• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Orientalistik
  • Islamwissenschaft
  • Studium
  • Lehrveranstaltungen
  Universität Bamberg
Kontrast
  • Deutsch

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Islamwissenschaft

  1.  
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Orientalistik
  6. Islamwissenschaft
  7. Studium
  8. Lehrveranstaltungen
Seitenbereich:

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Islamwissenschaft

  • Hoch
  • Normal
  • Deutsch
  • Bamberger Islam-Enzyklopädie
    • Bamberger Islam-Enzyklopädie – FAQs für Autor*inn*en
    • Bamberger Islam-Enzyklopädie - Zitierhinweis
  • Bamberger Einführung in die Geschichte des Islams
  • Studium
    • MA Islamwissenschaft
      • Profil des Studiengangs
      • Qualifikationsziele
      • Berufsperspektiven
      • Struktur und Inhalt
      • Gute Gründe
      • Zulassung und Einschreibung
      • Ordnungen und Dokumente
    • Lehrveranstaltungen
    • Erstellen von Gutachten
  • Forschung
  • Transfer
  • Service
  • Personen
    • Prof. Dr. Patrick Franke
      • CV
      • Arbeitsschwerpunkte
      • Publikationen
      • Aktuelle Lehrveranstaltungen
      • Funktionen
      • Betreute Qualifikationsarbeiten
    • Dr. Johannes Rosenbaum
      • Biographie
      • Publikationen und Vorträge
      • Forschungsschwerpunkte
      • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Annika Becker, M.A.
      • Lebenslauf
      • Aktuelle Lehrveranstaltung
    • Sekretariat

Aktuelle Lehrveranstaltungen am Lehrstuhl für Islamwissenschaft

Vorlesungen

Einführung in den Islam
2 SWS
Patrick Franke
*Achtung* Die Vorlesung findet aufgrund der hohen zu erwarteten Teilnehmeranzahl online statt.
Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführung in den Islam

Übungen

Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Der Islam im Britischen Weltreich"
1 SWS
Patrick Franke
Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Der Islam im Britischen Weltreich"
Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Die Ismailiten in Geschichte und Gegenwart"
1 SWS
Johannes Rosenbaum
Die Lektüreübung findet online statt.
Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Die Ismailiten in Geschichte und Gegenwart"
Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Dschihadistische Netzwerke im regionalen und transnationalen Kontext"
1 SWS
Annika Becker
Die LÜ findet online statt.
Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Dschihadistische Netzwerke im regionalen und transnationalen Kontext"
Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Einführung in die historisch-kritische Forschung zum Koran"
1 SWS
Johannes Rosenbaum
Die Lektüreübung findet online statt.
Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Arabische Lektüreübung zum Seminar: "Einführung in die historisch-kritische Forschung zum Koran"
Islam-Repetitorium I + II (Basismodul I) (Gruppe I+II )
2 SWS
Patrick Franke , Hüda Nur Ates
Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Islam-Repetitorium I + II (Basismodul I) (Gruppe I+II )
Sprachkurs: Indonesisch für Islamwissenschaftler*innen
3 SWS
Patrick Franke
Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Sprachkurs: Indonesisch für Islamwissenschaftler*innen

Seminare

Dschihadistische Netzwerke im regionalen und transnationalen Kontext
2 SWS
Annika Becker
Das Seminar findet online statt.
Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Dschihadistische Netzwerke im regionalen und transnationalen Kontext

Seminar/Übung

Der Islam im Britischen Weltreich
2 SWS
Patrick Franke
Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Der Islam im Britischen Weltreich
Einführung in die historisch-kritische Forschung zum Koran
2 SWS
Ana Davitashvili
Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführung in die historisch-kritische Forschung zum Koran

Seite 40861, aktualisiert 16.04.2019

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
    (Nur für Beschäftigte)
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Virtueller Campus
  • Uni-Webmail

Häufig aufgerufen

  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Kapuzinerstraße 16

96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0

E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

 

Facebook | Instagram | Twitter

Newsletter abonnieren

 

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate