lehrveranstaltungen Wintersemester 2011/2012
Vorlesungen
- Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 20. Jahrhundert (Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun)
Quellenkundliche Übungen/Übungen
- Bayerische Innovationspolitik seit 1945. Innovation policy in Bavarian since 1945 (Dipl.-Kfm. Michael Hamoser)
- Europäische Integration nach dem Zweiten Weltkrieg (Dipl.-Kffr. Claudia Lamm)
- Unternehmer in der chemischen Industrie im langen 19. Jahrhundert (Dipl.-Kffr. Claudia Lamm)
Hauptseminare
- Wirtschaftsordnungen in Westeuropa nach 1945 (Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun)
Proseminare
- Markt und Marktregulierung vom Mittelalter bis ins lange 19. Jahrhundert (Petra Avram M.A.)
Oberseminare
- Interuniversitäres Kolloquium der Wirtscahfts- und Innovationsgeschichte Bamberg und der Wirtschafts- und Sozialgeschichte Eichstätt-Ingolstadt (Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun)
Exkursionen
- Freie Reichsstadt und immerwährender Reichstag - Regensburg (Dipl.-Kffr. Claudia Lamm)
Tutorien
- Tutorium zum Hauptseminar Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (Petra Avram M.A.)
- Tutorium zu Proseminar/Übungen. Tutorial for basic seminars (Isabelle Thomas)