Übersicht aller Lehrveranstaltungen des Instituts
Lehrstuhl für Allgemeine Sprachwissenschaft
Lehrveranstaltungen Allgemeine Sprachwissenschaft
- Academic Writing
- 2 SWS
- Lucas Ardelean
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Academic Writing
- General Lingustics
- 2 SWS
- N.N.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung General Lingustics
- Language Documentation (Twi Native Speakers)
- 2 SWS
- Natalia Bogomolova , Lucas Ardelean
- MA General Linguistics: MA module 3 and 4 (8 ECTS); MA Cultural Studies of the Middle East: PLing 3 and PLing4 (5 ECTS)
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Language Documentation (Twi Native Speakers)
- Language variation and change in contact settings
- 2 SWS
- Laurentia Schreiber
- MA General Linguistics: MA module 2; MA Cultural Studies of the Middle East: PLing2 (5 ECTS)
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Language variation and change in contact settings
- Phonology
- SWS
- Mahîr Can Dogan
- Seminar für BA Aufbaumodul 2; Seminar oder Vorlesung für Erweitertes Aufbaumodul 2 und Vertiefungsmodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft"
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Phonology
- The Structure of Ainu
- 2 SWS
- Nils Norman Schiborr
- Seminar for BA (Erweitertes) Aufbaumodul 2 and Vertiefungsmodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft"
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung The Structure of Ainu
- Research colloquium
- 2 SWS
- Laurentia Schreiber , Nils Norman Schiborr
- MA "General Linguistics": Colloquium for module 5 "Forschungsmodul" (Research Module)
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Research colloquium
- Kurdish 2
- 2 SWS
- Baydaa Mustafa
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Kurdish 2
Seminare
Kolloquien
Sprachpraktische Ausbildung
Lehrstuhl für Arabistik
- Geschichte der klassischen arabischen und persischen Literatur
- 2 SWS
- Goulia Ghardashkhani-Otter , Lale Behzadi
- auch als Übung; Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Geschichte der klassischen arabischen und persischen Literatur
- Arabistik
- SWS
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Arabistik
- Dirasa fi l-kharij - Study abroad. Konversation mit arabischen Gaststudierenden.
- SWS
- Lale Behzadi
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Dirasa fi l-kharij - Study abroad. Konversation mit arabischen Gaststudierenden.
- G1: Arabisch für Studierende ohne Arabischkenntnisse
- 2 SWS
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung G1: Arabisch für Studierende ohne Arabischkenntnisse
- G1: Arabisch für Studierende ohne Arabischkenntnisse
- 2 SWS
- Lale Behzadi
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung G1: Arabisch für Studierende ohne Arabischkenntnisse
- Konversationsstunde (Dialekt)
- 1 SWS
- Safinaz Saad
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Konversationsstunde (Dialekt)
- Lektüre arabischer Klassiker
- 2 SWS
- Lale Behzadi
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lektüre arabischer Klassiker
- Lektüre aus der arabischen Welt
- SWS
- Safinaz Saad
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lektüre aus der arabischen Welt
- Arabisch: Schriftlicher Ausdruck I
- 2 SWS
- Abd el-Halim Ragab
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Arabisch: Schriftlicher Ausdruck I
- Arabisch: Schriftlicher Ausdruck I
- 2 SWS
- Abd el-Halim Ragab
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Arabisch: Schriftlicher Ausdruck I
- Hocharabische Konversation
- 2 SWS
- Abd el-Halim Ragab
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Hocharabische Konversation
- Hocharabische Konversation
- 2 SWS
- Abd el-Halim Ragab
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Hocharabische Konversation
- Textproduktion Arabisch
- SWS
- Mostafa Bazo
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Textproduktion Arabisch
- Arabistisches Oberseminar
- 1 SWS
- Lale Behzadi
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Arabistisches Oberseminar
- Workshop: kreatives Schreiben
- 2 SWS
- Safinaz Saad
