Transfer

Theologische Forschung ist der Gesellschaft nur so viel wert, wie ihre Ergebnisse der Gesellschaft vermittelt werden. Daher gehört die Vermittlung theologischer Forschungsergebnisse auch außerhalb der Universität zu den elementaren Aufgaben des Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaften.

Sie erfolgt sowohl »live« in öffentlichen Vorträgen und Seminaren sowie insbesondere in Veranstaltungen zur Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten oder für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im öffentlichen und kirchlichen Dienst als auch »in print« in Publikationen, die sich an ein breiteres Publikum richten.

 

Podiumsdiskussion zu Queerness und Diversität in Deutschland am 17.04.2023

Lena Janneck nahm am 17.04.2023 an einer Podiumsdiskussion zu Queerness und Diversität in Deutschland zusammen mit Theresa Heck, Herrn Bankwitz sowie Schüler:innen der neunten Jahrgangsstufe des Gymnasiums Alexandrinum Coburg teil. Im Fokus standen dabei u.a. Schule, Sport und Kirche. Auch unterschiedliche Lesarten der biblischen Schöpfungserzählungen, die die Diskriminierung queerer Beziehungen und Personen befördern oder dieser entgegentreten, wurden diskutiert. Im Anschluss an die Veranstaltung werden die Schüler:innen eine Ausstellung für die gesamte Schulfamilie erarbeiten. Dabei wollen sie einerseits informieren, andererseits auf gegenwärtige Probleme und Herausforderungen aufmerksam machen. Wir wünschen dabei viel Spaß und Erfolg.