Zulassung und Einschreibung

Der Bachelorstudiengang Jüdische Studien ist nicht zulassungsbeschränkt. Das Studium kann sowohl zum Winter- als auch zum Sommersemester aufgenommen werden. Formale Zulassungsvoraussetzung ist die allgemeine Hochschulreife.
Hebräischkenntnisse werden begeistert aufgegriffen, sind aber keine Voraussetzung für den Beginn des Studiums.
Ferner sollten Sie mitbringen:
- Interesse an geschichtlichen Zusammenhängen
- Die Bereitschaft Quellentexte zu studieren, vielleicht sogar im Original lesen zu lernen
- Begeisterung für interdisziplinäre Themengebiete und Fragestellungen
- Freude an Projektarbeit und ortsspezifischer Kulturrecherche
Die Immatrikulation erfolgt über die Studierendenkanzlei der Universität Bamberg. Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten Bewerbung und Zulassung bzw. Einschreibung.