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Workshop: kreatives Schreiben
- Sprachpraktisches Basismodul: Arabisch (II)
- 8 SWS
- Safinaz Saad , Lale Behzadi
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Sprachpraktisches Basismodul: Arabisch (II)
- Sprachpraktisches Vertiefungsmodul: Arabisch (IV)
- 8 SWS
- Abd el-Halim Ragab
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Sprachpraktisches Vertiefungsmodul: Arabisch (IV)
- Tutorium zu Arabisch 2
- SWS
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium zu Arabisch 2
Vorlesung/Seminar
Übungen
Seminare
Seminar/Oberseminar
Seminar/Übung
Sprachpraktische Ausbildung
Tutorien
Lehrstuhl für Iranistik
Aktuelle Lehrveranstaltungen des Instituts für Orientalistik
- Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart
- SWS
- Christoph U. Werner , Lorenz Korn , Lale Behzadi , Christoph Herzog
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart
- Geschichte der klassischen arabischen und persischen Literatur
- 2 SWS
- Goulia Ghardashkhani-Otter , Lale Behzadi
- auch als Übung; Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Geschichte der klassischen arabischen und persischen Literatur
- Begleitung zum Seminar Moderne Persische Literatur
- 2 SWS
- Goulia Ghardashkhani-Otter
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Begleitung zum Seminar Moderne Persische Literatur
- Sprachpraktisches Basismodul 2: Persisch
- 8 SWS
- Goulia Ghardashkhani-Otter
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Sprachpraktisches Basismodul 2: Persisch
- Sprachpraktisches Basismodul 2: Persisch
- 8 SWS
- Mitra Sharifi-Neystanak , Goulia Ghardashkhani-Otter
- Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Sprachpraktisches Basismodul 2: Persisch
- Sprachpraktisches Basismodul 2: Persisch
- 8 SWS
- Mitra Sharifi-Neystanak
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Sprachpraktisches Basismodul 2: Persisch
- Sprachpraktisches Vertiefungsmodul: Persisch
- 8 SWS
- Goulia Ghardashkhani-Otter , Mitra Sharifi-Neystanak
- Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Sprachpraktisches Vertiefungsmodul: Persisch
- Sprachpraktisches Vertiefungsmodul: Persisch
- 8 SWS
- Goulia Ghardashkhani-Otter
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Sprachpraktisches Vertiefungsmodul: Persisch
- Sprachpraktisches Vertiefungsmodul: Persisch
- 8 SWS
- Mitra Sharifi-Neystanak
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Sprachpraktisches Vertiefungsmodul: Persisch
- Vorbereitungsseminar für ISAP-Stipendiat*innen
- 2 SWS
- Mitra Sharifi-Neystanak
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Vorbereitungsseminar für ISAP-Stipendiat*innen
- Editionstechnik: Qajarische Reisetagebücher
- 2 SWS
- Christine Kämpfer
- Bitte melden Sie sich im Virtuellen Campus und in FlexNow an!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Editionstechnik: Qajarische Reisetagebücher
- Forough Farrokhzad (Klassiker der persischen Literatur)
- 2 SWS
- Christoph U. Werner
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Forough Farrokhzad (Klassiker der persischen Literatur)
- Manuskript- und Historische Quellenkunde
- SWS
- Christoph U. Werner
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Manuskript- und Historische Quellenkunde
- Tutorium Sprachpraktisches Basismodul 2: Persisch
- 2 SWS
- Tutoren
- Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium Sprachpraktisches Basismodul 2: Persisch
- Diskurse der klassischen persischen Literaturtheorie
- 4 SWS
- Goulia Ghardashkhani-Otter
- Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Diskurse der klassischen persischen Literaturtheorie
- Gender & Diversity in der Iranischen Kultur
- 2 SWS
- Christine Kämpfer
- Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Gender & Diversity in der Iranischen Kultur
- Literarische Übersetzung: Deutsch - Persisch
- 2 SWS
- Mitra Sharifi-Neystanak
- Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Literarische Übersetzung: Deutsch - Persisch
- Moderne Persische Literatur
- 2 SWS
- Goulia Ghardashkhani-Otter
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Moderne Persische Literatur
