• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Romanistik
  • Romanische Literaturwissenschaft
  • Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft
  • Team
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Romanistik
  6. Romanische Literaturwissenschaft
  7. Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft
  8. Team
Seitenbereich:

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft

TODO
  • Deutsch
  • Prof. Dr. Kai Nonnenmacher
    • Lehre
    • Lebenslauf
    • Publikationen
    • Vorträge
  • Team
    • Sekretariat
    • PD Dr. Monica Biasiolo
      • Lehre
      • Publikationen
    • Clemens Odersky
      • Lehre
      • Lebenslauf
      • Promotionsvorhaben
      • Vorträge und Tagungsorganisationen
    • Franko Burolo
      • Lehre
      • Lebenslauf
      • Promotionsvorhaben
      • Vorträge
    • Patricia Alberth
      • Lehre
    • Alyssa Steiner
      • Lebenslauf
      • Lehre
      • Forschung
    • Barish Karademir
      • Lehre
    • Ornella Fendt
      • Lehre
    • Tutoren
  • Studium
  • Forschung
    • Romanische Studien
    • Zeitschrift FIXXION
    • Politisches Denken und literarische Form
    • Romanistenlexikon
    • Forschungsprofil der Universität Bamberg
  • Veranstaltungen
    • Gastvorträge
    • Exkursionen
    • Kulturelle Bildung
    • Deutsch-Französische Kultur
  • News

Team

  • Prof. Dr. Kai Nonnenmacher
  • Sekretariat: Manon Galefske
  • Patricia Alberth
  • Alyssa Steiner
  • Barish Karademir
  • Tutoren
     
  • Clemens Odersky
  • Franko Burolo
  • Ornella Fendt

News

  • RSS Feed abonnieren
  • Was ist RSS?

Vorschau: Lehre im Sommersemester 2023

21.11.2022

Thementag „Jugendkulturen in Schule und Unterricht“

Kai Nonnenmacher: "Kulturkampf und Protestkultur am Beispiel (nicht nur) Frankreichs", 2. Dezember 2022

09.11.2022

Vortrag: ›Comme si écrire c’était ne pas dormir‹: zur Poetik der Schlaflosigkeit bei Marie Darrieussecq

bei der Bamberger Tagung Literatur am Ende – Putting *Schöpfung* in *Erschöpfung*
Zeitraum, 16. bis 18. November 2022

02.11.2022

Symposium „Entwürfe jüdischer Säkularität“

Workshop der Forschungsinitiative Jüdischkeit im März 2023, Bamberg 13. und 14. März 2023

07.10.2022

Journée française 2022

Das Institut für Romanistik der Otto-Friedrich-Universität stellt sich am 11. Mai Französischschüler/innen vor

10.05.2022

Alle ansehen

Seite 147172, aktualisiert 29.06.2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    mailex.uni-bamberg.de
    365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität (vormals Rechenzentrum)
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren