• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Über die Fakultät
  Universität Bamberg
Kontrast
  • English
  • Deutsch

Fakultäten

Geistes- und Kulturwissenschaften

  1.  
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Über die Fakultät
Seitenbereich:

Fakultäten

Geistes- und Kulturwissenschaften

  • Hoch
  • Normal
  • English
  • Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
    • Studium International - Austauschprogramme (Guk)
      • Studieren in Bamberg / Study in Bamberg (for incoming students only)
      • Studieren im Ausland: Anrechnung von Studienleistungen
        • Teil 1: Anerkennung
        • Teil 2: Anrechnung
        • Checkliste
        • Statistiken
      • European Joint Master's Programme in English and American Studies
  • Institute
    • Anglistik/Amerikanistik
      • Studium
        • Studiengänge
        • Studienberatung
        • Teilbereiche
        • Standorte des Instituts
        • Lehrveranstaltungen
        • Informationen zu FlexNow!
        • Informationen zur Attestpflicht
        • Style Sheets und Hinweise für schriftliche Arbeiten
        • BAföG-Bescheinigung
        • Anerkennung von im Ausland erbrachten Leistungen
        • Alternative Prüfungsformen
        • Evaluation der Studienzufriedenheit
      • Forschung
      • Institutsleitung
      • News
      • Lehrstuhl für Englische Literaturwissenschaft
        • Studium
        • Forschung
        • Personen
        • Extracurriculare Aktivitäten
        • Veranstaltungen
        • News Englische Literaturwissenschaft
      • Professur für Amerikanistik
        • Studium
        • Forschung
        • Personen
        • Gastprofessor*innen
        • Gastvorträge: Making America
        • Bamberg Buddies
        • Exkursionen
        • News
      • Professur für Anglistische und Amerikanistische Kulturwissenschaft
        • News
        • Studium
        • Personen
        • Gastvorträge
        • Symposium in Bamberg am 12. März 2021
        • Tagung: Romanticism 2017
      • Lehrstuhl für Engl. Sprachwissenschaft einschl. Sprachgeschichte
        • Studium
        • Forschung
        • Service
        • Personen
        • BICLCE 2019
        • Research Methods
      • Lehrstuhl für Britische Kultur
        • Studium
        • Forschung
        • Service
        • Kontakt
        • News
      • Englischdidaktik
        • News
        • Studium
        • Forschung
        • Studienberatung
        • Team
      • Sprachpraxis
      • Alumni-Netzwerk
    • Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
      • Studium IADK
        • Studiengänge am IADK
        • Lehrveranstaltungen am IADK
      • Forschung IADK
        • Schriftenreihen des IADK
      • Transfer IADK
      • Leitung IADK
      • Service IADK
      • Archäologische Wissenschaften
        • Startseite Archäolog. Wissenschaften
        • Corona-Infos WiSe20/21
        • Bachelorstudiengang Archäologische Wissenschaften
        • Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
        • Archäologie der Römischen Provinzen
        • Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie
        • Informationsverarbeitung in der Geoarchäologie
        • Neuigkeiten
        • Veranstaltungen
      • Denkmalwissenschaften
        • Studium
        • Forschung
        • Transfer
        • Service
        • News
        • Denkmalpflege
        • Digitale Denkmaltechnologien
        • Bauforschung und Baugeschichte
        • Restaurierungswissenschaft
        • Dendrochronologie und Gefügekunde
        • KDWT
      • Kunstgeschichte
        • Studium
        • Forschung
        • Transfer
        • Service
        • Lehrstuhl für Kunstgeschichte, insb. für Mittelalterliche Kunstgeschichte
        • Lehrstuhl für Kunstgeschichte, insb. für Neuere und Neueste Kunstgeschichte
    • Evangelische Theologie
      • Studium
        • Ev. Religion im Lehramtsstudium
        • EWS-Module
        • Ev. Theologie als Nebenfach in BA- und MA-Studiengängen
        • Module zur konfessionellen Kooperation
        • M.A. Religionen verstehen / Religious Literacy
        • ... Studienschwerpunkt Öffentliche Theologie/Public Theology
      • Forschung
      • Service
        • Empfohlene Links und Downloads
        • Lageplan
        • Leben in Bamberg
      • Fach
      • Lst. Religionspädagogik
        • Studium
        • Forschung
        • Transfer
        • Team
        • News
      • Lst. Systematische Theologie
        • Studium
