Medienraum des Instituts für Katholische Theologie
Was ist der Medienraum KTheo?
Kurzum: Mit dem Medienraum (Raum U2/02.27) hält das Institut für Katholische Theologie ein besonderes Angebot vor allem für Studierende bereit:
Materialien für die Vorbereitung von Religionsunterricht während der Praktika oder für Seminarveranstaltungen im Bereich der katholischen Theologie sowie eine wertvolle technische Ausstattung können vor Ort entliehen bzw. in den Seminaren und Praktika kostenlos verwendet werden.
Wann ist der Medienraum KTheo in der vorlesungsfreien Zeit geöffnet?
Mittwoch, 13.02.2019 | 11:00 - 13:00 Uhr |
Dienstag, 19.02.2019 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch, 27.02.2019 | 12:30 - 14:30 Uhr |
Dienstag, 12.03.2019 | 15:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag, 21.03.2019 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Montag, 25.03.2019 | 12:00 - 14:00 Uhr |
Dienstag, 02.04.2019 | 15:00 - 17:00 Uhr |
Dienstag, 09.04.2019 | 14:00 - 16:00 Uhr |
Was bietet Ihnen der Medienraum?
Verbrauchsmaterial (für univ. Seminare in der KTheo)
- Folienstifte, Wortkarten, Eddings, Flipchartpapier etc.
- weißes und farbiges Papier
- Moderationstaschen mit kompletter Ausstattung für die Moderation von Seminarsitzungen
- zum Ausdrucken von Dokumenten (z.B. Arbeitsblätter, Handouts, [Farb-]Folien)
- oder Laminieren
- oder Binden von z. B. Hausarbeiten (Plastikbindegerät mit Verbrauchsmaterial wie Binderücken und Deckblättern steht zur Verfügung)
Gebrauchsmaterialien
- aktuelle Schulbücher und Lehrerkommentare aller Schularten
- unterrichtsrelevante Fachliteratur
- religionsdidaktische Fachzeitschriften zu verschiedensten theologischen Themen
- Foliensätze, Filme, Musik-CDs
- Freiarbeitsmaterialien (Kett, Lernspiele, … ) und Egli-Figuren
- Didaktische Medienkoffer zum Christentum, Judentum und zum Islam
- Beamer, Overheadprojektor (portabel), Videokamera sowie Diktiergerät
Wichtiges aus dem Medienraum:
Wichtige Hinweise zur Nutzung des Medienraums KTheo
- Für die Ausleihe ist ein gültiger Bibliotheksausweis notwendig. Dieser kann auch kurzfristig während der Geschäftszeiten in der Teilbibliothek 1 beantragt und ausgestellt werden.
- Gebrauchsmaterialien (s. u.) können auch von "Instituts-Externen" (z.B. Lehrern und Pastoralreferenten) ausgeliehen werden. Verbrauchsmaterialien (s. u.) hingegen werden nur an Studierende des Instituts für Katholische Theologie entliehen.
- Format der Daten: Dokumente, die Sie im Medienraum ausdrucken möchten, sollten Sie sicherheitshalber sowohl im PDF-Format als auch als Word-Datei auf einem USB-Stick mitbringen!
- Kopieren und Scannen: Im Medienraum gibt es zwar die Möglichkeit, für Seminare und/oder Praktikumsstunden benötigte Arbeitsblätter etc. auszudrucken und einzelne Seiten zu scannen, es ist jedoch keine Möglichkeit zum Kopieren oder Scannen von Literatur oder Vorlesungsskripten vorhanden! Scanner und Kopierer finden Sie in ausreichender Anzahl z.B. in den Teilbibliotheken.
- Das Ausdrucken von Seminararbeiten würde unsere Ressourcen zu stark beanspruchen und ist daher nicht möglich.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Kontakt
Als Ansprechpartner/-innen stehen die Tutor/-innen Georg Bachmann, Sophia Bertold, Tatjana Weich,Victoria Wiesenfeller und Anna Pistner gerne zur Verfügung.
Tel. +49 (0)951_863-1755
E-Mail (wird nur während der Öffnungszeiten abgerufen): medienraum.relpaed(at)uni-bamberg.de
Schauen Sie doch mal vorbei!
Wir freuen uns über Ihren Besuch!