Methodenworkshop

Der Methodenworkshop findet im Vorlauf der RezFo-Jahrestagung 2025 am Mittwoch, den 22. Januar 2025 statt. Es handelt sich hierbei um eine ganztägige Veranstaltung von 10 Uhr bis 17 Uhr. Referenten sind Dr. Daniel Possler (HMTM Hannover) und Prof. Dr. Adrian Meier (FAU Erlangen-Nürnberg).

Thema: 
Konzeption und Weiterentwicklung von Theorien in der Rezeptions- und Wirkungsforschung

Beschreibung:
„There is nothing as practical as a good theory“, dieses berühmte Zitat von Kurt Lewin (1943) ist für Kommunikationswissenschaftler*innen aktueller denn je. In Zeiten des rasanten Medienwandels, einer immer größeren Verfügbarkeit digitaler Kommunikationsdaten und der Adaption neuer Methoden aus anderen Disziplinen (insbesondere der Informatik) brauchen Kommunikationswissenschaftler*innen robuste Theorien, um zuverlässige, praktische und vor allem replizierbare Forschungsergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig spielt die Theorieentwicklung als Methode in unserer Ausbildung kaum eine Rolle, insbesondere im Vergleich zu empirischen Methoden. Vor diesem Hintergrund zielt der Workshop darauf ab, eine erste kurze Einführung in die grundlegenden Konzepte, den Aufbau und die Qualitätskriterien sozialwissenschaftlicher Theorien zu geben. Anschließend werden wir uns auf praktische Strategien und Verfahren zur Konzeption und Weiterentwicklung von Theorien in der Rezeptions- und Wirkungsforschung konzentrieren. Schließlich stellen wir aktuelle methodische Innovationen der Theorieentwicklung aus der Psychologie vor – die Theory Construction Methodology, Nonconfirmatory Research Practices und Formalisierung – und diskutieren deren Mehrwert für die kommunikationswissenschaftliche Rezeptions- und Wirkungsforschung.

Ort:
An der Universität 11
Raum 00.16
96047 Bamberg