News Romanistik
- Grillfeier des Stammtischs Spanisch
- Am 14.01.16 um 19 Uhr im Studentenwohnheim in der Judenstraße.
- Gastvortrag Dr. Ibon Zubiaur (Getxo/Berlin)
- Bamberger Vorträge zu Iberian Studies – »Wie man Baske wird – Die Schaffung eines Narrativs« – Montag, 30. November 2015.
- MaLT Symposium 2015
- Großer Erfolg der Bamberg Graduate School of Linguistics
- 3. Weihnachtsfeier der Romanistik
- am Dienstag, 15.12.15, ab 19:30 Uhr.
- Autorenlesung von Lorenzo Marone
- am Di. 24.11.2015 um 18 Uhr in MG1/02.09
- Vortragsreihe im WS15/16 zu Dante Alighieri
- anlässlich seines 750. Geburtstages.
- Lesung und Gespräch mit dem chilenischen Autor Hernán Valdés
- Bamberger Vorträge zur Lateinamerikanistik Seminar »Hernán Valdés und die literarische Aufarbeitung der chilenischen Diktatur« Donnerstag, 09. Juli 2015
- »Nach den Diktaturen. Auswirkungen und Narrationen der Aufarbeitung in Lateinamerika«
- 31. Jahrestagung der Lateinamerika-forschung Austria 19. bis 21. Juni 2015 in Strobl am Wolfgangsee
- Autorenlesung von Giuseppe Culicchia und Federica Mafucci
- am Donnerstag 18. Juni 2015, 19:00 Uhr U2/00.25
- Sommerfest der Romanisten
- am 24. Juni 2015 ab 19:30 Uhr
- Theateraufführungen der Teatralia
- Am 11., 12., 13. Mai 2015 jeweils um 20:00 Uhr
- Exkursion Comunitat Valenciana
- Vom 21. bis 30. September 2015
- Bayerische Staatsexamensprüfer trafen sich heuer in Bamberg
- Interdisziplinäres Seminar »Antonio Vieira. Themen, Texte, Wirkung« (SoSe 2015)
- Blockveranstaltung an der Universitäten Bamberg und Mainz (Campus Germersheim)
- Bericht zur Rom-Exkursion im SS 2014
- Bericht von Dr. Marco Depietri
- Strukturkurs Katalanisch für RomanistInnen
- Blockseminar im SoSe 2015
- Zusätzliche Lehrveranstaltung im Vertiefungsmodul franz. SpraWi
- Die Blockveranstaltung findet erstmals am 08.12.14 statt.
- Vortrag von Prof. Dr. Hans-Ingo Radatz am 17.11.2014
- Vortrag am 17. November 2014, 19:00 s.t.: "Jordi de Sant Jordi (1400-1424): Der letzte Trobador" von Prof. Dr. Hans-Ingo Radatz
- Autorenlesung von Dacia Maraini
- Am 24. Oktober 2014 um 18 Uhr stellt Dacia Maraini ihr Buch "Chiara di Assisi. Elogio alla disubbidienza" vor!
- Tagung für Studierende und Dozierende der Italienischen Sprache
- Am 15. November findet in Bamberg eine Tagung für alle Lerndenden und Lehrenden der Italienischen Sprache statt
- Die offizielle Themen- und Literaturliste für die Italienischprüfung im bayer. Staatsexamen
- Sommerfest der Romanisten
- Wo: Wilde Rose Keller Wann: 24.06.14, ab 19.00 Uhr
- Simpósio Internacional – Letras na América Portuguesa: Autores – Textos – Leitores / 5 e 6 de Junho de 2014
- Otto-Friedrich-Universität Bamberg - Professur für Romanische Literatur-wissenschaft / Hispanistik
- Kinderuni-Vorlesung von Prof. Dr. Martin Haase
- Wie wird in anderen Sprachen gezählt? - Dies erfuhren die Kinder in der Vorlesung von Prof. Dr. Haase.
- Teatro italiano - 21./22./23. Mai 2014
- Teatralia lädt ein zum Theaterstück "Uccello loquace ma non troppo"!
- Neu: Mailinglist für Romanisten!
- Informationen rund um Romanistikstudium und romanische Kultur in Bamberg.
- Geänderte Abgabetermine für Hausarbeiten ab SoSe 2014!!!
- Escursione a Roma (settembre 2014)
- Zeitraum: 20. - 28. September 2014 (Anmeldungen noch bis zum 31.03.2014)
- Neu: Strukturkurs Katalanisch für RomanistInnen
- Blockseminar im SoSe 2014
- Doktortitel grenzübergreifend erwerben
- Zwei Cotutelle-Promotionen im November erfolgreich abgeschlossen
- 1. Weihnachtsfeier der Romanistik
- Findet statt am 17.12.2013 - Wir freuen uns auf Euer Kommen!
- Vorlesung über Baskisch von Prof. Haase bei dradio Wissen
- "Descobrir Joan Roís de Corella": Prof. Radatz im valencianischen Fernsehen
- Autorenlesung in italienischer Sprache mit deutscher Übersetzung
- Am Montag, den 11. November 2013, findet eine Lesung des italienischen Autoren Giorgio Fontana zu seinem Buch "Per legge superiore " (dt. "Im Namen der Gerechtigkeit") statt.
- Interdisziplinäre Tagung zum Thema "Heimat - Identität - Mobilität in der zeitgenössischen jüdischen Literatur"
- Vom 18.-20. November 2013 werden u.a. Vorträge von Dr. Christina Liebl und Prof. Dr. Enrique Rodrigues-Moura gehalten.
- Vortrag von Prof. Dr. Hans-Ingo Radatz am 30.10.2013
- Vortrag am 30.10.2013, 18:00 c.t.: "WERS (WestEuropäische RegionalSprachen)" von Prof. Dr. Hans-Ingo Radatz.
- Neu!!! Änderung im Basismodul Sprachwissenschaft
- Seit SoSe 2013 besteht die Einführung in die Sprachwissenschaft aus zwei obligatorischen Teilen. Hier informieren:
- Lesung des Lyrikers Manuel Martínez Forega, 14. Mai 2013
- ‚Iberian Studies‘ am Institut für Romanistik.
- Neue E-Mail-Adressen
- Beachten Sie bitte die neuen E-Mail-Adressen der Professur für Romanische Sprachwissenschaft (Hispanistik)!
- Exkursion, Nürnberg, 27. April 2013
- Im Rahmen des Proseminars „Erinnern und Vergessen in Lateinamerika“
- Euskal herrira bidaia: Bericht über die Baskenlandexkursion 2012
- Bildbericht über die Exkursion der romanischen Sprachwissenschaft im Sommer 2012.