Übersicht nach Modulen

Hier (396.5 KB)finden Sie eine nach Modulanbindungen geordnete Übersicht über die Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23.


Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester

Vorlesungen

Semitische Sprachwissenschaft (Vorlesung)
2 SWS
Lutz Edzard

Vorlesung/Seminar

Geschichte der klassischen arabischen und persischen Literatur
2 SWS
Goulia Ghardashkhani-Otter , Lale Behzadi
auch als Übung; Bitte melden Sie sich in FlexNow und im Virtuellen Campus an!

Übungen

Darisprachige Kurzgeschichten aus Afghanistan
SWS
Schayan Gharevi
G2: Persisch für Studierende ohne Persischkenntnisse
2 SWS
Schayan Gharevi
Ins Lesen kommen: Wege in die arabische Jugend- und Populärliteratur.
2 SWS
Christian Junge

Seminare

"Tech authoritarianism": ein neuer Werkzeugkasten für autokratisches Überleben?
2 SWS
Thomas Demmelhuber
Academic Writing
2 SWS
Lucas Ardelean
Area Studies im Vergleich: Ostasien und der Nahe Osten
2 SWS
Thomas Demmelhuber , Marco Bünte
Cultural Heritage of the Religious Minorities
2 SWS
Eszter Spät
Das Christentum in jüdischer und islamischer Perspektive - Religionsgespräche im Mittelalter (Religionsgespräche im Mittelalter)
SWS
Cleophea Ferrari , Susanne Talabardon
From Aramaic Magic Bowls to Magical Scripts
2 SWS
Eszter Spät
From Aramaic Magic Bowls to Magical Scripts
2 SWS
Eszter Spät
Graphik Design aus der arabischen Welt im 20. Jahrhundert
SWS
Cigdem Ivren
Islamische Theologie in der Türkischen Republik: Themen, Positionen und Personen
2 SWS
Şevket Küçükhüseyin
Klassische Arabische Literatur: Poesie
2 SWS
Georges Tamer
Klassische arabische Literatur: Prosa
2 SWS
Lutz Edzard
Koran und Moderne
2 SWS
Cleophea Ferrari
Language Documentation (Twi Native Speakers)
2 SWS
Natalia Bogomolova , Lucas Ardelean
MA General Linguistics: MA module 3 and 4 (8 ECTS); MA Cultural Studies of the Middle East: PLing 3 and PLing4 (5 ECTS)
Light and Architecture in the Islamic World
SWS
Sara Keller
Osmanisch II/ Arbeit mit türkischen Quellen II
2 SWS
Christoph Herzog
Philosophie in der islamischen Welt (PRel3): Die Nahda: arabisch-islamischer Modernismus
2 SWS
Cleophea Ferrari
Semitische Sprachwissenschaft (Seminar)
2 SWS
Lutz Edzard

Praktikum/Exkursion

Sommeruniversität der Jüdischen Studien in Hohenems (Sommeruniversität)
SWS
Susanne Talabardon
Die Sommer-Universität findet vom 11.-16. Juni 2023 in Hohenems statt.