Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2014
Vorlesungen
- Wirtschafts- und Innovationsgeschichte vom Mittelalter bis zum Merkantilismus (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
Quellenkundliche Übungen/ Übungen
- Alterssicherungsmaßnahmen und Arbeitsmarktentwicklungen seit der Bismarck´schen Sozialreform (Isabelle Thomas M.A.)
Hauptseminare
- Schlaglichter der Wirtschaftsgeschichte Bayerns im 19. Jahrhundert (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
- Wirtschaft im geteilten Deutschland (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
Proseminare/ Übungen
- Die Industrielle Revolution: wirtschafts- und sozialhistorische Entwicklungen (Isabelle Thomas M.A.)
Oberseminare
- Ausgewählte Themen der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
Exkursionen
- Tagesexkursion nach Regensburg (Prof. Dr. Margarete Wagner- Braun)
- Zweitägige Exkursion nach Erfurt und Weimar ( Dipl.- Kffr. Claudia Lamm)
- Tagesexkursion in Bamberg: Gärtnerstadt und Urbaner Gartenbau Bamberg- Bedeutung und Entwicklung (Isabelle Thomas M.A.)
Tutorien
- Tutorium zu den Übungen/ Proseminaren der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (Jonas Reh)