Historische Geographie
Kernziel des Masterstudiengangs Historische Geographie ist es, die im Bachelorstudium in den human- und physisch-geographischen Teilbereichen erworbenen Kompetenzen in einer zeitlichen Dimension diachron zu vertiefen. Dazu werden die verschiedenen Aspekte gegenwärtiger gesellschaftlicher Problemlagen und Mensch-Umwelt-Beziehungen in ihrer historischen Entwicklung reflektiert und aktuelle Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wie der Klimawandel, Migration, Globalisierung oder nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung mit historischen Ereignissen und Prozessen in Beziehung gesetzt. Dadurch werden die grundlegenden zeitlichen Dimensionen gegenwärtiger räumlicher Phänomene verstanden, um davon ausgehend die im Masterstudium erlernten weiterführenden Theorien und Methoden der Historischen Geographie selbstständig bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen der Gegenwart anzuwenden.
Hier geht es zu den Qualifikationszielen des Studiengangs.