        • Forschung
        • Profil
        • Aktuelles
        • Personen
        • International Journal of Orthodox Theology
      • Dietrich-Bonhoeffer-Forschungsstelle für Öffentliche Theologie
        • Was ist Öffentliche Theologie?
        • Zurückliegende Veranstaltungen
        • Zurückliegende Projekte
        • Kooperationsbeziehungen
        • Place and Space 2019
    • Geographie
      • Studium
        • Geographie (Lehramt)
        • BA Geographie
        • MA Historische Geographie
        • MA Sozial- und Bevölkerungsgeographie
        • Allgemeine Ordnungen und Dokumente
        • Studentisches Engagement
      • Kulturgeographie
        • Studium
        • Forschung
        • Vernetzung und Transfer
        • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
      • Physische Geographie
        • Forschung
        • Veranstaltungen
        • Mitarbeiter
        • GIS / Fernerkundung
      • Historische Geographie
        • Aktuelle Nachrichten
        • Forschung
        • Studium
        • Team
        • Oberseminar
        • Historische Geographie Bamberg e.V.
        • Kontakt
      • Geographische Migrations- und Transformationsforschung
        • Prof. Dr. Daniel Göler
        • Forschung
        • Wissenstransfer
        • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • Abschlussarbeiten
      • Didaktik der Geographie
        • Personen
        • Lehre
        • Studienplan / Praktikum
        • Anfahrt
      • Emeritierte und pensionierte Professoren
    • Germanistik
      • Studium
        • BA Germanistik
        • Master (MA)
        • Lehramt
        • MA Erweiterungsbereich / Exportmodule
        • Lehrveranstaltungen
        • Modulhandbücher, Studien- und Prüfungsordnungen
        • Fachstudienberatung
        • Studiengangsbeauftragte
      • Forschung
      • Transfer
      • Sprachwissenschaft des Deutschen
        • Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft
        • Professur für Deutsche Sprachwissenschaft / Deutsch als Fremdsprache
        • Professur für Germanistische Sprachwissenschaft
        • Stimmen zum Studium
      • Neuere deutsche Literaturwissenschaft
        • Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft
        • Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung
        • Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Andrea Bartl)
        • Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Iris Hermann)
      • Ältere deutsche Literaturwissenschaft
        • Studium
        • Forschung und Projekte
        • Aktuelles
        • Lehrstuhl für deutsche Philologie des Mittelalters
        • Professur für Germanistische Mediävistik
        • Archiv (alte Veranstaltungen)
        • Impressum
      • Sprach- und Literaturdidaktik
      • Lehrstuhl für Literatur und Medien
        • Studium
        • Forschung
        • Personen
        • Film in der Universität
        • Chino - Chinesisches Filmfest
        • News
      • Berufsperspektiven
      • Institutsleitung
      • Aktuelle Hinweise
    • Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
      • Studium
        • Portal für Studierende
        • Portal für Studieninteressierte
        • Internationaler Austausch
      • Forschung
      • Transfer
        • Zentrum für Mittelalterstudien
        • Berufsfelder für Historikerinnen und Historiker
      • Service
        • Studienberatung
      • Leitung des Instituts
      • Profil des Instituts
      • Alte Geschichte
        • Studium
        • Forschung
        • Transfer
        • Service
        • Aktuelles Alte Geschichte
        • Lehrstuhlteam
      • Mittelalterliche Geschichte
        • Aktuelle Informationen
        • Lehrstuhlteam
        • Studium
        • Forschung
        • Transfer
        • Service
      • Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte
        • Studium
        • Forschung
        • Transfer
        • Service
        • Profil des Lehrstuhls
        • Personen
        • Ehemalige
        • Lehre
        • Aktuelle Hinweise
        • Matthias-Kramer-Gesellschaft
        • Gesellschaft für Überseegeschichte e.V.
      • Neuere und Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte
        • Studium
        • Forschung
        • Transfer
        • Service
        • Lehrstuhlteam
        • News
      • Wirtschafts- und Innovationsgeschichte
        • Studium
        • Forschung
        • Forschungstransfer
        • Profil
        • Professurteam
        • News
