Studium an der Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung
Die Erwachsenenbildung kann im Master Erwachsenenbildung/Weiterbildung sowie als Schwerpunkt im Master Erziehungs- und Bildungswissenschaft oder im Bachelor Pädagogik studiert werden.
Eine Vielzahl von grundlegenden Informationen zu Ihrem Studiengang an der Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung sowie Infos zu Studienorganisation (z.B. Beurlaubung) oder zu Studienformen (z.B. Teilzeitstudium) sind hier für Sie zusammengestellt.
- Prüfungsausschuss/ Fachstudienberatung
- BAföG-Beauftragte
- Zulassungsauflagen Vorpraktikum/Forschungsmethoden
- Modulhandbücher, Ordnungen und Dokumente
- Studienhilfen Formulare
- Lehrveranstaltungen/ Module
- Seminar-Anmeldung
- Freiwillige Seminare/ Leistungen
- Anerkennung VHB-Seminare
- Zentrale Prüfungen
- Dezentrale Prüfungen
- Abgabetermin Prüfungsleistung
- Praktikum
- Masterarbeit
- Abschluss des Studiums
- Alumni
- Prüfungsausschuss/ Fachstudienberatung
- Zulassungsauflage Forschungsmethoden
- Modulhandbücher, Ordnungen und Dokumente
- Lehrveranstaltungen/ Module
- Seminar-Anmeldung
- Freiwillige Seminare/ Leistungen
- Anerkennung VHB-Seminare
- Zentrale Prüfungen
- Dezentrale Prüfungen
- Abgabetermin Prüfungsleistung
- Praktikum
- Masterarbeit
- Abschluss des Studiums
- Alumni
Noch zwei Hinweise:
- Bitte schreiben Sie Mails immer von Ihrer Stud-Mailadresse und nehmen Sie Studiengang und Matrikelnummer in Ihre Signatur auf.
- Die fett gedruckten Links beziehen sich ausschließlich auf unsere Professur!