Studium
Colourbox
Studium am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik
Matej Kastelic
EWS-Studium der Lehrämter
Master Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Colourbox
Master Educational Quality in Developing Countries
Matej Kastelic
Profil des Studiengangs Prüfungsausschuss Fachstudienberatung Zulassung zum Studiengang Ordnungen und Modulhandbücher Studienhilfen und Formulare Literaturempfehlungen zum Einstieg Seminaranmeldung Anwesenheitspflicht? Teilnahmebestätigung Freiwillige Zusatzleistung Zentrale Prüfungen Dezentrale Prüfungen Abgabetermin Prüfungsleistungen Praktika Hinweise für wissenschaftliche Haus- und Abschlussarbeiten Abschlussarbeit
Lehrveranstaltungen des aktuellen Semesters
Vorlesungen Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität 2 SWS Annette Scheunpflug , Monika Rapold Allgemeine Pädagogik-Basismodul I, MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität EMP_BA_VL: Forschungsmethoden in der Pädagogik I: Qualitative Methoden (VL Qualitiative Methoden) 2 SWS Matthias Borgstede Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_BA_VL: Forschungsmethoden in der Pädagogik I: Qualitative Methoden EMP_BA_VL: Forschungsmethoden in der Pädagogik III: Statistik (VL Statistik) 2 SWS Matthias Borgstede BA PÄD KF EMP-B; LAB-B-28-07-001c (Statistik); altes MHB: BA PÄD KF EMP(a); Ab WiSe18/19: Forschungsmethoden in der Pädagogik III: Statistik Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_BA_VL: Forschungsmethoden in der Pädagogik III: Statistik Lehramt: Allgemeine Pädagogik: Vorlesung Geschichte der Pädagogik 2 SWS Mark Wenz , Annette Scheunpflug LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Allgemeine Pädagogik: Vorlesung Geschichte der Pädagogik Übung/Tutorium EMP_BA_UE: Übung zur Vorlesung Forschungsmethoden in der Pädagogik I: Qualitative Methoden (inkl. Tutorium) (UE/TU Qualitiative Methoden) 2 SWS Matthias Borgstede Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_BA_UE: Übung zur Vorlesung Forschungsmethoden in der Pädagogik I: Qualitative Methoden (inkl. Tutorium) EMP_BA_UE: Übung zur Vorlesung Forschungsmethoden in der Pädagogik III: Statistik (inkl. Tutorium) (UE/TU Statistik) 2 SWS Matthias Borgstede BA PÄD KF EMP-B; LAB-B-28-07-001c (Statistik); altes MHB: BA PÄD KF EMP(a); Ab WiSe18/19: Forschungsmethoden in der Pädagogik III: Statistik Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_BA_UE: Übung zur Vorlesung Forschungsmethoden in der Pädagogik III: Statistik (inkl. Tutorium) Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A) 2 SWS Monika Rapold Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A) Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B) 2 SWS Monika Rapold Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B) Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (C) 2 SWS Monika Rapold Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (C) Seminare ACHTUNG wichtige Infos zur Anmeldung Lehramt: Modul "Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft" (Anmeldung EWS Modul IE) SWS Details in UnivISzur Lehrveranstaltung ACHTUNG wichtige Infos zur Anmeldung Lehramt: Modul "Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft" Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 3) 2 SWS Monika Rapold Allgemeine Pädagogik-Basismodul I Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 3) Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 1) 2 SWS Monika Rapold Allgemeine Pädagogik - Basismodul I Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 1) Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 2) 2 SWS Monika Rapold Allgemeine Pädagogik-Basismodul I Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 2) Begleitseminar zur Masterarbeit (Masterarbeit) 2 SWS Matthias Borgstede Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Begleitseminar zur Masterarbeit Begleitung der Bachelorarbeit 2 SWS Monika Rapold Modul Bachelorarbeit Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Begleitung der Bachelorarbeit EMP_MA_SE: Forschungsseminar (Forschungsseminar) 2 SWS Matthias Borgstede Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_MA_SE: Forschungsseminar EMP_MA_SE: Forschungsseminar (Forschungsseminar) 2 SWS Matthias Borgstede Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_MA_SE: Forschungsseminar EMP_MA_SE: Forschungsseminar (Forschungsseminar) 2 SWS Matthias Borgstede MA EBWS HF EMP B; MA EBWB HF EMP B 2; MA EBWS HF EMP; Ab WiSe18/19: Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_MA_SE: Forschungsseminar EMP_MA_SE: Grundlagen quantitativer Begriffsbildung (Vertiefungsseminar Quantitative Methoden) 2 SWS Matthias Borgstede MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang; Ab WiSe18/19: Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Master Empirische Bildungsforschung: Forschungsmethoden; Master Psychologie: Forschungsmethoden; Master Klinische Psychologie: Wissenschaftliche Vertiefung Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_MA_SE: Grundlagen quantitativer Begriffsbildung Emp_MA_SE: Qualitative Inhaltsanalyse (Vertiefungsseminar Quali) 2 SWS Caroline Rau Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Emp_MA_SE: Qualitative Inhaltsanalyse (Vertiefungsseminar Quali) Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Bildung - Halbbildung - Unbildung? Klassische Bildungstheorien und aktuelle Positionen 2 SWS Ruperta Mattern Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Bildung - Halbbildung - Unbildung? Klassische Bildungstheorien und aktuelle Positionen Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs A 2 SWS Mark Wenz LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs A Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs B 2 SWS Mark Wenz LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs B Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs C 2 SWS Martina Osterrieder LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs C Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs D 2 SWS Anne-Christine Banze LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs D Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs E 2 SWS Marcel Scholz LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs E Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Das Spiel in Erziehung und Bildung 2 SWS Monika Rapold Lehramt EWSLAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Das Spiel in Erziehung und Bildung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) 2 SWS Jana Costa LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Inklusion - Vision einer Bildung für alle! Theoretische Grundlagen und Praxisreflexionen 2 SWS Dorothea Taube LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Inklusion - Vision einer Bildung für alle! Theoretische Grundlagen und Praxisreflexionen Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Kultur(en) in geisteswissenschaftlichen Fächern vermitteln 2 SWS Caroline Rau Lehramt EWSLAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Kultur(en) in geisteswissenschaftlichen Fächern vermitteln Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Lebenslanges Lernen 2 SWS Mark Wenz LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Lebenslanges Lernen Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Leistung, Entwicklung, Gerechtigkeit. Internationale Schulleistungsstudien 2 SWS Mark Wenz Lehramt: LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003. Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Leistung, Entwicklung, Gerechtigkeit. Internationale Schulleistungsstudien Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Pädagogische Kompetenz, Identität und Professionalität SWS Monika Rapold LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Pädagogische Kompetenz, Identität und Professionalität Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Werteerziehung in pluralistischer Gesellschaft SWS Marcel Scholz Lehramt EWS: LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Werteerziehung in pluralistischer Gesellschaft Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Demokratieerziehung: Zum Umgang mit Antisemitismus in pädagogischen Handlungsfeldern (mit Exkursion zum Jüdischen Museum München) 2 SWS Caroline Rau Lehramt EWS: LAMOD-01-01-003c; LAMOD-01-01-003b; LAMOD-01-01-003a; LAB-B-01-01-003 Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Demokratieerziehung: Zum Umgang mit Antisemitismus in pädagogischen Handlungsfeldern (mit Exkursion zum Jüdischen Museum München) Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: Digitalisierung aus interdisziplinärer Perspektive 2 SWS Mark Wenz , Lina Krenz , Barbara Vollmer Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: Digitalisierung aus interdisziplinärer Perspektive Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive WS 2023/24 (Heterogenität interdisziplinär IE Modul) 2 SWS Mark Wenz , Barbara Drechsel , Julia Mach-Würth Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: Heterogenität aus interdisziplinärer Perspektive WS 2023/24 Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: Neopragmatismus 2 SWS Marcel Scholz Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: Neopragmatismus Lehramt: Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen Allgemeine Pädagogik (EWS) (Übung) 2 SWS Martina Osterrieder Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen Allgemeine Pädagogik (EWS) (Übung) Lehramt: Vorbereitung für das schriftliche Staatsexamen in Allgemeiner Pädagogik (EWS) (Schreibwerkstatt) 2 SWS Mark Wenz Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Vorbereitung für das schriftliche Staatsexamen in Allgemeiner Pädagogik (EWS) (Schreibwerkstatt) Praxis der Fragebogenkonstruktion (vhb) (Fragebogen) 2 SWS Uwe C. Fischer Online-Seminar der vhb Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Praxis der Fragebogenkonstruktion (vhb) Pädagogische Anthropologie und Normativität: Demokratieerziehung: Zum Umgang mit Antisemitismus in pädagogischen Handlungsfeldern (mit Exkursion zum Jüdischen Museum München) 2 SWS Caroline Rau Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Pädagogische Anthropologie und Normativität: Demokratieerziehung: Zum Umgang mit Antisemitismus in pädagogischen Handlungsfeldern (mit Exkursion zum Jüdischen Museum München) Pädagogische Anthropologie und Normativität: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) 2 SWS Jana Costa Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II; Allgemeine Pädagogik- Vertiefungsmodul für Nebenfach Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Pädagogische Anthropologie und Normativität: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Pädagogische Anthropologie und Normativität: Inklusion - Vision einer Bildung für alle! Theoretische Grundlagen und Praxisreflexionen 2 SWS Dorothea Taube Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Pädagogische Anthropologie und Normativität: Inklusion - Vision einer Bildung für alle! Theoretische Grundlagen und Praxisreflexionen Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Das Spiel in Erziehung und Bildung 1 SWS Monika Rapold Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Das Spiel in Erziehung und Bildung Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Pädagogische Kompetenz, Identität und Professionalität 2 SWS Monika Rapold Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I+II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Pädagogische Kompetenz, Identität und Professionalität Seminar SWS Monika Rapold Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar Seminar 2 SWS Monika Rapold Allgemeine Pädagogik - Basismodul I Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: : Welche, wenn überhaupt welche, sind theoretische und ethische Grundlagen der Pädagogik? 2 SWS Roland Bätz Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: : Welche, wenn überhaupt welche, sind theoretische und ethische Grundlagen der Pädagogik? Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Neopragmatismus 2 SWS Marcel Scholz Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Neopragmatismus Blockseminare Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und Zeit 2 SWS Fritz Reheis Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung und Zeit Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: : Kritische Theorie und kritische Erziehungswissenschaft: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und handlungsorientierte Implikationen 2 SWS Florian Krammer Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: MAster Erziehungs- und Bildungswissenschaft Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: : Kritische Theorie und kritische Erziehungswissenschaft: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und handlungsorientierte Implikationen Kolloquien Erziehungswissenschaftlich forschen SWS Annette Scheunpflug für MA; Promotion; Habilitation Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Erziehungswissenschaftlich forschen KulturPLUS - KulturLeBi SWS Annette Scheunpflug Details in UnivISzur Lehrveranstaltung KulturPLUS - KulturLeBi