Angebote für Kinder und den Unterricht
Anglistik und Amerikanistik
Alle Veranstaltungen der Anglistik und Amerikanistik richten sich auch an Jugendliche und Schulen.
Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte
- Archäologiewerkstatt für Erwachsene und Kinder (freitags von 12 bis 16 Uhr, Raum 01.22, Am Kranen 14)
- Museumskoffer
- Frühkindliche archäologische Wissensvermittlung für die Vorschule
- Schul- & Orientierungspraktika
- Kooperationen im Rahmen von P-Seminaren:
- Expertenbesuche für den Heimat- und Sachunterricht, Geschichte oder für an der Denkmalpflege orientierte P-Seminare, z.B.
Ansprechpartnerin für Schulkooperationen: Dipl. Ausgrabugsing. Britta Ziegler M.A.
Geschichtswissenschaften / europäische Ethnologie
- “Europäische Ethnologie für das Gymnasium: Familien- und Geschlechtermodelle im Wandel”
- Angebot für 13. Klassen Gymnasium zum Lernbereich 1 “Modernisierungsprozesse und ihre Auswirkungen auf das Zusammenleben in Deutschland reflektieren” im Grundkurs “Politik und Gesellschaft”
- Anmeldung und Fragen bis zum 30. November 2025 an Prof. Dr. Barbara Wittmann
Evangelische & Katholische Theologie
Klassische Philologie und Philosophie
- Philosophiedidaktik - Kontakt: Dr. Jens Wimmers
- Philosophieren mit Kindern (Schulbesuche in Grundschulen und Gymnasien)
- Welttag der Philosophie im November (Einladung an Gymnasien und Grundschulen zum Besuch der Universität)