NewsK. Lindner 12.07.2023 "Reli weiter denken" Gymnasiallehrer:innen zu Gast am Lehrstuhl K. Lindner 12.07.2023 Zu Gast im Seminar "Religiöse Heterogenität" Chiara Lipp diskutierte am 06.07.2023 mit den Seminarteilnehmer:innen über Repräsentationen des Judentums und Christentums sowie über jüdische und… K. Lindner 03.07.2023 BaTEG-Lecture "Education for all: The Role of Religion in the Quest for Educational Equity in Malawi" Dr. Louis Ndekha gave a lecture at 6th of July. 17.05.2023 Rezeption kritischer Perspektiven auf postkoloniale Theorie Neuerscheinung von Dr. Janosch Freuding in der Peer-Review-Zeitschrift ÖRF 31 (2023) H. 1. Lehrstuhl Relpaed 31.01.2023 Interuniversitäres Oberseminar auf Schloss Hirschberg Die Oberseminare der Religionspädagogik-Lehrstühle der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und… 07.12.2022 "Digitales Universum". Neue Multimedia-Reportage der Uni Bamberg Prof. Dr. Dominik Herrmann und Prof. Dr. Konstantin Lindner, Sprecher des DiKuLe-Projekts, im Interview zur Zukunft der digitalen Lehre 07.12.2022 Wissenschaftliche Gutachter in Niedersachsen Prof. Dr. Konstantin Lindner und Prof. Dr. Henrik Simojoki (HU zu Berlin) im Interview zum Christlichen Religionsunterricht (CRU) mit dem zoé-Magazin. 18.01.2022 Erklärvideos zu Lehr#apps Schauen Sie doch mal in die digitale "Lehr#werkstatt Theologie" rein!