Dr. Katharina E. Scheffner – zur Person

November 2014 –November 2018 – Doktorandin an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft / Schwerpunkt Hispanistik – 7. November 2018 – erfolgreiche Disputation; Publikation  in der University of Bamberg Press  in der Reihe Romanische Literaturen und Kulturen

  • seit November 2021: Auslandskoordinatorin von GuK und Huwi (https://www.uni-bamberg.de/guk/studium/erasmus/)
  • seit Mai 2018 - Projektkoordinatorin BayBIDS: http://www.baybids.de/
  • November 2018- Dezember 2020 - Mitarbeiterin für Strategie und Recruiting im International Relations Office der Julius-Maximilians-Universität Würzburg: international.uni-wuerzburg.de
  • Januar-April 2018 – Mitarbeiterin im Welcome Center im Akademischen Auslandsamt der Universität Bamberg
  • Januar–Dezember 2017 – Stipendiatin der Frauenbeauftragten der Universität Bamberg
  • Oktober & November 2016 – Forschungsaufenthalt in Chile (DAAD-Stipendium)
  • Juli 2015–September 2016 – Mitarbeiterin im Akademischen Auslandsamt der Universität Bamberg

SoSe 2012 bis SoSe 2015 mehrere Lehraufträge an der Professur für Romanische Literaturwissenschaft/Hispanistik der Universität Bamberg

WS 2014/2015 – Lehrkraft für besondere Aufgaben am Lehrstuhl für Europäische Ethnologie der Universität Bamberg

2011 – Magisterarbeit: „… wie Ausstellungsstücke im Museum." Auslandsdeutsche: Untersuchungen zur deutschstämmigen Bevölkerung in Südchile. Lehrstuhl für Europäische Ethnologie der Universität Bamberg

August 2007August 2008 – Auslandsstudium an der Universidad del Desarrollo, Santiago de Chile

Oktober 2005Juli 2012 – Studium der Europäischen Ethnologie, Romanistik (Schwerpunkt Spanisch) und Philosophie an der Universität Bamberg. Abschluss als Magistra Artium