Studium
Evangelische Theologie / Religionslehre kann in Bamberg studiert werden
- im Lehramtsstudium als Unterrichtsfach bzw. Didaktikfach (Grundschule, Hauptschule, Realschule, BA/MA Berufliche Schulen, BA/MA Wirtschaftspädagogik)
- im 8-Punkte EWS-Bereich "Gesellschaftswissenschaften/Theologie/Philosophie" - interessant für ALLE Studierenden mit Lehramt Grundschule oder Hauptschule
(Studierende, die Theologie in ihrer Fächerkombination haben, brauchen "mindestens 5 LP" aus Theologie im EWS-Bereich, "FremdfächlerInnen" brauchen "mindestens 3 LP" aus Theologie/Philosophie. Vgl. LPO1 § 32,1,1c.)
- als Nebenfach in Bachelor- bzw. Masterstudiengängen (30 oder 45 ECTS-Punkte)
- im Erweiterungsbereich von Master-Studiengängen (Sämtliche Module des Nebenfachs Theologie zu 30 ECTS können hier als Exportmodule in den Erweiterungsbereich eingebracht werden. Diese Module finden Sie im entsprechenden Modulhandbuch)
Der frühere Master-Studiengang Öffentliche Theologie wurde zusammen mit anderen religionsbezogenen Masterstudiengängen in den Studiengang "Religionen verstehen" integriert und ist dort als Schwerpunktbildung erhalten geblieben.