Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2014/2015
Vorlesungen
- Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 19. Jahrhundert (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
Hauptseminare
- Genossenschaftsformen vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
- Marktwirtschaftliches Denken und Handeln: Historische Wurzeln und aktuelle Problemfelder (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
Proseminare/ Übungen
- Sozialpolitik im heutigen Deutschland und Großbritannien bis zum 1. Weltkrieg (Isabelle Thomas M.A.)
Oberseminare
- Ausgewählte Themen der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
Grundkurse
- Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden" (Isabelle Thomas M.A.)
Exkursionen
- Tagesexkursion nach Regensburg "antike Mauern- moderne Autos" (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
- Tagesexkursion nach Amberg- Der Aufstieg und Fall des Winterkönigs und das Luftmuseum (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
- Tagesexkursion nach Buttenheim- Levi Strauss und Buttenheims WIrtschaft von damals bis heute (Isabelle Thomas M.A.)
- Tagesexkursion nach Neumarkt in der Oberpfalz- Museum für historische Maybach- Fahrzeuge (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
Tutorien
- Tutorium zu den Lehrveranstaltungen der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (Jonas Reh)