• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Institute
  • Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
  • Geschichte und Kultur der Spätantike
  • Forschungsgäste
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Geschichte und Kultur der Spätantike

  1.  Otto-Friedrich-Universität Bamberg
  2. Fakultäten
  3. Geistes- und Kulturwissenschaften
  4. Institute
  5. Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie
  6. Geschichte und Kultur der Spätantike
  7. Forschungsgäste
Seitenbereich:

Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften

Geschichte und Kultur der Spätantike

TODO
  • Deutsch
  • Team
    • Prof. Dr. Dr. Dr. Peter Riedlberger
      • Curriculum Vitae
      • Publikationen
    • Dr. Lorenzo Livorsi
    • Dr. Maria Sole Rigo
    • Dr. Carla Setién García
    • Dr. Thomas Villey
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige
      • Dr. Luisa Andriollo
      • Dr. Maria Constantinou
      • Dr. Daniele Fusi
      • Dr. Dario Internullo
      • Marijke Kooijman
      • Dr. Tommaso Mari
      • Dr. Michele Pedone
      • Dr. Aäron Vanspauwen
  • Studium
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Frühere Lehrveranstaltungen
    • Promotion
  • Vortragsprogramm
  • Forschung
    • ERC CoG 'AntCoCo'
    • ERC StG 'ACO'
    • Prolegomena zu den spätantiken Konstitutionen
    • Domninos von Larissa
    • Goripp
  • Digital Humanities
    • Amanuensis
    • Titivillus
  • Forschungsgäste
    • Dr. hab. Maria Nowak
    • Prof. Dr. Peter Van Nuffelen
    • Prof. Dr. Lieve Van Hoof
    • Prof. Dr. Thomas Graumann
  • Gastvorträge
  • Tagungen
  • Service
  • News

News

  • RSS Feed abonnieren
  • Was ist RSS?

18.01.2023: Althistorischer Gastvortrag "Marcus Aurelius, Herodes Atticus und die Athener. Gerichtshöfe als Austragungsstätten innerstädtischer Konkurrenzen" von Prof. Dr. Kaja Harter-Uibopuu

10.01.2023

07.12.2022: Althistorischer Gastvortrag "Die Transformation der oströmischen Monarchie unter Herakleios" von Prof. Dr. Mischa Meier

01.12.2022

23.11.2022: Althistorischer Gastvortrag "Die Metropole und ihr Gott. Der Zeus von Megalopolis im Spiegel lokal-regionaler Spannungen in Arkadien" von Prof. Dr. Angela Ganter

12.11.2022

02.11.2022: Althistorischer Gastvortrag "Helios in der Unterwelt. Die Sonne im Reich der Toten" von Prof. Dr. Krešimir Matijević

Vortrag von Prof. Dr. Krešimir Matijević eröffnet Reihe von althistorischen Gastvorträgen im Wintersemester

02.11.2022

Dr. Julie Dainville kommt als Humboldt-Stipendiatin an die Professur

Die Humboldt-Stiftung hat auf Vorschlag von Professor Riedlberger ein zweijähriges Postdoc-Stipendium an Dr. Julie Dainville verliehen.

18.09.2022

6. Internationaler Workshop vom 29.Juni - 01.Juli 2022

6. Internationaler Workshop "Novel Trends in Research on Unabridged Constitutions" im Dekanatsraum der Uni Bamberg

27.06.2022

Alle ansehen

Seite 149104, aktualisiert 29.06.2022

  • Kontakt
  • Impressum

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    mailex.uni-bamberg.de
    365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • IT-Service der Universität (vormals Rechenzentrum)
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren