
Lehrstuhl (Prof. Dr. Rudolf Stöber)
- Neue Medien, Kommunikation und sozialer Wandel
- Theorie und Geschichte von Öffentlichkeit und öffentlicher Meinung
- Politische Kommunikation: Pressepolitik, Propaganda, politische PR

Professur für empirische Kommunikatorforschung (Prof. Dr. Markus Behmer)
- Berufsfeldforschung insbesondere im Bereich Journalismus, Ethik der Medienberufe, Medienfreiheit und Qualität von Medienangeboten
- Aktuelle Medienentwicklungen und ihre historische Genese
- Internationale und vergleichende Medienforschung, Entwicklungskommunikation

Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Rezeptions- und Wirkungsforschung (Prof. Dr. Carsten Wünsch)
- Rezeptionsforschung; insbesondere Rezeptionserleben (Unterhaltung, Spannung, Identifikation, Transportation, Empathie)
- Medienwirkungsforschung; insbesondere latente kognitive Wirkungen, Wirkungen fiktionaler Medieninhalte
- empirische Methoden der Kommunikationswissenschaft; insbesondere Methoden der Onlineforschung, rezeptionsbegleitende Messverfahren, sozialwissenschaftliche Experimente, automatisierte Inhaltsanalyse

Professur für Kommunikationswissenschaft, insbesondere Organisationskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit (Prof. Dr. Olaf Hoffjann)
- Strategische Organisationskommunikation
- Politische Kommunikation
- Kommunikationsberatung