Studium

Matej Kastelic
- Profil des Studiengangs
- Prüfungsausschuss
- Fachstudienberatung
- Zulassung zum Studiengang
- Ordnungen und Dokumente
- Literaturempfehlungen zum Einstieg
- Seminaranmeldung
- Anwesenheitspflicht?
- Teilnahmebestätigung
- Freiwillige Zusatzleistung
- Zentrale Prüfungen
- Dezentrale Prüfungen
- Abgabetermin Prüfungsleistungen
- Praktika
- Hinweise für wissenschaftliche Haus- und Abschlussarbeiten(119.9 KB, 1 Seite)
- Abschlussarbeit
- BAfög(80.5 KB)

- Profil des Studiengangs
- Prüfungsausschuss
- Fachstudienberatung
- Zulassung zum Studiengang
- Ordnungen und Modulhandbücher
- Studienhilfen und Formulare
- Literaturempfehlungen zum Einstieg
- Seminaranmeldung
- Anwesenheitspflicht?
- Teilnahmebestätigung
- Freiwillige Zusatzleistung
- Zentrale Prüfungen
- Dezentrale Prüfungen
- Abgabetermin Prüfungsleistungen
- Praktika
- Hinweise für wissenschaftliche Haus- und Abschlussarbeiten
- Abschlussarbeit

- Profil des Studiengangs
- Prüfungsausschuss
- Fachstudienberatung
- Zulassung zum Studiengang
- Ordnungen und Dokumente
- Literaturempfehlungen zum Einstieg
- Seminaranmeldung
- Anwesenheitspflicht?
- Teilnahmebestätigung
- Freiwillige Zusatzleistung
- Zentrale Prüfungen
- Dezentrale Prüfungen
- Abgabetermin Prüfungsleistungen
- Praktika
- Hinweise für wissenschaftliche Haus- und Abschlussarbeiten
- Abschlussarbeit
- BAfög
Master Educational Quality in Developing Countries

- Profil des Studiengangs
- Prüfungsausschuss
- Fachstudienberatung
- Zulassung zum Studiengang
- Ordnungen und Modulhandbücher
- Studienhilfen und Formulare
- Literaturempfehlungen zum Einstieg
- Seminaranmeldung
- Anwesenheitspflicht?
- Teilnahmebestätigung
- Freiwillige Zusatzleistung
- Zentrale Prüfungen
- Dezentrale Prüfungen
- Abgabetermin Prüfungsleistungen
- Praktika
- Hinweise für wissenschaftliche Haus- und Abschlussarbeiten
- Abschlussarbeit
- Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Vorlesung)
- 2 SWS
- Monika Rapold
- Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Vorlesung)
- EMP_BA_VL: Quantitative Forschungsmethoden in der Pädagogik (VL Quantitative Methoden)
- 2 SWS
- Matthias Borgstede
- Forschungsmethoden in der Pädagogik II: Quantitative Methoden; BA PÄD KF EMP-B; LAB-B-28-07-001c (Statistik); altes MHB: BA PÄD KF EMP(a)
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_BA_VL: Quantitative Forschungsmethoden in der Pädagogik
- EMP_MA_VL: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft (VL Forschungsmethoden)
- 2 SWS
- Matthias Borgstede
- MA EBWS, MA EBWB, Basismodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_MA_VL: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
- Lehramt: Allgemeine Pädagogik: Empirische Bildungsforschung für Lehramtsstudierende - Forschungsbefunde rezipieren, interpretieren und die Relevanz für die Unterrichtspraxis einschätzen
- 2 SWS
- Jennifer Paetsch , Mark Wenz
- LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Allgemeine Pädagogik: Empirische Bildungsforschung für Lehramtsstudierende - Forschungsbefunde rezipieren, interpretieren und die Relevanz für die Unterrichtspraxis einschätzen
- Master Educational Quality in Developing Countries: Vorlesung/Lecture "Education and Normativity I" (Modul 1)
- 1 SWS
- Annette Scheunpflug , Fondzenyuy Njobati Frederick
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Master Educational Quality in Developing Countries: Vorlesung/Lecture "Education and Normativity I" (Modul 1)
- Master Educational Quality in Developing Countries: Vorlesung/Lecture "Theories of Educational Quality I" (Modul 3)
- 1 SWS
- Annette Scheunpflug , Fondzenyuy Njobati Frederick
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Master Educational Quality in Developing Countries: Vorlesung/Lecture "Theories of Educational Quality I" (Modul 3)
- Wissenschaftstheorie (Vorlesung)
- 2 SWS
- Caroline Rau , Marcel Scholz
- Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Masterstudiengang Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Wissenschaftstheorie (Vorlesung)
- EMP_BA_UE: Übung zur Vorlesung Quantitative Forschungsmethoden in der Pädagogik (UE: Quantitative Methoden)