- Iranistisches Kolloquium: Offene Veranstaltung für Master und Doktorand*innen
- 1 SWS
- Christine Kämpfer
- Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Iranistisches Kolloquium: Offene Veranstaltung für Master und Doktorand*innen
- Propädeutikum "Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart"
- SWS
- Christoph U. Werner
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Propädeutikum "Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart"
- Tutorium Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart
- SWS
- Tutoren
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium Islamische Welt in Geschichte und Gegenwart
- Tutorium Sprachpraktisches Vertiefungsmodul
- SWS
- Tutoren
- Tag/Zeit wird noch konkretisiert.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium Sprachpraktisches Vertiefungsmodul
Vorlesungen
Vorlesung/Seminar
Übungen
Übung/Blockseminar
Seminare
Seminar/Übung
Kolloquien
Propädeutika
Tutorien
Lehrstuhl für Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
- Vom Tulpenzeitalter bis zur Gegenwart: Kunst des 18. - 21. Jahrhunderts in der MENA-Region (Vom Tulpenzeitalter bis zur Gegenwart)
- 2 SWS
- Lorenz Korn
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Vom Tulpenzeitalter bis zur Gegenwart: Kunst des 18. - 21. Jahrhunderts in der MENA-Region
- Arabische Epigraphik (Arabische Epigraphik)
- 2 SWS
- Lorenz Korn
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Arabische Epigraphik
- Ausstellungskonzept zum Thema "Licht" in der Islamischen Kultur: Übung mit Originalen in der Bumiller Collection Bamberg
- SWS
- Anja Heidenreich
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Ausstellungskonzept zum Thema "Licht" in der Islamischen Kultur: Übung mit Originalen in der Bumiller Collection Bamberg
- Intensivwochen Bauforschung Alhambra/Granada (Andalusien)
- SWS
- Anja Heidenreich
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Intensivwochen Bauforschung Alhambra/Granada (Andalusien)
- Formen und Geometrie in der islamischen Kunst
- 2 SWS
- Sara Keller
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Formen und Geometrie in der islamischen Kunst
- Light and Architecture in the Islamic World
- SWS
- Sara Keller
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Light and Architecture in the Islamic World
- Seminar Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
- SWS
- Cigdem Ivren
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
- Islamisches Indien im künstlerischen Austausch
- SWS
- Sara Keller , Lorenz Korn
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Islamisches Indien im künstlerischen Austausch
- Tagesexkursion: Museum Fünf Kontinente, München. 29.04.2023
- SWS
- Lorenz Korn
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tagesexkursion: Museum Fünf Kontinente, München. 29.04.2023
Vorlesungen
Übungen
Übung/Blockseminar
Seminare
Blockseminare
Exkursion
Lehrstuhl für Islamwissenschaft
- Arabische Lektüreübung zum Seminar: Die Islamisierung und Turkisierung Anatoliens: Perioden, Formen und Akteure
- 1 SWS
- Şevket Küçükhüseyin
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Arabische Lektüreübung zum Seminar: Die Islamisierung und Turkisierung Anatoliens: Perioden, Formen und Akteure
- Einführung in die indonesische Schriftsprache (Teil II)
- 3 SWS
- Wolfgang Irber
- *Der Kurs wird überwiegend online via Zoom stattfinden. Voraussichtlich drei bis vier Unterrichtstermine werden nach rechtzeitiger Ankündigung in Präsenz in Bamberg abgehalten.*
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführung in die indonesische Schriftsprache (Teil II)
- Islamische Theologie in der Türkischen Republik: Themen, Positionen und Personen
- 2 SWS
- Şevket Küçükhüseyin
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Islamische Theologie in der Türkischen Republik: Themen, Positionen und Personen
- Die Islamisierung und Turkisierung Anatoliens: Perioden, Formen und Akteure
- 2 SWS
- Şevket Küçükhüseyin
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Die Islamisierung und Turkisierung Anatoliens: Perioden, Formen und Akteure
Übungen
Seminare
Seminar/Übung
Lehrstuhl für Judaistik
