B.A. Jüdische Studien
Ordnungen zum Studiengang

Den formalen Rahmen für den Bachelorstudiengang Jüdische Studien bilden folgende Dokumente:
- Die Allgemeine Prüfungsordnung (APO) der Fakultät GuK
- Die Studien- und Fachprüfungsordnung (StuFPO) zum Studiengang. In der Studien- und Fachprüfungsordnung sind u.a. die in den Modulgruppen zu erbringenden Leistungspunkte (ECTS-Punkte) definiert.
Darüber hinaus regelt diese Ordnung, welche Veranstaltungen innerhalb der einzelnen Modulgruppen besucht werden können. Detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen referenzierten Modulen finden sich im Modulhandbuch zum Studiengang.
Modulhandbücher

Das Modulhandbuch enthält die Beschreibungen zu den einzelnen in der Modultabelle referenzierten Modulen, u.a. Kurzbezeichnung, Lernziele, inhaltliche Voraussetzungen und Prüfungsform.
Hauptfach & Nebenfächer Jüdische Studien
- Modhulhandbuch - Stand Januar 2021 (aktuelle Fassung)(596.7 KB, 48 Seiten)
Weitere Dokumente

- Studiengangsflyer(594.3 KB, 2 Seiten)
- Einführung in das Studium der Judaistik (Von Studierenden für Studierende)