Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester

Vorlesungen

Einführung in das Judentum (Einführung in das Judentum)
2 SWS
Susanne Talabardon
Einführung in das Judentum (Einführung in das Judentum)
2 SWS
Susanne Talabardon
Einführung in den Islam
2 SWS
Patrick Franke
Einführung in die Ethik II: Ethische Schlüsselprobleme
2 SWS
Thomas Wabel

Seminare

Aktuelle Themen der Ethik
2 SWS
Jonathan Weider
Das Seminar bietet sich als vertiefende Lektüre zur Vorlesung an.
Das Böse denken - Interdisziplinäre Perspektiven
SWS
Thomas Wabel , Christian Illies , Reinhard Zintl
Blockseminar 13.-15. Oktober 2023
Die Sonnenblume - Von den Möglichkeiten und Grenzen der Vergebung im Judentum (The Sunflower)
SWS
Antje Yael Deusel
Examensvorbereitung Dogmatik
2 SWS
Thomas Wabel
HIOBSFRAUEN. Ein jüdisch-christlich-islamisches Gespräch über die Leiden an Gott. (Hiobsfrauen)
SWS
Susanne Talabardon , Jürgen Bründl
Ist Religion irrational?
2 SWS
Jonathan Weider
Kirche im Spannungsfeld einer pluralistisch und säkular geprägten Gesellschaft
SWS
Lisa Fleischmann
Blockseminar
Oberseminar
SWS
Thomas Wabel , Jürgen Bründl
Nach persönlicher Absprache mit Prof. Dr. Thomas Wabel
Protestantisms worldwide - die vielen Gesichter evangelischer Kirchen
2 SWS
Thomas Wabel
Bitte beachten Sie, dass das Seminar erst am 23.10.2023 startet; Lehrveranstaltung auf englisch bei Bedarf
Wirtschaftsethik: eine interdisziplinäre Aufgabe
2 SWS
Lisa Fleischmann

Seminar/Übung

Die islamische Sexualethik - Grundlagen und moderne Debatten
2 SWS
Johannes Rosenbaum