Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Vorlesungen
- Einführung in das Judentum (Einführung in das Judentum)
- 2 SWS
- Susanne Talabardon
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführung in das Judentum
- Einführung in den Islam
- 2 SWS
- Patrick Franke
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Einführung in den Islam
- Perspektivwechsel 3.0.: Wie Menschen handeln sollen. Ethische Reflexionen in Christentum, Islam und Judentum (Ethik interreligiös)
- 24 SWS
- Susanne Talabardon , Cleophea Ferrari , Jürgen Bründl
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Perspektivwechsel 3.0.: Wie Menschen handeln sollen. Ethische Reflexionen in Christentum, Islam und Judentum
- Theologie im 20. Jahrhundert
- 2 SWS
- Thomas Wabel
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Theologie im 20. Jahrhundert
Seminare
- "Jüdische Kultur in großer Vielfalt". Eine Podcast-Reihe zu jüdischem Leben im Landkreis Bamberg - ein Projektseminar in Kooperation mit der vhs Bamberg Land
- SWS
- Rebekka Denz
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung "Jüdische Kultur in großer Vielfalt". Eine Podcast-Reihe zu jüdischem Leben im Landkreis Bamberg - ein Projektseminar in Kooperation mit der vhs Bamberg Land
- Das Gewissen. Ethische Perspektiven
- 2 SWS
- Daniel Munteanu
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Das Gewissen. Ethische Perspektiven
- Feste im Kirchenjahr - Kristallisationspunkte des Glaubens
- 2 SWS
- Nicole Hermannsdörfer
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Feste im Kirchenjahr - Kristallisationspunkte des Glaubens
- Interkonfessionelle Hermeneutik - Wie lesen evangelische und katholische Christen die Bibel?
- 2 SWS
- Thomas Wabel , Jürgen Bründl
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Interkonfessionelle Hermeneutik - Wie lesen evangelische und katholische Christen die Bibel?
- Israel heute - Debatten, Kultur, Gellschaft(en)
- SWS
- Tina Weidemann
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Israel heute - Debatten, Kultur, Gellschaft(en)
- Jenseits von Glikl: Jüdische Frauen inner- und außerhalb der Tradition (Jüdische Frauen)
- 2 SWS
- Susanne Talabardon
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Jenseits von Glikl: Jüdische Frauen inner- und außerhalb der Tradition
- Lektüre eines eth. Entwurfs. Johannes Fischer: Verstehen statt Begründen
- 2 SWS
- Katharina Eberlein-Braun
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lektüre eines eth. Entwurfs. Johannes Fischer: Verstehen statt Begründen
- Muslimische Jugend: Bewegungen, Organisationen, Einstellungen
- 2 SWS
- Patrick Franke
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Muslimische Jugend: Bewegungen, Organisationen, Einstellungen
- Oberseminar
- SWS
- Thomas Wabel
- Nach persönlicher Absprache mit Prof. Dr. Thomas Wabel, für Doktoranden und fortgeschrittene Master-Studierende.
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Oberseminar
- Politische Gefühle 2. Teil - Zorn und Zittern - wie Gefühle die Gesellschaft spalten
- 2 SWS
- Thomas Wabel , Christian Illies , Reinhard Zintl
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Politische Gefühle 2. Teil - Zorn und Zittern - wie Gefühle die Gesellschaft spalten
- Repetitorium Dogmatik
- 2 SWS
- Thomas Wabel
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Repetitorium Dogmatik
- Schlüsseltexte der neueren Theologiegeschichte (zugleich Begleitseminar zur Vorlesung)
- 2 SWS
- Katharina Eberlein-Braun
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Schlüsseltexte der neueren Theologiegeschichte (zugleich Begleitseminar zur Vorlesung)
- Was ist Religion?
- 2 SWS
- Thomas Wabel
- Beginn am 24.10.2022
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Was ist Religion?
Seminar/Übung
- Islam in Russland: Geschichte und Gegenwart
- 2 SWS
- Patrick Franke
-
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Islam in Russland: Geschichte und Gegenwart