Lehrveranstaltungen
Lehrveranstaltungszyklus
Für einen erfolgreichen Universitätsabschluss und zur besseren Planung Ihres Studiums wird seitens des Lehrstuhls für Fundamentaltheologie und Dogmatik das Angebot an notwendigen Veranstaltungen durch einen Veranstaltungszyklus(215.2 KB, 11 Seiten) (Stand: 16.01.2019) garantiert.
Aktuelle Lehrveranstaltungen
- DER EINE GOTT IN DREI PERSONEN. Das christliche Gottesverständnis im Kontext der monotheistischen Religionen (Dogmatik: Gotteslehre)
- 2 SWS
- Jürgen Bründl
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung DER EINE GOTT IN DREI PERSONEN. Das christliche Gottesverständnis im Kontext der monotheistischen Religionen (Dogmatik: Gotteslehre)
- GOTTES SELBSTMITTEILUNG IN JESUS CHRISTUS. Grundfragen einer christologisch orientierten Theologie der Offenbarung (Fundamentaltheologie: Offenbarung/ Christologie)
- 2 SWS
- Jürgen Bründl
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung GOTTES SELBSTMITTEILUNG IN JESUS CHRISTUS. Grundfragen einer christologisch orientierten Theologie der Offenbarung (Fundamentaltheologie: Offenbarung/ Christologie)
- Theologisches Forum
- SWS
- Jürgen Bründl , Kathrin Gies
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Theologisches Forum
- Vom »Logos eurer Hoffnung« (1 Petr 3,15). Einführung in die Fundamentaltheologie und Dogmatik (V Einführung in die Fundamentaltheologie und Dogmatik)
- 1 SWS
- Simon Steinberger
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Vom »Logos eurer Hoffnung« (1 Petr 3,15). Einführung in die Fundamentaltheologie und Dogmatik
- Gottes Selbstmitteilung in virtuellen Welten
- SWS
- Inga Tretjakow
- Anmeldung/Abmeldung vom 11.08.2023 (10:00 Uhr) bis 23.10.2023 (23:59 Uhr) über FlexNow.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Gottes Selbstmitteilung in virtuellen Welten
- "Resonanz und Responsivität"
- SWS
- Gabriel Jäger
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung "Resonanz und Responsivität"
- 5 VM II/IV: Gegen Antisemitismus! Begleitseminar zum Theologischen Forum im Wintersemester 2023/24 (Seminar mit Prof. Bründl)
- 1 SWS
- Kathrin Gies
- Gemeinsam mit Prof. Jürgen Bründl
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung 5 VM II/IV: Gegen Antisemitismus! Begleitseminar zum Theologischen Forum im Wintersemester 2023/24 (Seminar mit Prof. Bründl)
- Crashkurs Fundamentaltheologie
- 2 SWS
- Simon Steinberger
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Crashkurs Fundamentaltheologie
- Gegen Antisemitismus!
- 2 SWS
- Jürgen Bründl , Kathrin Gies
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Gegen Antisemitismus!
- Grundwissen II. Vatikanisches Konzil. Texte, Themen und Theologie (Grundwissen II. Vatikanisches Konzil)
- 2 SWS
- Simon Steinberger
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Grundwissen II. Vatikanisches Konzil. Texte, Themen und Theologie
- HIOBSFRAUEN. Ein jüdisch-christlich-islamisches Gespräch über die Leiden an Gott. (Hiobsfrauen)
- SWS
- Susanne Talabardon , Jürgen Bründl
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung HIOBSFRAUEN. Ein jüdisch-christlich-islamisches Gespräch über die Leiden an Gott.
- Oberseminar
- SWS
- Jürgen Bründl
- Das Seminar wird online in einem eigenen Kurs auf der Plattform Zoom stattfinden.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Oberseminar
- »Jauchzet, frohlocket« (BWV 248.1). Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium aus theologischer Perspektive (Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium aus theologischer Perspektive)
- SWS
- Simon Steinberger
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung »Jauchzet, frohlocket« (BWV 248.1). Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium aus theologischer Perspektive
- Tutorium
- SWS
- Judith Albert , Felicitas Kissling
- Raum U2/02.30
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium