Lehrveranstaltungen Wintersemester 2006/2007
Vorlesungen
- Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 19. Jahrhundert (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
Übungen
- Gescheiterte Innovationen als wirtschaftshistorischer Forschungsgegenstand (Dipl.-Kfm. Michael Hamoser)
Quellenkundliche Übungen/Übungen
- Die Frau des Kaufmanns vom 14. bis zum 18. Jahrhundert (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
Hauptseminare
- Strukturelle und institutionelle Innovationen im Bankgewerbe des 19. und 20. Jahrhunderts (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
- Verkehrsevolution und Nachrichtenübermittlung im 19. Jahrhundert: Auswirkungen des technischen Fortschritts auf die Wirtschaftsentwicklung (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
Proseminare
- Methoden und theoretische Einordnung des Faches Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
Tutorien
- Praxis innovationstheoretischer und innovationshistorischer Arbeitsmethoden (Dipl.-Kfm. Michael Hamoser)