Engagement in Politik und Gesellschaft

Anglistik & Amerikanistik

  • Prof. Dr. Susanne Gruß
    • Seit 09/2024: Mentoring-Programm des Deutschen Anglistikverbands
    • Seit 2021: Beirat des Fachinformationsdienstes Anglo-American Culture (FID AAC)
    • 2017 bis 2023: Beirat der Deutschen Gesellschaft für das Studium britischer Kulturen

Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte

Geographie

Historische Geographie Bamberg e.V.

Laufende Projekte

Kooperationen

Sonstiges

  • Dr. Astrid Jahreiß:
    • Redaktionsmitglied des Informations- und Fortbildungsportals „Besonders Begabte finden und fördern“ der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen a.D.
    • Redaktionsmitglied des Informations- und Fortbildungsportals „Gendersensibel unterrichten“ der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen a.D.
    • Redaktionsmitglied und Sprecherin der Autoren des Akademieberichts „Mit Kindern geographisch arbeiten. Entwicklung geographischer Kompetenzen in der Grundschule“ der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen a.D.
    • Mitglied des Fortbildungsteams „Qualifizierung von Lehrkräften der Kompetenzzentren für Begabtenförderung“ der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen a.D.

Germanistik

Orientalistik - Professur für Judaistik

Kooperationen im Rahmen des International Skills Certificate

  • Studierende in Partnerfamilien: Organisation von Aktivitäten, Vermittlung von Studierenden an Partnerfamilien und Verwalten der Website
  • Freund statt fremd e.V.: Nachhilfe für geflüchtete Kinder, Mitarbeit im Café Blaue Frieda, Deutschförderung im Sprachcafé, Organisation von Freizeitangeboten, Beratung, Öffentlichkeitsarbeit, etc.
  • AEGEE e.V.: Betreuung der Events und/oder Erasmus-Studierenden
  • Menschen stärken Menschen: Lernförderung und sprachliche Unterstützung für Schulkinder, Begleitung zu Behörden, Unterstützung bei der Wohnungs- bzw. Ausbildungs- und Arbeitsplatzsplatzsuche, Sprachtandems (im Rahmen einer Patenschaft für eine Familie mit Kindern oder junge Erwachsene)
  • Carithek - Freiwilligenzentrum Bamberg, Projekt “Stärkung geflüchteter Kinder und Jugendlicher”: unter anderem Unterstützung bei regelmäßigen und unregelmäßigen Aktivitäten (z.B. Basteln, Ferienprogramm, Workshops, etc.), Ausflüge mit großen und kleinen Gruppen (z.B. Naturkundemuseum, Kletterpark, Bauernhof, etc.), Sprachangebote mit spielerischer Anleitung, Engagement als Lesepate bzw. Lesepatin
  • Informieren auch Sie sich gerne auf den genannten Websites, um sich freiwillig zu engagieren!