• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhaltsbereich springen
Universität Bamberg
Suche öffnen
Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Fakultäten
  • Humanwissenschaften
  • Institute
  • Institut für Erziehungswissenschaft
  • Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung
  • Studium
  Universität Bamberg
  • Deutsch

Fakultät Humanwissenschaften

Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung

  1.  
  2. Fakultäten
  3. Humanwissenschaften
  4. Institute
  5. Institut für Erziehungswissenschaft
  6. Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung
  7. Studium
Seitenbereich:

Fakultät Humanwissenschaften

Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung

TODO
  • Deutsch
  • Studium
  • Forschung
  • Transfer
  • Team Erwachsenenbildung
    • Prof. Dr. Julia Franz
    • Dr. Stefanie Bauer
    • Birgit Dechert
    • Markus Ertner
    • Claudia Kühn
    • Sara van Greven-Breidenstein
    • Camilla Wehnert
    • Dr. Stephanie Welser
    • Lehrbeauftragte
  • Zum Profil der Erwachsenenbildung und Weiterbildung
  • NEWS

Abschlussarbeit

MASTERARBEIT

Das Anmeldeformular Masterarbeit erhalten Sie im Prüfungsamt (K25/01.02), sofern Sie bereits mindestens 60 ECTS erreicht haben (siehe: StuFPO EBWB §36, StuFPO EBWS §36).

Da aktuell kein Publikumsverkehr im Prüfungsamt möglich ist, finden Sie hier wichtige Informationen des Prüfungsamtes zur Anmeldung der Abschlussarbeit.

Als Betreuende (1.) Ihrer Masterarbeit und als Zweitgutachtende (2.) stehen von unserer Professur zur Verfügung (und sind vorher anzufragen):

  • Prof. Dr. Julia Franz  (1./2.)
  • Dr. Stefanie Bauer (1./2.)
  • Markus Ertner (2.)
  • Claudia Kühn (1./2.)
  • Sara van Greven-Breidenstein (2.)
  • Camilla Wehnert (2.)
  • Dr. Stephanie Welser (1./2.)


Eine Liste aller wählbaren Betreuenden (auch anderer Lehrstühle) finden Sie hier(519.1 KB, 9 Seiten).

  • Würden Sie gerne von einer Person eines der anderen Lehrstühle (siehe PDF) betreut werden, so klären Sie dies bitte mit Frau Prof. Julia Franz vorher ab.
  • Mindestens eine/r der beiden sollte in jedem Fall von unserer Professur sein.

Eine Liste der Master-Abschussarbeiten der Professur finden Sie bei Forschung.

BACHELORARBEIT

Das Anmeldeformular Bachelorarbeit erhalten Sie im Prüfungsamt (K25/01.02), sofern Sie bereits mindestens 105 ECTS erreicht haben (siehe: StuFPO §36).

Da aktuell kein Publikumsverkehr im Prüfungsamt möglich ist, finden Sie hier wichtige Informationen des Prüfungsamtes zur Anmeldung der Abschlussarbeit.

Als Betreuende Ihrer Bachelorarbeit stehen von unserer Professur zur Verfügung und sind vorher anzufragen:

  • Prof. Dr. Julia Franz
  • Dr. Stephanie Bauer
  • Markus Ertner
  • Claudia Kühn
  • Sara van Greven-Breidenstein
  • Camilla Wehnert
  • Dr. Stephanie Welser


Eine Liste aller wählbaren Betreuenden (auch anderer Lehrstühle) finden Sie hier(519.1 KB, 9 Seiten).

  • Externe Betreuer/innen sind nicht zulässig.

 

Zur Abschlussarbeitsanfrage ist es hilfreich den ausgefüllten Reflexionsbogen (hier: BA Päd- Schriftl. Arbeiten) vorab der Betreuungsperson zuzusenden.

Seite 120339, aktualisiert 25.04.2022

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Zentrale Online-Services

  • Bamberger Katalog (Universitätsbibliothek)
  • FIS (Forschungsinformationssystem)
  • FlexNow2
  • Intranet
  • Office 365
  • Online-Dienste
    (Studierendenkanzlei)
  • UnivIS 
  • Uni-Webmail:
    mailex.uni-bamberg.de
    365.uni-bamberg.de
  • Virtueller Campus

Wichtige Links

  • Presse
  • Öffnungszeiten
  • Prüfungsamt
  • Rechenzentrum
  • Rückmeldung
  • Studierendenkanzlei
  • Universitätsbibliothek
  • Vorlesungszeiten & Fristen

Zentraler Kontakt

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Kapuzinerstraße 16
96047 Bamberg

Telefon: 0951 863-0
E-Mail: post(at)uni-bamberg.de

  • Unsere Netzwerke
  • Unsere Zertifikate

Folgen Sie uns

FacebookInstagramTwitter
Newsletter abonnieren