      • Geschichte Mittel- und Osteuropas
      • Didaktik der Geschichte
        • Studium
        • Forschung
        • Transfer
        • Service
        • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
        • Profil der Professur
        • Prüfungsausschuss für das modularisierte Lehramt
        • BAFÖG im Fach Geschichte
        • Aktuelles
      • Historische Grundwissenschaften
        • Studium
        • Forschung
        • Transfer
        • Profil
        • Aktuelles
        • Professurteam
      • Europäische Ethnologie
        • Profil
        • Lehrstuhlteam
        • Studium
        • Forschung
        • Transfer
        • Publikationen
        • Service
        • Aktuelles
      • Bayerische Landesgeschichte
      • ERC Starting Grant "ACO"
        • The Project
        • Events
        • Team in Residence
        • Corresponding Fellows
        • Join the Team
        • Contact
      • Aktuelles aus dem Institut
    • Katholische Theologie
      • Studium
        • Lehramtsstudiengänge
        • Bachelorstudiengänge
        • Masterstudiengänge
        • Fachstudienberatung
        • Einführung in die Theologie. Basismodul
        • Online-Sprechstunden: von Studis für Studis
        • Hebräische Sprachprüfung
        • Nichtmodularisiertes Studium
        • Promotionsstudium / Habilitation
        • Exportmodule
        • Wissenschaftliches Arbeiten
        • Anerkennung von Studienleistungen
        • BAföG, Erasmus
        • Außeruniversitäre Studienbegleitangebote: Mentorat
      • Forschung
        • Auszeichnungen für theologische Abschlussarbeiten
        • Schriftenreihen
      • Leitung & Profil des Instituts
      • Fächer
        • Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaften
        • Neutestamentliche Wissenschaften
        • Kirchengeschichte und Patrologie
        • Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Dogmatik
        • Theologische Ethik
        • Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts
        • weitere theologische Disziplinen
        • Emeriti
      • Veranstaltungen
        • Theologisches Forum
        • Update Theologie
        • Studientage für Schülerinnen und Schüler
        • Treffen mit dem Erzbischof
        • Institutsexkursionen
        • Berufsinformationsabend 2016
        • TheoCup 2017
        • Kooperation mit Erfurt
      • AG K.Theo
        • Sitzungen
        • Stammtisch
        • Veranstaltungen
        • Die AG K.Theo stellt sich vor
        • Nützliche Hinweise zum Studium
        • Vorstellung der Studiengänge
      • Bamberger Theologische Studien e.V.
        • Wir über uns
        • Bamberger Theologische Studien
        • Bamberger Theologisches Forum
      • Lehr#werkstatt Theologie
      • Neues aus der Theologie
    • Klassische Philologie und Philosophie
      • Klassische Philologie
        • News
        • Profil
        • Studium
        • Forschung
        • Personen
        • Sprechstunden
        • Transfer
        • Service
        • Aktivitäten
        • Kontakt
        • Veranstaltungen
      • Philosophie
        • Philosophie in Bamberg
        • Studium
        • Forschung
        • Service
        • Personen
        • Forschungsstelle: Methoden der Normbegründung
        • Projekte
        • Veranstaltungen
    • Kommunikationswissenschaft
      • Studium
        • Studierende
        • Studieninteressierte
      • Forschung
        • Abschlussarbeiten
        • Forschungsprofil
        • Forschungsprojekte
        • FoNK
        • Tagungen
      • Praxisbezug
        • Anno - Das Magazin der Medienjubiläen
        • Berufspraktische Übungen
        • Vortragsreihe: N€WS im N€TZ
      • Service
        • Anfahrt
        • Ausleihzeiten Multimediastudio
        • Fachstudienberatung
        • FAQ (häufige Fragen)
        • Rezeptionslabor buchen/nutzen
        • Sprechstunden
      • Infos zum Institut
        • Anfahrt
        • Einrichtungen
        • Institutsleitung
        • Personen
        • Profil
        • Sekretariate
        • Chronik
      • Sitemap
    • Orientalistik
      • Studium
        • Bachelorstudiengang Islamischer Orient
        • BA Jüdische Studien
        • BA Allgemeine Sprachwissenschaft
        • Elite-Masterstudiengang Kulturwissenschaften des Vorderen Orients
        • Masterstudiengänge
        • Promotionsstudium
        • Lehrveranstaltungen
      • Forschung
      • Transfer
        • Die Lange Nacht der Orientalistik am 11. Januar 2020
      • Der studentische Arbeitskreis Orient
