Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2015
Vorlesung
- Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 20. Jahrhundert: 1918-1945 (Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun)
Quellenkundliche Übung/Übung
- Arbeits(markt) & Sozialordnung vom Kaiserreich bis zur Wiedervereinigung (Isabelle Thomas M.A.)
Hauptseminar
- Innovationen in der Sparkassengeschichte (Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun)
- Verkehrsrevolution und Nachrichtenübermittlung im 19. Jahrhundert: Auswirkungen des technischen Fortschritts auf die Wirtschaftsentwicklung (Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun)
Oberseminar
- Ausgewählte Themen der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun)
Exkursion
- Tagesexkursion nach Schwandorf (Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun)
Tutorium
- Tutorium zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (Raffel, H.)
Grundkurs
- Grundkurs im Einführungsmodul "Theorien und Methoden" (Isabelle Thomas M.A.)