News Lehrstuhl Religionspädagogik 17.06.2020 Vertretung des Lehrstuhls durch Prof. Dr. Tanja Gojny 20.03.2020 Erreichbarkeit und aktuelle Informationen (Corona) 15.03.2020 Beratungsgespräche per Telefon und Videochat 22.12.2019 Neuerscheinung: Neuausgabe der Theologischen Schlüsselbegriffe für Lehrerinnen und Lehrer 15.10.2019 Neu erschienen: Schambeck/Simojoki/Stogiannidis (Hg.), Auf dem Weg zu einer ökumenischen Religionsdidaktik. Grundlegungen im europäischen Kontext, 2019 11.09.2019 WICHTIG: Neue Institutsräume ab dem 18.9.2019 03.04.2019 Neu erschienen: Magdalena Endres, Professionalität im Kontext formaler und non-formaler Bildung 15.11.2018 Neuerscheinung Henrik Simojoki, Wolfgang Ilg, Thomas Schlag & Friedrich Schweitzer (2018): Zukunftsfähige Konfirmandenarbeit. Empirische Erträge - theologische... 15.11.2018 Neuerscheinung Henrik Simojoki, Annette Scheunpflug & Martin Schreiner (Hg.) (2018): Evangelische Schulen und religiöse Bildung in der Weltgesellschaft. Die... 24.09.2018 Neuerscheinung zum christlichen Riesenchor-Singen: "Klanggewalt und Wir-Gefühl" 19.09.2018 Neu: Zertifikat – Kompetent für konfessionell-kooperativen Religionsunterricht 03.09.2018 13./14.9.-16.9.: Die Jahrestagung der „Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik“ findet in Bamberg statt. 08.12.2017 Neue Veröffentlichungen 19.10.2017 Martin Luther und die Denkräume der Universität. Eine interdisziplinäre Exkursion auf der feierlichen Erstsemester-Begrüßung 21.09.2017 Wichtige Information zu Fakultätswechsel und Univis! 19.12.2016 Positionspapier zur Zukunft des Religionsunterrichts 163 Wissenschaftler/innen aus ganz Deutschland legen Weichenstellungen eines zukunftsfähigen Religionsunterrichts vor und leiten daraus... 14.12.2016 Start des DFG-Projekts "Professionalisierung des Religionslehrerberufs" 20.10.2016 Änderung der Modulordnung hinsichtlich der Modulprüfung 27.09.2016 Bayernweit einmalig: Module zur "konfessionellen Kooperation" 05.04.2016 Wie die Konfirmation die Zivilgesellschaft in Europa fördert International-vergleichende Jugendstudie untersucht Nachhaltigkeit der Konfirmandenarbeit