Praxisprojekt: „Internationales Kochbuch - Kooperationsprojekt von Jugendlichen mit und ohne Fluchterfahrung“
Projektzeitraum: 2015 – 2016
Kooperationspartner: Caritas Jugendhilfe Bamberg/Hirschaid & Mittelschule Hirschaid
Kontakt: Dr. Sarah Lange, Sarah.Lange@uni-bamberg.de
Das Projekt „Internationales Kochbuch“ ist entstanden in Kooperation mit der Mittelschule Hirschaid und der Caritas Jugendhilfe. Das übergeordnete Ziel des Projektes und aller beteiligten Partner ist es, dass durch Begegnung und Austausch an dem gemeinsamen Projekt die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen ihre Fremdheitskonstruktionen beginnen zu reflektieren und gegebenenfalls vorherrschende Vorurteile bearbeitet werden können. Diese Ziele sollen durch die gemeinsame Arbeit an dem Buchprojekt „Internationales Kochbuch“ angeregt werden. Das Projekt wird von universitärer Seite begleitend evaluiert.