Gute Gründe für ein Studium in Bamberg
Lange Tradition deutsch-jüdischer Geschichte in Franken
Ein Studium jüdischer Kultur in Bamberg ermöglicht das Lernen in und von einer Landschaft, die Jahrhunderte lang tief greifend von ihren jüdischen Bewohnern geprägt worden ist. Die Stadt Bamberg blickt auf eine nahezu tausendjährige deutsch-jüdische Geschichte zurück. Auch in den umgebenden Dörfern und Städten Frankens stößt man allenthalben auf Zeugnisse jüdischen Lebens, das zwischen 1933 bis 1945 weitgehend zerstört worden ist. Die Beschäftigung mit der jüdischen Vergangenheit verhilft somit zur Einsicht in die Verantwortung, die aus der deutschen Geschichte erwächst. Zugleich vermittelt die gründliche Beschäftigung mit der jüdischen Tradition im Kontext dieses Kulturraums vielfältige Anregungen für die eigene Verortung.
Das Projekt „Jüdisch-Fränkische Heimatkunde“ widmet sich der Dokumentation des jüdischen Lebens in Oberfranken.
Vielältige Kombinationsmöglichkeiten
Die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten der Haupt- und Nebenfächer der Universität Bamberg bieten die Möglichkeit eines interdisziplinären, interkulturellen und umfassenden Studiums. Für eine umfassende religionswissenschaftliche Ausbildung bietet sich eine Kombination mit den Fächern Islamischer Orient oder Theologische Studien an, welche als Hauptfach oder Nebenfach zum Bachelorstudiengang Jüdische Studien gewählt werden können.
Zudem können auch Nebenfächer wie Angewandte Informatik, Soziologie oder Politikwissenschaft gewählt werden. Eine Übersicht aller möglichen Nebenfächer finden Sie hier.
Projekte und Exkursionen
Für praxisnahe Ergänzungen sorgen wissenschaftliche Exkursionen und Projekte, wie beispielsweise unser Projekt Jüdisch-Fränkische Heimatkunde. Dieses widmet sich der Dokumentation des Jüdischen Lebens in Oberfranken und bietet einen praxisnahen Einblick in die jüdische Geschichte Bambergs und der umliegenden Dörfer. Wollen auch Sie sich auf die Spuren der einzigartigen Kulturlandschaft Frankens begeben?
Ideale Studienbedingungen
Die idealen Studienbedingungen und die individuelle Betreuung der Studierenden ist ein Hauptanliegen unseres Teams. In unseren Lehrveranstaltungen herrscht eine angenehme Atmosphäre, das Lernen in kleinen Seminargruppen ist wissensfördernd und lässt Spielraum für Fragen und Diskussionen.
Studieren im Weltkulturerbe
Die Welterbestadt Bamberg besticht durch ein vielfältiges kulturelles, sportliches und gastronomisches Angebot. Durch die Lage im Regnitztal und die vielen Parks lässt es sich in Bamberg gut leben und studieren. Die Wege in Bamberg sind kurz und das Netz an Fahrradwegen ist bestens angelegt, so dass Sie sich im Stadtgebiet gut mit dem Fahrrad fortbewegen können.
Hier finden Sie mehr zum Leben in Bamberg.