Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2013
Vorlesungen
- Wirtschafts- und Innovationsgeschichte im 20. Jahrhundert: 1918 bis 1945. Economic and Innovation History in the 20th century: 1918 to 1945 (Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun)
Quellenkundliche Übungen/Übungen
- Leistungsgesellschaft contra Sozialstaatsprinzip - Ein Blick auf die Sozialversicherung in Deutschland und Europa im 20. Jahrhundert (Isabelle Thomas M.A.)
Hauptseminare
- Wirtschaft im Nationalsozialismus (Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun)
- Bankenkrisen (Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun)
Proseminare/Übungen
- Genossenschaften: eine "vergessene" Rechtsform und deren Aufschwung in Krisenzeiten (Dipl.-Kffr. Claudia Lamm)
- Die Entwicklungen von Betriebsformen vom Mittelalter bis heute (Isabelle Thomas M.A.)
Oberseminare
- Ausgewählte Themen der Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (Prof. Dr. Margarete Wagner-Braun)
Exkursionen
- Tagesexkursion nach München (Isabelle Thomas M.A.)
- Zweitägige Exkursion nach Ulm (Dipl.-Kffr. Claudia Lamm)
Tutorien
- Tutorium zu den Übungen/Proseminaren Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (Jonas Reh)
- Tutorium zu den Hauptseminaren Wirtschafts- und Innovationsgeschichte (Dipl.-Kffr. Claudia Lamm)