      • Aktuelles
      • Service
        • Scheinformulare
      • Allgemeine Sprachwissenschaft
        • Studium
        • Ansprechpersonen und Beratung
        • Lehrveranstaltungen
        • Forschung
        • Events
        • Team
        • Gastforschende
        • Promotion und Habilitation
      • Arabistik
        • Studium
        • Forschung
        • Transfer
        • News
        • Aktivitäten
        • Team
        • Kontakt
      • Iranistik
        • Studium
        • Forschung
        • Service und Kontakt
        • Team
        • Aktuelles
        • Aktivitäten
      • Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
        • Studium
        • Forschung
        • Transfer
        • Service
        • Das Fach Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
        • Personen
        • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
        • Aktuelle Hinweise
      • Islamwissenschaft
        • Bamberger Islam-Enzyklopädie
        • Bamberger Einführung in die Geschichte des Islams
        • Studium
        • Forschung
        • Transfer
        • Service
        • Personen
      • Judaistik
        • Studium
        • Forschung
        • Ansprechpersonen
        • Studierendenseite
        • Aktuelles
        • Service
        • Ehemalige Mitarbeiter/-Innen
      • Turkologie
        • Studium
        • Forschung
        • Transfer
        • Service
        • Personen
        • Sekretariat
    • Romanistik
      • News
      • Studium
        • Lehramtsstudiengänge
        • Bachelorstudiengang Romanistik
        • Masterstudiengang Romanistik
        • Fachstudienberatung
      • Forschung
        • XXXVI. Forum Junge Romanistik 2020
        • DRV Sommerschule "Kultur (er)leben"
      • Personen
        • Zuständigkeiten und Ansprechpartner
      • Romanische Literaturwissenschaft
        • Studium
        • Forschung
        • News
        • Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft
        • Professur für Romanische Kultur- und Literaturwissenschaft
        • Professur für Romanische Literaturwissenschaft / Hispanistik
      • Romanische Sprachwissenschaft
        • Fachvertreter
        • Formulare
        • Zum Verständnis des Basismoduls Romanische Sprachwissenschaft
        • Offizielle Lese- und Themenlisten für die 1. Staatsprüfung
        • Lehre
        • Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft
        • Professur für Romanische Sprachwissenschaft
      • Romanische Kulturwissenschaft
        • Studium
        • Lehrveranstaltungen
        • Forschung
        • Auslandsexkursionen
      • Didaktik der Romanischen Sprachen
        • Studium
        • Forschung
        • Service
        • Fachvertreter
        • Emerita
        • News
      • Sprachpraxis
    • Slavistik
      • Institut
        • Personal (im Überblick)
        • Privatdozenten/innen
        • Geschichte des Faches
        • Slavistikjubiläum 2012
        • Virtuelle Ausstellung
      • Studium
        • Erstsemester-Informationen
        • Bachelor Slavistik (HF + NF)
        • Master Slavistik
        • Lehramt Russisch
        • Studium Generale
        • Lehrveranstaltungen
        • Studienberatung
        • Prüfungsausschuss BA/MA
        • Exportmodule Slavistik
        • AK Slavistik (Stud.)
        • Alumni
        • Infos für Interessenten
      • Forschung
      • Transfer
      • Service
        • Studienberatung
        • Mailing-Liste Slavistik
        • Online-Ressourcen über und aus Osteuropa
        • Stipendien
        • Slavistik und Karriere
      • News Slavistik
      • Slavische Kunst- und Kulturgeschichte
        • Personen
        • Studium
        • Lehre
        • Forschung
        • Transfer
        • Service
        • News
      • Slavische Literaturwissenschaft
        • Personen
        • Studium
        • Lehre
        • Forschung
        • Transfer
        • Slavistik & Karriere
        • News
      • Slavische Sprachwissenschaft
        • Personal
        • Studium
        • Lehre
        • Forschung
        • Transfer
        • Service
        • News
      • Sprachpraxis
        • Russisch
        • Polnisch
        • Tschechisch
        • Kroatisch / Serbisch / Bosnisch
        • Bulgarisch
        • Ukrainisch
      • Osteuropawissenschaften, Kultur und Medien
      • Zweigstelle der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
      • Zweigstelle der Südosteuropa-Gesellschaft in Bamberg
  • Personen und Einrichtungen