- 2 SWS
- Matthias Borgstede
- Forschungsmethoden in der Pädagogik II: Quantitative Methoden; BA PÄD KF EMP â" B; LAB-B-28-07-001c (Statistik); altes MHB: BA PÄD KF EMP(a)
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_BA_UE: Übung zur Vorlesung Quantitative Forschungsmethoden in der Pädagogik
- EMP_MA_UE: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft (UE Forschungsmethoden)
- 2 SWS
- Matthias Borgstede
- Basismodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_MA_UE: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
- Tutorium für Studienanfänger:innen: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
- 2 SWS
- Monika Rapold
- Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium für Studienanfänger:innen: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (A)
- Tutorium für Studienanfänger:innen: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
- 2 SWS
- Monika Rapold
- Allgemeine Pädagogik- Vertiefungsmodul I
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium für Studienanfänger:innen: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (B)
- Tutorium für Studienanfänger:innen: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (C)
- 2 SWS
- Monika Rapold
- Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Tutorium für Studienanfänger:innen: Einführung ins erziehungs- und bildungswissenschaftliche Arbeiten (C)
- Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 1)
- 2 SWS
- Monika Rapold
- Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 1)
- Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 2)
- 2 SWS
- Monika Rapold
- Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 2)
- Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 3)
- 2 SWS
- Monika Rapold
- Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 3)
- Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 4)
- 2 SWS
- Evi Plötz
- Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 4)
- Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 5)
- 2 SWS
- Susanne Ress
- Allgemeine Pädagogik - Basismodul I; MA Empirische Bildungsforschung: Lernumwelten Basismodul A
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Allgemeine Pädagogik - Basismodul I: Pädagogische Anthropologie und Normativität (Seminar 5)
- BayWiss (Forschungswerkstatt)
- SWS
- Annette Scheunpflug
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung BayWiss (Forschungswerkstatt)
- Begleitung der Bachelorarbeit
- 2 SWS
- Monika Rapold
- Modul Bachelorarbeit
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Begleitung der Bachelorarbeit
- Begleitung zur Masterarbeit
- 2 SWS
- Matthias Borgstede
- Modul Masterarbeit; MA EBWS HF MA-A: Kolloquium zur Masterarbeit
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Begleitung zur Masterarbeit
- EMP_MA_SE: Bayesian Statistics (Vertiefungsseminar quantitative Forschungsmethoden) (Vertiefungsseminar Quanti)
- 2 SWS
- Matthias Borgstede
- Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_MA_SE: Bayesian Statistics (Vertiefungsseminar quantitative Forschungsmethoden)
- EMP_MA_SE: Forschungsseminar (Forschungsseminar)
- 2 SWS
- Matthias Borgstede
- Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWS HF EMP B; MA EBWB HF EMP B 2; MA EBWS HF EMP
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_MA_SE: Forschungsseminar
- EMP_MA_SE: Repertory Grid Methodik (Vertiefungsseminar qualitative Forschungsmethoden) (Vertiefungsseminar Quali)
- 2 SWS
- Matthias Borgstede
- Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung EMP_MA_SE: Repertory Grid Methodik (Vertiefungsseminar qualitative Forschungsmethoden)
- Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Forschungsbefunde der Empirischen Bildungsforschung zu Unterrichtsqualität, Schulqualität und sozialer Ungleichheit für die Lehrkräftepraxis reflektieren.
- 2 SWS
- Mark Wenz
- Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Forschungsbefunde der Empirischen Bildungsforschung zu Unterrichtsqualität, Schulqualität und sozialer Ungleichheit für die Lehrkräftepraxis reflektieren.
- Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Werkstatt: Zukunft
- 2 SWS
- Monika Rapold
- Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Werkstatt: Zukunft
- Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs A
- 2 SWS
- Mark Wenz
- LAMOD-01-01-003c,b,a; LAB-B-01-01-003b
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs A
- Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs B
- 2 SWS
- Mark Wenz
- LAMOD-01-01-003c,b,a; LAB-B-01-01-003b
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs B
- Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs C
- 2 SWS
- Marcel Scholz
- LAMOD-01-01-003c,b,a; LAB-B-01-01-003b
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs C
- Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs D
- 2 SWS
- Martina Osterrieder
- LAMOD-01-01-003c,b,a; LAB-B-01-01-003b
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs D
- Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs E
- 2 SWS
- Anne-Christine Banze
- LAMOD-01-01-003c,b,a; LAB-B-01-01-003b
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs E
- Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs F
- 2 SWS
- Anne-Christine Banze
- LAMOD-01-01-003c,b,a; LAB-B-01-01-003b
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs F
- Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs G
- 2 SWS
- Susanne Ress
- LAMOD-01-01-003c,b,a; LAB-B-01-01-003b
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Bildung / Grundlagenseminar Kurs G
- Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Professionelle Handlungskompetenz von Lehrenden im Globalen Lernen
- 2 SWS
- Dorothea Taube
- LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Professionelle Handlungskompetenz von Lehrenden im Globalen Lernen
- Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Digitalisierung in Schule und Unterricht aus interdisziplinärer Perspektive
- 2 SWS
- Mark Wenz , N.N.
- Allgemeine Pädagogik NUR für: Modul LAMOD-01-10-001 Lehramt EWS Bildungswissenschaft im Verbund
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Digitalisierung in Schule und Unterricht aus interdisziplinärer Perspektive
- Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Erziehungsziele
- 2 SWS
- Mark Wenz
- LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Erziehungsziele
- Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität in interdisziplinärer Perspektive Kurs A
- 2 SWS
- Mark Wenz , Barbara Drechsel , Erika Fischer , Romy Strobel
- Allgemeine Pädagogik: LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität in interdisziplinärer Perspektive Kurs A
- Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität in interdisziplinärer Perspektive, Kurs B
- 2 SWS
- Mark Wenz , Barbara Drechsel , Erika Fischer , Romy Strobel
- Allgemeine Pädagogik: LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Heterogenität in interdisziplinärer Perspektive, Kurs B
- Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Mittels didaktischer Theorien Lehr- und Lernarrangements gestalten: Das Potenzial Allgemeiner Didaktik für das organisierte Lehren und Lernen
- SWS
- Caroline Rau
- LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Mittels didaktischer Theorien Lehr- und Lernarrangements gestalten: Das Potenzial Allgemeiner Didaktik für das organisierte Lehren und Lernen
- Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Pädagogik in Krisensituationen
- 2 SWS
- Ruperta Mattern
- LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Pädagogik in Krisensituationen
- Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Pädagogische Professionalität in der Migrationsgesellschaft
- 2 SWS
- Evi Plötz
- LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Pädagogische Professionalität in der Migrationsgesellschaft
- Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Werkstatt: Zukunft
- 2 SWS
- Monika Rapold
- LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Werkstatt: Zukunft
- Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Erziehung und Bildung in der digitalen Welt
- 2 SWS
- Monika Rapold
- LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Erziehung und Bildung in der digitalen Welt
- Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Forschungsbefunde der Empirischen Bildungsforschung zu Unterrichtsqualität, Schulqualität und sozialer Ungleichheit für die Lehrkräftepraxis reflektieren.
- 2 SWS
- Mark Wenz
- LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung/ Vertiefungsseminar: Forschungsbefunde der Empirischen Bildungsforschung zu Unterrichtsqualität, Schulqualität und sozialer Ungleichheit für die Lehrkräftepraxis reflektieren.