- 1 GM Ia: Einführung in das Alte Testament
- 2 SWS
- Kathrin Gies
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung 1 GM Ia: Einführung in das Alte Testament
- Einführung in die esoterischen Traditionen des Judentums (Jüdische Mystik)
- 24 SWS
- Susanne Talabardon
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführung in die esoterischen Traditionen des Judentums
- V: Die Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen (Jüdisch-christliche Beziehungen)
- 2 SWS
- Susanne Talabardon
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung V: Die Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen
- V: Die Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen (Jüdisch-christliche Beziehungen)
- 2 SWS
- Susanne Talabardon
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung V: Die Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen
- 2 GM Ib: Die Jonaerzählung (Methodenseminar)
- SWS
- Kathrin Gies
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung 2 GM Ib: Die Jonaerzählung (Methodenseminar)
- 3 VM I: Geschichte Israels
- 2 SWS
- Kathrin Gies
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung 3 VM I: Geschichte Israels
- 4 VM II / VM IV: Kohelet
- 2 SWS
- Kathrin Gies
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung 4 VM II / VM IV: Kohelet
- Das Christentum in jüdischer und islamischer Perspektive - Religionsgespräche im Mittelalter (Religionsgespräche im Mittelalter)
- SWS
- Cleophea Ferrari , Susanne Talabardon
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Das Christentum in jüdischer und islamischer Perspektive - Religionsgespräche im Mittelalter
- Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedhöfe in Franken gemeinsam erforschen (lernen)
- 2 SWS
- Tina Weidemann , Rebekka Denz , Riccardo Altieri
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Die Bamberger Grabsteinsprechstunde - Jüdische Friedhöfe in Franken gemeinsam erforschen (lernen)
- S, Biblical Crime Time - Kriminalfälle der Bibel und wie man sie löst
- 2 SWS
- Antje Yael Deusel
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung S, Biblical Crime Time - Kriminalfälle der Bibel und wie man sie löst
- S/HS: Paul Celan und seine Nachfolger:innen
- 2 SWS
- Iris Hermann
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung S/HS: Paul Celan und seine Nachfolger:innen
- Der Lesezirkel der Jüdischen Studien: Die Maisses des Nachman von Brazlaw (Nachman von Brazlaw)
- 2 SWS
- Susanne Talabardon
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Der Lesezirkel der Jüdischen Studien: Die Maisses des Nachman von Brazlaw
- Jüdisch-fränkische Heimatkunde: Jüdisch-fränkische Soldaten im 19. und 20. Jahrhundert
- 2 SWS
- Konstantin Eckert
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Jüdisch-fränkische Heimatkunde: Jüdisch-fränkische Soldaten im 19. und 20. Jahrhundert
- Biblisches Hebräisch I
- 4 SWS
- Keren Presente
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Biblisches Hebräisch I
- Hebräisch für Fortgeschrittene
- SWS
- Keren Presente
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Hebräisch für Fortgeschrittene
- Modernes Hebräisch II
- 2 SWS
- Keren Presente
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Modernes Hebräisch II
- Sommeruniversität der Jüdischen Studien in Hohenems (Sommeruniversität)
- SWS
- Susanne Talabardon
- Die Sommer-Universität findet vom 11.-16. Juni 2023 in Hohenems statt.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Sommeruniversität der Jüdischen Studien in Hohenems
Vorlesungen
Seminare
Seminar/Hauptseminar
Seminar/Übung
Sprachpraktische Ausbildung
Praktikum/Exkursion
Lehrstuhl für Turkologie
- Vorlesung Turkologie
- 2 SWS
- Christoph Herzog
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Vorlesung Turkologie
- Fachsprache Wirtschaftstürkisch
- SWS
- Yasar Yüksekkaya
- Anmeldung bitte per Mail beim Dozenten!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Fachsprache Wirtschaftstürkisch
- Proben türkischer Literatur: Kurzgeschichten und Satiren (Proben türkischer Literatur: Kurzgeschichten und Satiren)
- 2 SWS
- Yasar Yüksekkaya
- Anmeldung bitte per Mail beim Dozenten!
