Artikel und Hausarbeiten zur Didaktik der romanischen Sprachen
- Larissa Vilceanu (Wintersemester 2005/06)
"Voyage en Francophonie" [PDF-Datei]
(293.4 KB, 12 Seiten) - Sebastian Falkner, Christine Michler (Sommersemester 2005)
"Landeskunde und Literatur im Französischunterricht am Beispiel von Geneviève de Gaulle Anthonioz' La Traversée de la nuit" [PDF-Datei]
(339.4 KB) - Christina Behringer, Auszug aus der Zulassungarbeit "Landeskunde und interkulturelles Lernen im Spanischunterricht am Beispiel Andalusien" (Prüfungstermin 2007) "Unterrichtsprojekt: Andalusien" [PDF-Datei]
(5.9 MB, 46 Seiten) - Christine Michler, Brigitte Schobel: Weihnachten in romanischen Ländern. Ein Vergleich zwischen Frankreich, Italien und Spanien [PDF-Datei]
(46.2 KB, 9 Seiten) - Stefanie Högen (Wintersemester 2007/2008): Navidad en Espana. [PDF-Datei]
(689.4 KB, 16 Seiten) - Andreas Heindl (Wintersemester 2008/2009): Faire progresser l'oral dans l'enseignement du français aux lycées bavarois: Proposition d'un cycle d'enseignement portant sur la médiation orale
(2.5 MB, 87 Seiten) - Anne Schwarz (Wintersemester 2009/2010): Der Stellenwert des francais familier und parlé im Fremdsprachenunterricht.
(1.3 MB, 98 Seiten) - Andrea Sauer (Wintersemester 2010/2011): Podcasts und Podcasting im gymnasialen Französischunterricht. Potenziale und Grenzen eines digitalen Mediums unter besonderer Berücksichtigung des Medienalltags Jugendlicher.(3.6 MB, 144 Seiten)