Alle News 24.02.2022 Zwei Forscher der Universität Bamberg in den globalen Top 10 der Wirtschaftsinformatik 11.02.2022 Empfehlungen für gendergerechten Sprachgebrauch der Universität Bamberg 23.12.2021 Anna Sauer gewinnt PUSh-Preis 2021 08.12.2021 Fakultätspreis für gute Lehre verliehen 06.12.2021 Prof. Dr. Daniela Nicklas ins Präsidium der Gesellschaft für Informatik (GI) wiedergewählt (Offizielle PM der GI). 06.12.2021 Bund-Länder-Initiative zur Förderung von Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung: Startschuss für 54 Föderprojekte (Offizielle PM der GWK) 02.12.2021 CHE-Masterranking 2021: Topnoten für die Bamberger Informatik 01.12.2021 Gemeinsam Lösungen finden - Feierliche Eröffnung des Smart City Research Labs 16.11.2021 Feierliche Eröffnung des Smart City Research Labs (SCRL) - Online-Teilnahme via Livestream möglich 14.10.2021 Is Artificial Intelligence Intelligent? An Interdisciplinary Discussion about Humans, Computers, and Zombies 11.10.2021 "MUT - Mädchen und Technik": Vom Roboter zum Traumjob-Labor 01.10.2021 Prof. Wirtz ist neuer Dekan der Fakultät WIAI 09.09.2021 Herzlich willkommen, Prof. Beck! 03.08.2021 Mathematik-Vorkurs im WS 2021/22 28.07.2021 Kooperation statt Konkurrenz - KI in Unternehmen 13.07.2021 Eine nordbayerische KI-Allianz für die Hochschullehre. Verbundprojekt der Bund-Länder-Förderinitiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ geht an den Start 13.07.2021 Künstliche Intelligenz in Unternehmen - Tandemreihe „Wissenschaft und Praxis“ zeigt, wie eine Kooperation von Mensch und Maschine gelingen kann 07.06.2021 Bessere Handhygiene durch „Live-Feedback“ Forschungsteam der Universität Bamberg entwickelt System zur Verbesserung der Handhygiene in Krankenhäusern und Kindergärten. 11.05.2021 marcapo ist neuer Deutschlandstipendien-Stifter an der Fakultät WIAI! 05.05.2021 Spitzenplatzierungen für Bamberger Informatik, Politikwissenschaft und Geographie Neues CHE-Hochschulranking der ZEIT zeigt: In Bamberg lässt es sich sehr gut studieren 22.04.2021 Bamberger Informatik Tag bietet Online-Workshops 12.04.2021 Vorlesungszeit beginnt mit rund 12.000 Studierenden. Aktuelle Studierendenzahlen der Otto-Friedrich-Universität im Sommersemester 2021 01.04.2021 (Online-) Girls'Day - 22. April 2021 Universität Bamberg lädt Mädchen ab der 8. Jahrgangsstufe zu einem Tag voller Informatik-Themen ein. 15.03.2021 jetzt bewerben: Oskar-Karl-Forster-Stipendium unterstützt Studierende bei der Anschaffung von Büchern 09.03.2021 Maschinelles Lernen in Medizin und Industrie 4.0. 23.02.2021 Humans and Machines - Medical Companions help doctors diagnose pain and cancer (Prof. Dr. Ute Schmid/Bettina Finzel) 11.01.2021 Neue Ausgabe des Campus-Magazins uni.kat mit Schwerpunkt zu KI online verfügbar 11.01.2021 Prof. Dr. Ute Schmid in den Bayerischen KI-Rat berufen 21.12.2020 CHE-Masterranking: Bamberger Wirtschaftsinformatik bestätigt ihre Spitzenposition 16.12.2020 Fakultätspreis für gute Lehre verliehen 14.12.2020 Hannah Deininger gewinnt PUSh-Preis 2020 30.11.2020 Prof. Lüttgen in Vorstand des Fakultätentags Informatik e. V. wiedergewählt 23.11.2020 Universität unterstützt Stadt Bamberg auf dem Weg zur Smart City 23.11.2020 Teena Hassan erhält Promotionspreis des Universitätsbundes Bamberg e.V. 11.11.2020 "Mädchen und Technik" - Ein Rückblick auf MUT 2020 04.11.2020 Herzlich Willkommmen, liebe Erstis! 