Qualifizierungsarbeiten an der Professur für Wirtschafts- und Innovationsgeschichte

Für die Anfertigung einer Qualifizierungsarbeit an der Professur für Wirtschafts- und Innovationsgeschichte gelten die Regelungen Ihrer Prüfungs- und Studienordnung.

 

Generell ist es auch für Studierende der SoWi möglich eine Abschlussarbeit in der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte zu verfassen, sofern dies die entsprechende Prüfungsordnung & der entsprechende Prüfungsausschuss erlauben.

Bitte beachten Sie hierzu folgende Hinweise:

  • Voraussetzung ist die vorherige Belegung mindestens eines Moduls der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte mit Modulprüfungsleistung Hausarbeit, um mit der Methodik des Faches vertraut zu sein (Aktuelle Lehrveranstaltungen, Module der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte)
  • Ihre Anfrage und Anmeldung ist zu jeder Zeit im Semester möglich
  • Das zu bearbeitende Thema der Abschlussarbeit besprechen Sie im persönlichen Gespräch mit Prof. Wagner-Braun
  • Alle Kandidatinnen und Kandidaten nehmen automatisch am Oberseminar (aktuelle Termine) teil. Dort stellen Sie das Thema sowie Ihren aktuellen Arbeitsstand der Abschlussarbeit vor
  • Zudem steht Ihnen das Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten als Unterstützung der formalen und organisatorischen (nicht inhaltlichen) Herangehensweise bei Abschlussarbeiten zur Verfügung.