Studentische Hilfskräfte
Derzeit
- Franziska Christina Hillebrand (WS 2021/2022). Lektorat: Band 18 der Reihe Bamberger Editionen (University of Bamberg Press)
- Esteban Henao Ayala (seit SoSe 2020). Textformatierung und Artwork für die Reihen Bamberger Editionen und Romanische Literaturen und Kulturen (University of Bamberg Press)
- Milena Isabela Bachmann und Ann-Christin Ditsch (SoSe 2021 und WS 2021/2022). Forschungsprojekt »La Recuperación de Salvador de Bahía en el teatro peninsular: El Brasil restituido de Lope de Vega y Pérdida y Restauración de la Bahía de Todos Santos de Juan Antonio Correa« im Rahmen des HS »Editionswissenschaft Spanisch: La Pérdida y Restauración de la Bahía de Todos Santos«
Bisher
- Florian Rampel (SoSe 2017 bis SoSe 2018 und SoSe 2019 bis SoSe 2021). Koordination der Exkursionen nach Stuttgart (Juni 2019) und Erfurt (Dezember 2019)
- Maria Svidryk (WS 2019/2020). Textformatierung und Artwork für die Reihe Romanische Literatur und Kulturen (University of Bamberg Press)
- Julia Treubel (WS 2018/2019 und SoSe 2019). Koordination der Exkursionen nach Dresden (Dezember 2018) und Stuttgart (Juni 2019)
- Florian Lützelberger (SoSe 2014 und SoSe 2015 bis WS 2016/2017). Von der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften für den universitätsweiten Preis für studentisches Engagement (2016) nominiert
- Adela Isabel Abad Varela (SoSe 2015). Praktikantin der Universität Alcalá de Henares (Spanien)
- Felicia Bayrhof (WS 2014-2015)
- Barbara Decker (SoSe 2013 und WS 2013-2014)
- Tanja Schuberth (WS 2012-2013 und SoSe 2013)
- Elisa Rettner (SoSe 2012)
Forschungsprojekt »La Recuperación de Salvador de Bahía en el teatro peninsular: El Brasil restituido de Lope de Vega y Pérdida y Restauración de la Bahía de Todos Santos de Juan Antonio Correa« im Rahmen des HS »Editionswissenschaft Spanisch: La Pérdida y Restauración de la Bahía de Todos Santos« (SoSe 2021 und WS 2021/2022)
Team: Milena Isabela Bachmann und Ann-Christin Ditsch
Projekt »Deambulando discimus« (Exkursionen), WS 2018/2019, SoSe 2019 und WS 2019/2020
Team: Julia Treubel und Florian Rampel
Projekt »Tagung Red INVECA«, 9. und 10. Oktober 2014 hier
Team: Felicia Bayrhof, Katharina Endres (Koordination), Constanza Godoy, Valerie Smeelen und Hans-Hinrich Wendt
Projekt »Ausstellung: SchriftstellerInnen am Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia« (Teilbibliothek 4 der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 1.-20. Oktober 2014) hier
Team: Nicole Espinoza, Kathrin Galanopoulos, Martin Habermeyer und Florian Lützelberger (Koordination)
Projekt »Simpósio Internacional – Letras na América Portuguesa: Autores – Textos – Leitores« (5.-6. Juni 2014) hier
Team: Florian Lützelberger, Daniel Münch und Maria Rosskopf