Sebastian Franz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in DiSo-SGW und DiäS
Arbeitsgebiete:
Evaluation von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu digitalen Souveränität von Lehrkräften im Rahmen der Projekte DiSo-SGW und DiäS
Seit 07/2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Projekten DiSo-SGW und DiäS
10/2022 - 06/2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt INSIDE II: Inklusion in und nach der Sekundarstufe in Deutschland am Leibniz Institut für Bildungsverläufe
Seit 06/2018: Doktorand in empirische Bildungsforschung an der Universität Bamberg
08/2017 - 06/2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektkoordinator im Projekt Lehramtsstudierenden-Panel (LAP) am Leibniz Institut für Bildungsverläufe
10/2015 - 09/2017: Studium der empirischen Bildungsforschung (M.Sc.) an der Universität Bamberg
07/2015 - 07/2017: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhle für Soziologie mit dem Schwerpunkt Bildung und Arbeit im Lebensverlauf (Prof. Dr. Steffen Schindler) an der Universität Bamberg
02/2015 - 03/2017: Studentische Hilfskraft in den Bereiche Instrumentenstandardisierung und Qualitätsmanagement am Leibniz Institut für Bildungsverläufe
10/2014 - 09/2015: Studium der Survey Statistik (ohne Abschluss) an der Universität Bamberg
04/2010 - 08/2013: Studium der Soziologie und Philosophie (B.A.) an der Universität Mainz
- Studienverläufe im Lehramtsstudium
- Übergang von Lehramtsstudium in den Vorbereitungsdienst und in den Lehrkraftberuf
- Selbstwirksamkeitserwartung von (angehenden) Lehrkräften
- Digitale Kompetenzen von (angehenden) Lehrkräften
- Erhebung und Analyse von längsschnittlichen Studien
Costa, J., Franz, S., & Menge, C. (2023). Stays abroad of pre-service teachers and their relation to teachers' beliefs about cultural diversity in classrooms. Teaching and Teacher Education, 129, 104137. https://doi.org/10.1016/j.tate.2023.104137
Franz, S., Gäckle, S., & Menge, C. (2023). Übergänge von Lehramtsabsolventinnen und -absolventen. Wer verbleibt im ersten Jahr nach Studienabschluss auf dem Weg zur Lehrkraft? [Transitions of teacher education graduates. Who remains on the path to becoming a teacher in the first year after graduation?]. In J. Ordemann, S. Buchholz, & F. Peter (Eds.), Vielfalt von Bildungsverläufen: HERSS – Higher Education Research and Science Studies. VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Franz, S., & Paetsch, J. (2023). Academic and social integration and their relation to dropping out of teacher education: a comparison to other study programs. Frontiers in Education, 8(), 1179264. doi: https://doi.org/10.3389/feduc.2023.1179264.
Schaeper, H., Ortenburger, A., Franz, S., Gäckle, S., Menge, C., & Wolter, I. (2023). The German Panel of Teacher Education Students: Surveying (Prospective) Teachers from Higher Education into Working Life. Journal of Open Psychology Data, 11: 7, pp. 1–28. DOI: https://doi.org/10.5334/jopd.76
Franz, S., Fackler, S., & Paetsch, J. (2022). Profiles of pre-service teachers’ personality traits and cognitive abilities: Relations with graduation and teacher self-efficacy. European Journal of Teacher Education. https://doi.org/10.1080/02619768.2022.2114896