Herzlich Willkommen!
an der Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Literaturvermittlung
Neben Forschung und Lehre zu neuerer deutscher Literatur widmet sich das Team unserer Professur der Literaturvermittlung. Wir beschäftigen uns mit den mannigfaltigen Aspekten des zeitgenössischen und historischen Literaturbetriebs. Dabei beziehen wir die Studierenden in Reflexion und Praxis der Literaturvermittlung ein, indem wir ihnen etwa die Mitgestaltung von wissenschaftlichen Publikationen ermöglichen, Methoden der Literaturvermittlung einüben und Lehrbeauftragte aus dem Literaturbetrieb gewinnen. Außer zu den ‚Klassikern‘ der deutschen Literatur finden Sie bei uns auch Forschung und Lehre zu Popmusik und Gegenwartsliteratur.
Unsere Schwerpunkte
Literaturvermittlung

- Literatur-Clip der Woche auf Twitter und Youtube im Sommersemester 22
- Online / Handbuch Literaturvermittlung
- Seminar mit Christoph Jürgensen: Unheimlich Fantastisch E.T.A. Hoffmann 2022
- Seminar mit Denise Dumschat-Rehfeldt: Aktuelle Filmadaptionen literarischer Texte
- Seminar mit Denise Dumschat-Rehfeldt: Einführung in die Literaturvermittlung
- Übung mit Jenny Bohn: Droste Pad: hybride und Digitale Literaturvermittlung
- Instagram-Account über Else Lasker-Schüler (1869–1945)
Gegenwartsliteratur

- Buchprojekt: Sammelband zum vergangenen Poetikprofessor Jan Wagner
- Buchprojekt: Edition Text + Kritik-Heft zu Alban Nikolai Herbst
- Buchprojekt: Günter Grass-Handbuch
- Seminar mit Autor Hendrik Otremba: Autofiktion: Ein Versuch
- Seminar mit Axel von Ernst: Einführung in die Verlagspraxis
- Seminar mit Christoph Jürgensen: Gegenwartslyrik
- Call und Tagung: Literatur am Ende – Putting *Schöpfung* in *Erschöpfung*
- Offene Textwerkstatt mit Julia Ingold
Popforschung

- Vorlesung von Christoph Jürgensen: Das Buch in der Populärkultur
- Seminar mit Denise Dumschat-Rehfeldt: Von wegen "Monotonie des Je-Je-Je"! Pop in der DDR
- Buchprojekt: Eine Kulturgeschichte der Popmusik
- Sammelband zur Tagung: "Eins zu eins ist jetzt vorbei" – Popschreibweisen seit 2000
- Forschungsprojekt Logbuch Deutschrap von Julia Ingold
- Popsong der Woche auf Twitter und Youtube im Wintersemester 2021/22