02.11.2020 Aktuelle Studierendenzahlen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg 21.10.2020 Informatiker im Undercover-Einsatz 19.10.2020 Erstsemesterbroschüren zum Start der Einführungstage verfügbar 09.10.2020 Mathematik-Vorkurs startet am 13.10. (9.00 h) 06.10.2020 "Aufbruch und Optimismus" als Signal beim Hightech Summit in Bamberg 06.10.2020 Ute Schmid erhält Rainer-Markgraf-Preis 2020 05.10.2020 „KI und Supertech für den Menschen“: Hightech Summit in Bamberg 01.10.2020 15 Jahre „MUT – Mädchen und Technik“ in Oberfranken Digitales Ferienprogramm in den Herbstferien 01.10.2020 Themenjahr Künstliche Intelligenz 30.04.2020 TAO-SFZ-Webinar: Crafting mit Python (8. & 9. Mai 2020) 23.04.2020 video.wiai - Unterstützung für Videoaufnahmen für die Lehre 16.04.2020 Herzlich willkommen im Sommersemester 2020! Aktuelle Informationen zum Vorlesungsbeginn am 20. April. 04.03.2020 Bamberg hat jetzt einen Zukunftsrat 10.02.2020 Prof. Dr. Ute Schmid verstärkt ab Februar 2020 das Direktorium des bidt. Ein Interview. 08.02.2020 Wie Blockchain die Pharma-Lieferkette transparenter macht. Bamberger Wirtschaftsinformatiker veröffentlichen Ergebnisse ihrer Fallstudie. 31.01.2020 Digitales Lernlabor für Vor- und Grundschule ist eröffnet Die Stadt und die Universität Bamberg haben in der Martinschule einen Raum zum digitalen Lehren und Lernen eingerichtet. 27.01.2020 Social Media sinnvoll einsetzen Wirtschaftsinformatik bietet Weiterbildung für kleine und mittlere Unternehmen an 14.01.2020 Künstliche Intelligenz soll "Desktop-Messies" helfen Start der zweiten Projektphase des Projekts "Dare2Del". 13.01.2020 Coaching-Workshop der WIAI-Frauenbeauftragten am 24.01.20 zum Thema "Karriereentwicklung" Es sind noch Plätze frei! 13.01.2020 Prof. Ute Schmid wird als Expertin ans fortiss-Institut berufen Zum Interview. 09.12.2019 Fakultätskolloquium am 12. Dezember 2019 um 16.15 Uhr, WE5/03.004 Prof. Kang Zhang, PhD (University of Texas) 25.11.2019 Christoph Weinert erhält Kulturpreis Bayern Der Wirtschaftsinformatiker hat erforscht, wie Unternehmen negative Folgen der IT-Nutzung bewältigen können. 20.11.2019 Ringvorlesung zum Thema "Buchkultur im digitalen Zeitalter" Vortrag von Prof. Dr. Christoph Schlieder am 21.11.2019 20.11.2019 Universität Bamberg – ein wichtiger Standort für KI-Forschung „Hightech Agenda Bayern“ ermöglicht es, Informatik weiter auszubauen 19.11.2019 Neu im Wintersemester: Ada-Treff für Studentinnen Ab 24.10. jeden zweiten Donnerstag von 18-19 Uhr im Raum WE5/05.013. 31.10.2019 Bettina Finzel als #KI-Newcomerin 2019 nominiert! Das Voting läuft noch bis Mitte November! 