Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/20
Hier finden Sie einen Überblick über die im Wintersemester 2019/20 stattfindenden Lehrveranstaltungen an unserer Professur mit Einzelthemen:
Die Anmeldung erfolgt durch eine E-Mail an die Dozentin mit konkreter Themenwahl* sowie Anmeldung zur Lehrveranstaltung in FlexNow und zu einem späteren Zeitpunkt im Semester gemäß der Prüfungsanmeldefristen der Fakultät GuK ein weiteres Mal in FlexNow.
Vorlesung
Wirtschafts- und Innovationsgeschichte vom Mittelalter bis zum Merkantilismus
Prof. Dr. Wagner-Braun
Donnerstag, 12:00-14:00 Uhr, KR12/02.01
Oberseminar
Ausgewählte Themen der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte
Prof. Dr. Wagner-Braun
Donnerstag, 14:15 - 15:45 Uhr, KR12/02.05
(Nur für Abschlusskandidatinnen und -kandidaten)
Hauptseminar
HS Wirtschaft & soziale Sicherung - Interdependenzen im historischen sowie systemischen Vergleich
Isabelle Lindner (ehem. Thomas), M.A.
Einzeltermine: 16.10. / 23.10. / 30.10. / 13.11. / 20.11. / 27. 11.
Mittwoch, 12:00 - 16:00 Uhr, KR12/02.18
Proseminar
Öffentliche Finanzen und Steuern im internationalen historischen Kontext
Prof. Dr. Wagner-Braun
Einzeltermine:
08.01.2020: 12:15-15:45 Uhr, KR12/02.18
18.01.2020 & 25.01.2020: 10:15 - 17:45 Uhr, KR12/02.05
01.02.2020: 10:15 - 13.45 Uhr, KR12/02.05
Quellenkundliche Übung
Unternehmensgeschichte(n): Innovatoren und ihre Unternehmen
Melanie Gall M.A. (ehem. Braun)
Mittwoch, 10:00-12:00, KR12/00.16
Tutorium
Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (Hannah Dietrich): Termin wird noch bekannt gegeben
Workshop Wirtschafts- und Innovationsgeschichte
Der Workshop richtet sich an alle Studierenden mit Interesse am Fach Wirtschafts- und Innovationsgeschichte. Es handelt sich dabei um eine vollkommen freiwillige (keine ECTS-Vergabe), interaktive und offene veranstaltung, in der sowohl Fragestellungen, Methoden und berufliche Perspektiven erarbeitet werden sollen.
Der Workshop findet an 3 Einzelterminen im Raum KR12/02.18 jeweils von 12.15 bis 15.45 statt:
04.12.2019: Themen und Fragestellungen der Wirtschaftsgeschichte
11.12.2019: Methoden und Quellen
18.12.2019: Berufliche Perspektiven und Alumni / Alumnae
Ein Erscheinen zu allen Terminen ist nicht zwingend notwendig, eine Anmeldung vorab per mail an melanie.braun(at)uni-bamberg.de ist nicht zwingend notwendig, aber erwünscht.
Exkursion - Die Höchstzahl der Teilnehmer ist bereits erreicht!
Brauereirundgang - Zur wirtschaftlichen Bedeutung der Brauereien für den Wirtschaftsstandort Bamberg
Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun
Donnerstag, 31.10.2019: 12:00 - 16:00 Uhr