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Proben türkischer Literatur: Kurzgeschichten und Satiren
- Übung Turkologie
- SWS
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Übung Turkologie
- Übung Turkologie
- 2 SWS
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Übung Turkologie
- Übung Turkologie
- 2 SWS
- Christoph Herzog
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Übung Turkologie
- Aserbaidschanisch II (MA Turkologie, Modul Turksprache)
- 2 SWS
- Yasar Yüksekkaya
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Aserbaidschanisch II (MA Turkologie, Modul Turksprache)
- Der griechisch-türkische Bevölkerungsaustausch: 100 Jahre später
- 2 SWS
- Ellinor Morack
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Der griechisch-türkische Bevölkerungsaustausch: 100 Jahre später
- Osmanisch II/ Arbeit mit türkischen Quellen II
- 2 SWS
- Christoph Herzog
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Osmanisch II/ Arbeit mit türkischen Quellen II
- Seminar Turkologie
- SWS
- Christoph Herzog
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar Turkologie
- Seminar Turkologie
- 2 SWS
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar Turkologie
- Türkisch II a: Grammatik (Türkisch II a)
- 2 SWS
- Yasar Yüksekkaya
- (ECTS-Credits: Türkisch II a, b und c zusammen). Basismodul Sprachpraxis.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Türkisch II a: Grammatik
- Türkisch II b, Übungen zur Grammatik (Türkisch II b)
- 2 SWS
- Yasar Yüksekkaya
- (ECTS-Credits: Türkisch II a, b und c zusammen). Basismodul Sprachpraxis.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Türkisch II b, Übungen zur Grammatik
- Türkisch II c: Sprachlabor (Türkisch II c)
- 2 SWS
- Yasar Yüksekkaya
- (ECTS-Credits: Türkisch II a, b und c zusammen). Basismodul Sprachpraxis.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Türkisch II c: Sprachlabor
- Türkisch IV a, Überblicksgrammatik II (Türkisch IV a, Überblicksgrammatik II)
- 2 SWS
- Yasar Yüksekkaya
- (ECTS-Credits: jeweils Türkisch IV a, b und c zusammen). Aufbaumodul Sprachpraxis.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Türkisch IV a, Überblicksgrammatik II
- Türkisch IV b: Konversation (Türkisch IV b)
- 2 SWS
- Yasar Yüksekkaya
- (ECTS-Credits: Türkisch IV a, b und c zusammen). Aufbaumodul Sprachpraxis.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Türkisch IV b: Konversation
- Türkisch IV c, Übersetzung Türkisch-Deutsch (Türkisch IV c, Übersetzung Türkisch-Deutsch)
- 2 SWS
- Yasar Yüksekkaya
- (ECTS-Credits: Türkisch IV a, b und c zusammen). Aufbaumodul Sprachpraxis.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Türkisch IV c, Übersetzung Türkisch-Deutsch
- Tutorium Türkisch II/IV
- 2 SWS
- Basak Cubuk
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium Türkisch II/IV
- Türkische Lektüre: Zeitungslektüre
- 2 SWS
- Ellinor Morack
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Türkische Lektüre: Zeitungslektüre
Vorlesungen
Übungen
Seminare
Sprachpraktische Ausbildung
Tutorien
Seminar/Hauptseminar/Proseminar/Übung
Fachwissenschaftliches Basismodul
Forschungsschwerpunkte
Hierzu vergleiche die Darstellungen der einzelnen Fächer bzw. Bereiche der Fakultät!
Kooperationsbeziehungen
Von der Fakultät werden einige der Kooperationsbeziehungen der Universität in besonderer Weise getragen und mit Leben erfüllt. Daneben hat sie selbst Kooperationsvereinbarungen mit ausgewählten Institutionen abgeschlossen (v.a. Da Ponte-Institut für Librettologie, Don Juan-Forschung und Sammlungsgeschichte [Wien]). Selbstverständlich und intensiv sind die Kooperationsbeziehungen mit den Innenstadtfakultäten GGeo, KTheo und PPP, sie schlagen sich u.a. in gemeinsamen Veranstaltungen, Kolloquien, Ringvorlesungen nieder. Diverse Fächer der Fakultät sind an fakultätsübergreifenden Graduiertenkollegs sowie Studiengängen beteiligt. Besonders intensiv ist dabei die Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Mittelalterstudien (ZEMAS).
Wissenschaftliche Tagungen
Die Fakultät hat sich in den vergangenen Jahren regelmäßig mit eigenen Veranstaltungen im Rahmen der "Europawoche" (jeweils im Mai des Jahres) engagiert. Regelmäßig treten die Mitglieder der Fakultät als Veranstalter nationaler oder internationaler Tagungen und Kongresse auf, die in der vorlesungsfreien Zeit das Fakultätsleben prägen. Zu solchen Tagungen vgl. die Darstellung der einzelnen Fächer! Eine Institution mit langer Tradition ist der Sommerferienkurs für die deutsche Sprache, der jedes Jahr viele ausländische Studierende nach Bamberg bringt.
Veröffentlichungsreihen
(entfällt)