- Lehramt: Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen Allgemeine Pädagogik (EWS)
- 2 SWS
- Martina Osterrieder
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Vorbereitung auf das schriftliche Staatsexamen Allgemeine Pädagogik (EWS)
- Lehramt: Vorbereitung für das schriftliche Staatsexamen in Allgemeiner Pädagogik (EWS) (Schreibwerkstatt)
- 2 SWS
- Mark Wenz
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Vorbereitung für das schriftliche Staatsexamen in Allgemeiner Pädagogik (EWS) (Schreibwerkstatt)
- Master Educational Quality in Developing Countries: Measuring and Documentation II: Qualitative and quantitative assessment methods - Modul 7
- 2 SWS
- Susanne Ress
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Master Educational Quality in Developing Countries: Measuring and Documentation II: Qualitative and quantitative assessment methods - Modul 7
- Master Educational Quality in Developing Countries: Seminar "Faith-based Education" (Modul 2)
- 3 SWS
- Susanne Ress
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Master Educational Quality in Developing Countries: Seminar "Faith-based Education" (Modul 2)
- Praxis der Fragebogenkonstruktion (vhb) (Fragebogen)
- 2 SWS
- Uwe C. Fischer
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Praxis der Fragebogenkonstruktion (vhb)
- Pädagogische Anthropologie und Normativität: Erziehungsziele
- 2 SWS
- Mark Wenz
- Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Pädagogische Anthropologie und Normativität: Erziehungsziele
- Pädagogische Anthropologie und Normativität: Professionelle Handlungskompetenz von Lehrenden im Globalen Lernen
- 2 SWS
- Dorothea Taube
- Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I + II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul für Nebenfach
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Pädagogische Anthropologie und Normativität: Professionelle Handlungskompetenz von Lehrenden im Globalen Lernen
- Pädagogische Anthropologie und Normativität: Pädagogik in Krisensituationen
- 2 SWS
- Ruperta Mattern
- Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Pädagogische Anthropologie und Normativität: Pädagogik in Krisensituationen
- Pädagogische Anthropologie und Normativität: Pädagogische Professionalität in der Migrationsgesellschaft
- 2 SWS
- Evi Plötz
- Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Pädagogische Anthropologie und Normativität: Pädagogische Professionalität in der Migrationsgesellschaft
- Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Erziehung und Bildung in der digitalen Welt
- 2 SWS
- Monika Rapold
- Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Pädagogische Grundlagen und Bildungsinstitutionen: Erziehung und Bildung in der digitalen Welt
- Seminar
- 2 SWS
- Mark Wenz
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar
- Seminar IMPEQ
- SWS
- Susanne Ress
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Seminar IMPEQ
- Wissenschafts- oder Erkennntistheorie: Mittels didaktischer Theorien Lehr- und Lernarrangements gestalten: Das Potenzial Allgemeiner Didaktik für das organisierte Lehren und Lernen
- SWS
- Caroline Rau
- Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Wissenschafts- oder Erkennntistheorie: Mittels didaktischer Theorien Lehr- und Lernarrangements gestalten: Das Potenzial Allgemeiner Didaktik für das organisierte Lehren und Lernen
- Wissenschaftstheorie: Seminar zur Vorlesung (Seminar 1)
- 2 SWS
- Caroline Rau
- Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Masterstudiengang Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Wissenschaftstheorie: Seminar zur Vorlesung (Seminar 1)
- Wissenschaftstheorie: Seminar zur Vorlesung (Seminar 2)
- 2 SWS
- Marcel Scholz
- Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Masterstudiengang Erwachsenenbildung/Weiterbildung: Basismodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Wissenschaftstheorie: Seminar zur Vorlesung (Seminar 2)
- Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Befunde zur Unterrichtsqualität für Lehrkräftehandeln
- 2 SWS
- Alexander Wiernik
- LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Befunde zur Unterrichtsqualität für Lehrkräftehandeln
- Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildung für nachhaltige Entwicklung
- 2 SWS
- Fritz Reheis
- LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung für nachhaltige Entwicklung
- 2 SWS
- Fritz Reheis
- Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Pädagogische Anthropologie und Normativität: Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Ansätze pädagogischer Anthropologie
- 2 SWS
- Florian Krammer
- MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Ansätze pädagogischer Anthropologie
- Erziehungswissenschaftlich forschen
- SWS
- Annette Scheunpflug , Louise Ohlig
- für MA; Promotion; Habilitation
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Erziehungswissenschaftlich forschen
- Master Educational Quality in Developing Countries: Kolloquium/Colloquium "Education and Normativity I "(Modul 1)
- 2 SWS
- Annette Scheunpflug , Fondzenyuy Njobati Frederick , Sonja Richter
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Master Educational Quality in Developing Countries: Kolloquium/Colloquium "Education and Normativity I "(Modul 1)
- Master Educational Quality in Developing Countries: Kolloquium/Colloquium "Theories of Educational Quality I" (Modul 3)
- 2 SWS
- Annette Scheunpflug , Fondzenyuy Njobati Frederick , Sonja Richter
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Master Educational Quality in Developing Countries: Kolloquium/Colloquium "Theories of Educational Quality I" (Modul 3)
- Master Educational Quality in Developing Countries: SL
- SWS
- Susanne Ress
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Master Educational Quality in Developing Countries: SL
- Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- SWS
- Jana Costa
- LAMOD-B-01-01-003c/b/a; LAB-B-01-01-003
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Lehramt: Grundlagen der Erziehung / Vertiefungsseminar: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Pädagogische Anthropologie und Normativität: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- SWS
- Jana Costa
- Allgemeine Pädagogik - Vertiefungsmodul I/II; Allgemeine Pädagogik - Vertiefung Nebenfach
- Details in UnivISzur Lehrveranstaltung Pädagogische Anthropologie und Normativität: Grundlagen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)