Berufs- und Bildungsperspektiven

Mögliche Arbeitsfelder für Absolventinnen und Absolventen mit judaistischer Qualifikation eröffnen sich
- bei Medien und Verlagen
- in Verbänden
- in Museen
- als Referentinnen und Referenten bei den Kirchen
- in der Wirtschaft, Sozialarbeit und Erwachsenenbildung
- in der öffentlichen Kulturarbeit
- im Tourismus.
Masterstudium
Der Bachelorstudiengang Jüdische Studien trägt zugleich dazu bei, eine solide Grundlage für weiterführende Masterstudiengänge zu erwerben. An der Universität Bamberg beispielsweise für den Masterstudiengang Religionen Verstehen / Religious Literacy.