Hinweise für Studierende SoWi-Fakultät (BWL, IBWL, EES)
Ab dem Wintersemester 2016/2017 gelten auch für die Studiengänge BA/MA BWL, IBWL, EES die Module der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte entsprechend des Modulhandbuchs der Geschichte.
Im Bachelor können die Basis- und Aufbaumodule, im Master die Vertiefungsmodule eingebracht werden.
Studierende im BA oder MA (verschiedene Studiengänge) haben zudem die Möglichkeit, die Erweiterungsmodule I-III zu wählen. Die genauen Inhalte dieser Module finden Sie hier.
Module | Lehrveranstaltungen | Prüfungslesitung | ECTS |
---|---|---|---|
Basismodul I | Proseminar | Hausarbeit | 7 |
Basismodul II | Vorlesung & Quellenkundliche Übung | Klausur Vorlesung | 7 |
Basismodul III | Vorlesung & Quellenkundliche Übung | Hausarbeit Übung | 7 |
Aufbaumodul I | Hauptseminar | Hausarbeit | 7 |
Aufbaumodul II | Vorlesung & Quellenkundliche Übung | Klausur Vorlesung | 7 |
Aufbaumodul III | Vorlesung & Quellenkundliche Übung | Hausarbeit Übung | 7 |
Vertiefungsmodul I | Hauptseminar | Hausarbeit | 7 |
Vertiefungsmodul II | Vorlesung & Quellenkundliche Übung | Klausur in Vorlesung | 7 |
Vertiefungsmodul III | Vorlesung & Quellenkundliche Übung | Hausarbeit in Übung | 7 |
Bitte beachten Sie die Angaben zum Umfang der Prüfungsleistungen sowie Hinweise zur studienleistung gegliedert nach Veranstaltungstypus und ECTS hier.
Sollten Sie Interesse am Verfassen einer Abschlussarbeit an unserer Professur haben, beachten Sie bitte die Hinweise unter Qualifizierungsarbeiten.