Das wichtigste Langzeitprojekt von Prof. Dr. Patrick Franke ist der Aufbau der Bamberger Islam-Enzyklopädie (BIE). Darin präsentiert er sowohl der Fachwelt als auch der weiteren Öffentlichkeit seine Forschungen zum Themenbereich Islam. Schwerpunktmäßig werden die islamische Ideen- und Begriffsgeschichte, Biographien und Wirkungsgeschichte von islamischen Persönlichkeiten, sowie die Geschichte von islamischen Strömungen, Organisationen, Texten und heiligen Orten des Islams behandelt. Die fünf neuesten Artikel werden jeweils auf der Eingangsseite des Projekts angezeigt.

Laufendes Forschungsprojekt des akademischen Rates

Das gegenwärtige Forschungsprojekt Dr. Johannes Rosenbaums beschäftigt sich mit dem Reformdenken des Sufis und Hadith-Gelehrten ‘Abd al-Ḥaqq Dihlawī (1551-1642), der zur Mogulzeit in Nordindien wirkte. Sein umfangreiches Schrifttum ist bisher kaum erforscht. In diesem Projekt geht es vordringlich um die Erschließung seines Reformdenkens in der Form seiner Harmonisierungsbestrebungen von Rechtsgelehrsamkeit, Hadithstudium und Sufik.

Laufende Promotionen

Abgeschlossene Forschungsprojekte

Abgeschlossene Promotionen