Struktur und Inhalt des Studiengangs

Aufbau und Modulbeschreibungen

Der Masterstudiengang Master "Bildungsmanagment und Schul-Führung" an der Universität Bamberg gliedert sich in Module und weist folgende Struktur auf:

  • Es sind sukzessive Studienleistungen im Umfang von 120 ECTS-Punkten (Leistungspunkte nach dem "European Credit Transfer System") in einer Regelstudienzeit von vier Semestern (in Teilzeitform 8 Semester )zu erbringen.
  • In der Regelstudienzeit ist ein studentischer Arbeitsaufwand von durchschnittlich 30 ECTS-Punkten pro Semester zu bewältigen. Ein ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von ca. 30 Stunden.
  • Modulgruppen im Masterstudiengang "Bildungsmanagement und Schul-Führung" bestehen in der Regel aus mehreren Modulen, ein Modul besteht in der Regel aus mindestens einer Lehrveranstaltung, deren Inhalte, Formate und Leistungsnachweise genau und verbindlich im Modulhandbuch beschrieben werden.
  • Die Gesamtpunktzahl ergibt sich durch Addition