    • Dekanat
      • Dekan, Prodekaninnen, Studiendekane
      • Fakultätsverwaltung
      • Fakultätsrat
      • Studiendekane
        • Aufgabenbereiche
        • Personen
        • Service
      • Ehemalige Amtsträger(innen)
    • Personenübersicht (UnivIS)
    • Professorinnen und Professoren
      • Professorinnen/Professoren aktuell
      • Honorarprofessorinnen/-professoren
      • Außerplanmäßige
      • Entpflichtet/im Ruhestand
      • Wegberufene
    • Prüfungsausschüsse
      • Prüfungsausschüsse BA
      • Prüfungsausschüsse MA
      • Diplomprüfungsausschüsse
      • Sonstige Prüfungsausschüsse
    • Promotionsausschuss
      • Allgemeine Informationen und Formulare zur Promotion
        • Zulassung zum Promotionsverfahren
        • Einreichung der Dissertation
        • Sonderfälle
        • Kandidatinnen und Kandidaten mit ausländischem Hochschulabschluss
        • Formulare
        • Checklisten und Merkblätter
      • Auslagen
        • Arten der Auslage
        • Aktuelle Auslagen
      • Disputationen
      • Publizierte Dissertationen
        • WiSe 2007/08
        • SoSe 2008
        • SoSe 2009
        • WiSe 2009/10
        • SoSe 2010
        • WiSe 2010/11
        • SoSe 2011
        • WiSe 2011/12
        • SoSe 2012
        • WiSe 2012/13
        • SoSe 2013
        • WiSe 2013/14
        • SoSe 2014
        • WiSe 2014/15
        • SoSe 2015
        • WiSe 2015/16
        • SoSe 2016
        • WiSe 2016/17
        • SoSe 2017
        • WiSe 2017/18
        • SoSe 2018
        • WiSe 2018/19
        • SoSe 2019
        • WiSe 2019/20
        • SoSe 2020
        • WiSe 2020/21
      • News Promotionsausschuss
    • GuK Frauenbeauftragte
      • Personen
      • Beratung
      • Förderung
      • Veranstaltungen
        • Runder Tisch
        • Vorträge
        • Workshops
      • News
    • Weitere Beauftragte
    • Fachschaft
      • Das sind wir
        • Selbstverständnis
      • Das machen wir
      • AnsprechpartnerInnen
        • Interne Arbeitskreise
        • InstitutsansprechpartnerInnen
      • Wählen – wie funktioniert es?
        • Wahlplakate der letzten Jahre
      • Vergangene Veranstaltungen
        • Kulturcouch im SoSe 2018
        • Schnupperabend im SoSe 2018
        • Erstsemester Kneipentour und Party im SoSe 2018
        • Kultursplitter 2018: "Golden 20's"
        • Bücherbasar im WS 17/18
        • Schnupperabend im WS 17/18
        • Erstsemester Kneipentour und Party im WS 17/18
        • Sommerfest 2017: "Bausstellenparty"
        • Bücherbasar SoSe 17
        • Schnupperabend im SoSe 17
        • Erstsemester Kneipentour und Party im SoSe 17
        • Kultursplitter 2017: "Manege Frei"
        • Bücherbasar im WS 16/17
        • Schnupperabend im WS 16/17
        • Erstsemester Kneipentour und Party im WS 16/17
        • Sommerfest 2016: "GuK mal eine KHuwi! feat. Lehramtstreff"
        • Schnupperabend im SoSe 16
        • Erstsemester Kneipentour im SoSe 16
        • Kultursplitter 2016: Märchenland
        • Bücherbasar im WS 15/16
        • Fakultätsfest 2015: Banana – nana – land
        • Kultursplitter 2015: Zombieapokalypse
        • Fakultätsfest 2014: "Ein Sommernachtstraum"
        • Kultursplitter 2014: "Sommer im Winter"
        • Fakultätsfest 2013: "Es war einmal..."
        • Kultursplitter 2013: "Wild West"
        • BAD FOR GuK - Party 2013
        • Erstsemester Party im WS 12/13
        • Fakultätsfest 2012: "GuK Vibrations"
        • Kultursplitter 2012: "Jahrmarkt"
      • Fachschaft A – Z
      • Extras
        • Wichtige Links
        • Wohnungssuche
      • Kontakt
        • Büro
        • Mach mit!
    • Bibliotheken, Archive, Museen etc.
  • Über die Fakultät
    • Profil
    • Forschung
    • Transfer
    • Geschichte
    • Anreise und Lageplan
    • Akkreditierung
  • Aktuelles

Über die Fakultät

  • Profil
  • Forschung
  • Transfer
  • Geschichte
  • Anreise und Lageplan
  • Akkreditierung

Seite 127129, aktualisiert 29.04.2020

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
    (Nur für Beschäftigte)
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Virtueller Campus
  • Uni-Webmail

Häufig aufgerufen

  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Kapuzinerstraße 16

96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0

E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

 

Facebook | Instagram | Twitter

Newsletter abonnieren

 

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate