Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Tel.: +49 951 863 1832 Fax.: +49 951 863 1830 (Sekretariat)
anne-christine.banze(at)uni-bamberg.de
Raum M3/01.06
Sprechstunde: Donnerstag, 16:00-17:00 Uhr mit Voranmeldung per Mail und nach Vereinbarung per Mail

Tel.: +49 951 863 2281 Fax.: +49 951 863 1830 (Sekretariat)
matthias.borgstede(at)uni-bamberg.de
Raum M3/00.15
Sprechstunde: Mittwochs 10:00-11:00 Uhr, in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung per E-Mail

Tel.: +49 951 863 1792 Fax.: +49 951 863 1830 (Sekretariat)
fondzenyuy.njobati-frederick(at)uni-bamberg.de
Raum M3/-01.14

Tel.: +49 951 863 1827 Fax.: +49 951 863 1830 (Sekretariat)
martina.osterrieder(at)uni-bamberg.de
Raum M3/01.07
Sprechstunde: montags 14-15 Uhr und nach Vereinbarung per Mail

Tel.: +49 951 863 1982 Fax.: +49 951 863 1830 (Sekretariat)
Raum M3/01.08
Sprechstunde:
in Präsenz: montags 10-11 Uhr
online: nach Vereinbarung

Tel.: +49 951 863 1831 Fax.: +49 951 863 1830 (Sekretariat)
Raum M3/01.02
monika.rapold(at)uni-bamberg.de
Fachstudienberatung für den Bachelor Pädagogik (HF/NF): fachstudienberatung.ba-paed.allgpaed(at)uni-bamberg.de
Fachstudienberatung für den Master Erziehungs- und Bildungswissenschaft: fachstudienberatung.ma-ebws.allgpaed(at)uni-bamberg.de
Sprechstunde
Wöchentliche Sprechstunde in der Vorlesungszeit: Mi, 13 bis 15 Uhr; bitte ausschließlich virtuell, via Telefon oder MS Teams (Letzteres mit Voranmeldung per Mail).
Für die BAfög-Leistungsbeantragung beachten Sie unbedingt (!) die Hinweise unter diesem Link(147.9 KB).

Tel.: +49 951 863 1796 Fax.: +49 951 863 1830 (Sekretariat)
caroline.rau(at)uni-bamberg.de
Raum M3/01.06
Sprechstunde: Dienstags, 10.00-11.00 Uhr, nach vorheriger Absprache per Email.

Tel.: +49 951 863 1832 Fax.: +49 951 863 1830 (Sekretariat)
susanne.ress(at)uni-bamberg.de
or concerning the Masters-Program: sba.ma-educationalquality(at)uni-bamberg.de
Raum M3/01.06
Sprechstunde: Donnerstag, 10-12 Uhr (nach Vereinbarung)

Tel.: +49 951 863 1982 Fax.: +49 951 863 1830 (Sekretariat)
marcel.scholz(at)uni-bamberg.de
Raum M3/01.08
Sprechstunde: Donnerstag 14.00 - 15:00 Uhr, virtuell oder telefonisch, nur nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail .

Tel.: +49 951 863 1829 (Sekretariat) Fax.: +49 951 863 1830 (Sekretariat)
julia.seibert(at)uni-bamberg.de
Sprechstunde: nur nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail

Tel.: +49 951 863 1982 Fax.: +49 951 863 1830 (Sekretariat)
dorothea.taube(at)uni-bamberg.de
Raum M3/01.08
Sprechstunde: Nach Vereinbarung mit Voranmeldung per Mail

Tel.: +49 951 863 1785 Fax.: +49 951 863 1830 (Sekretariat)
susanne.timm(at)uni-bamberg.de
Raum LU19/03.18
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Tel.: +49 951 863 3062 Fax.: +49 951 863 1830 (Sekretariat)
Raum M3/01.03
fachstudienberatung.ews-la.allgpaed(at)uni-bamberg.de (bei Anerkennung von Studienleistungen oder Fragen zum Staatsexamen Allgemeine Pädagogik)
Sprechstunde: Meine Sprechstunde findet wöchentlich montags 14:30-15:30 Uhr über den Besprechungsraum in ZOOM statt (https://uni-bamberg.zoom.us/). Bitte mit Voranmeldung per Mail.
KEINE Sprechstunde am 25.04.
Bitte melden Sie sich spätestens am Freitag vorher per Mail bei mir um die genaue Besprechungszeiten zu vereinbaren und längere Wartezeiten zu vermeiden. Um teilnehmen zu können müssen Sie sich unbedingt über Ihre "stud.uni-bamberg.de" Mailadresse in Zoom anmelden (s. o. oder Link hier). Sie gelangen über die ID 952 5956 9892 oder diesen Link (hier clicken) in den Warteraum der Besprechung. Von dort werde ich Sie dann zur Besprechung abholen. Es ist kein Passwort erforderlich. Sollte das Programm ein Passwort verlangen müssen Sie dies ignorieren und einfach der Besprechung beitreten.
Lehrbeauftragte des aktuellen Semesters
- Dr. Roland Bätz
- Dr. Jana Costa
- Joscha Falck
- Dr. Florian Krammer
- Dr. Ruperta Mattern
- Prof. Dr. Fritz Reheis
- Dr. Alexander Wiernik
Studentische Hilfskräfte
- Verena Aichele
- Isabel Amelung
- Carina Götz
- Ronja Körpert
- Frida Link
- Lea Markus
- Johanna Müller
- Katharina Püls
- Maximilian Rattay
- Jasmin Roßmann
Tutorinnen und Tutoren
Schwerpunkt- und Nebenfachberatung, SoSe 2022
Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung
- Julian Karg julian-jürgen.karg(at)stud.uni-bamberg.de
Nebenfächer: Sportdidaktik, Kunstgeschichte, Kommunikationswissenschaft, Europäische Ethnologie, Anglistik/Amerikanistik, Allgemene Sprachwissenschaft
Tutorinnen und Tutoren
Tutorinnen und Tutoren des Erstsemestertutoriums, SoSe 2022
erstsemestertut.allgpaed(at)uni-bamberg.de
B.A. "Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten"
- Blattgerste, Hannah hannah.blattgerste(at)stud.uni-bamberg.de
- Christe, Moritz moritz-joshua.christe(at)stud.uni-bamberg.de
- Heidenreich, Julia julia-ulrike.heidenreich(at)stud.uni-bamberg.de
- Kopp, Laura laura-celine.kopp(at)stud.uni-bamberg.de
- Hofmann, Joana joana.hofmann(at)stud.uni-bamberg.de
- Pfeuffer, Tamina tamina-eva.pfeuffer(at)stud.uni-bamberg.de
- Plantard, Apolline apolline_plantard(at)stud.uni-bamberg.de
- Schmitt, Gerhard gerhard-udo.schmitt(at)stud.uni-bamberg.de
- Völker, Paula paula-marion.voelker(at)stud.uni-bamberg.de
Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Prof. Dr. Georg Hörmann
- Prof. Dr. Jürgen Abel
- Simone Beck
- Dipl. Päd. Mechthild Beeke
- Dr. Claudia Bergmüller-Hauptmann
- PD Dr. Hans Ernst
- Prof. Dr. Julia Franz
- Dr. Dieter Heim
- Simone Kohlmann, M.A.
- Dr. Susanne Krogull
- Claudia Kühn, M.A.
- Dipl. Päd. Sabine Lang
- Dipl. Päd. Siglinde Lang
Ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Dr. Sarah Lange
- Dr. Ruperta Mattern
- Dipl. Päd. Michelle Mitchell
- Dr. Julian Müller
- Dipl. Päd. Markus Nitschmann
- Dr. Martin Nugel
- Louise Ohlig
- Prof. Dr. Beatrix Palt
- Dipl. Päd. Michael Schmitt
- Dr. Nikolaus Schröck
- Dr. Thomas Trapper
- Dr. Marina Wagener
- Dipl. Päd. Manfred Weidinger
- Dr. Stephanie Welser
- Carsten Wirth