Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2013/2014
Vorlesungen
- Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 20. Jahrhundert: 1945 bis 2000 (Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun)
Quellenkundliche Übungen/Übungen
- Die deutsche Sozialordnung in der sozialen Marktwirtschaft (Isabelle Thomas M.A.)
Hauptseminare
- Wirtschaft und Wirtschaftspolitik in der Zwischenkriegszeit (Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun)
- Markt versus Plan: Eine wirtschaftshistorische und philosophische Analyse von Wirtschaftsordnungen (Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun)
Proseminare/Übungen
- Energiewende und regionale Wertschöpfung in Bayern (Dipl.-Kffr. Claudia Lamm)
- Soziale Sicherung in Demokratien und Diktaturen (Isabelle Thomas M.A.)
Oberseminare
- Ausgewählte Themen der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun)
Exkursionen
- Tagesexkursion nach Nürnberg (Isabelle Thomas M.A.)
- Zweitägige Exkursion nach Dresden (Dipl.-Kffr. Claudia Lamm)
Tutorien
- Tutorium zu den Übungen/Proseminaren Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (Jonas Reh)
- Tutorium zu den Hauptseminaren Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (Dipl.-Kffr. Claudia Lamm)