31.10.2019 Fakultätskolloquium am 07. November 2019, 16 Uhr, WE5/05.003 Vortrag von Prof. Dr. Thomas Noll (RWTH Aachen University) 18.10.2019 Universität Bamberg – ein wichtiger Standort für KI-Forschung „Hightech Agenda Bayern“ ermöglicht es, Informatik weiter auszubauen 16.10.2019 Pressegespräch zu Semesterbeginn Prof. Dr. Ute Schmid zu Gast im Wissenschaftsministerium 11.10.2019 Fakultät WIAI heißt neue Studierende willkommen! Rückblick auf die Erstsemestereinführungstage (09. & 10. Oktober 2019) 08.10.2019 KI in der Medizin im Bayerischen Fernsehen Sendung am 08. Oktober 2019 07.10.2019 Artificial Intelligence – Trends and Developments in Bavaria, Czech Republic and Saxony Prof. Dr. Ute Schmid als Keynote-Sprecherin auf Tagung vertreten 20.08.2019 BamBirds wieder Weltmeister! 09.08.2019 Freiwilliger Mathematik-Vorkurs zum Wintersemester 2019/2020 25.07.2019 OpenLab-Night des Lehrstuhls Mensch-Computer-Interaktion 25. Juli 2019 von 18.00 - 21.00 Uhr 19.07.2019 Fakultätskolloquium am 24. Juli 2019 um 16 Uhr in WE5/04.004 Digitales Storytelling 18.07.2019 Innovationslabor "Living Lab Bamberg" Abschlusspräsentation am Freitag, 26. Juli 2019, 14:00 - 17:00 Uhr 08.07.2019 Studentische Exkursion zu medatixx Ein Einblick hinter die Kulissen des Softwareunternehmens 16.06.2019 Erfolgreicher Karrieretag WIAI 2019 Networking mit IT-Unternehmen, Bewerbungstipps und vieles mehr 03.06.2019 Neuer Forschungsverbund "ForDigitHealth" Von der Universität Bamberg beteiligt: Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen. WSF 28.05.2019 WIAI-Beteiligung an Philosophischer Ringvorlesung Die Fakultät WIAI ist gleich mit zwei Beiträgen vertreten. lev dolgachov 27.05.2019 Programmieren für die Jüngsten Interesse an Informatik-Angeboten für Grundschulkinder steigt 08.05.2019 Karrieretag WIAI am 5. Juni 2019 Networking mit IT-Unternehmen, Bewerbungstipps und vieles mehr 29.04.2019 Fakultät heißt neue Studierende willkommen! Rückblick auf die Erstsemestereinführungstage am 17. & 18. April 2019. 29.04.2019 Frauenquote für Informatik-Studium: Uni Bamberg fördert junge Frauen Ein Bericht über die Frauenförderung in der "Frankenschau" des BR-Fernsehen. 11.04.2019 BIT 2019 Anmeldungen ab Freitag, 12.04.2019 möglich. 22.03.2019 Wenn Mensch und Künstliche Intelligenz gemeinsam Diagnosen stellen Bamberger Forscherteam entwickelt medizinischen Begleiter. 19.03.2019 Save the Date: Karrieretag WIAI am 5. Juni 2019 14.03.2019 Girls' Day 2019 Fakultät WIAI beteiligt sich zum 14. Mal am bundesweiten Mädchen-Zukunftstag am 28. März 08.03.2019 Wofür wollen wir Künstliche Intelligenz einsetzen? Ein Expertenbeitrag von Prof. Dr. Ute Schmid im Karrieremagazin INGenie zu Künstlicher Intelligenz 07.03.2019 Google Hash Code Challenge 2019 Bestes Bamberger Team belegt Platz im ersten Viertellev dolgachov 08.02.2019 Künstliche Intelligenz in der Schule ZDF heute berichtet über Forschung von Ute Schmid zu kognitiven Tutorsystemen 08.02.2019 Innovationslabor "Living Lab Bamberg" Abschlusspräsentation der Ergebnisse am 8. Februar 2019 14.01.2019 Die neue Fakultätsbroschüre ist da! Zu Jahresbeginn wurde die Broschüre mit ausführlichen Studieninformationen an der Fakultät WIAI neu aufgelegt. 17.12.2018 Bamberg gleich doppelt vertreten: Präsidiumswahl der Gesellschaft für Informatik (GI) Prof. Nicklas und Prof. Herrmann sind am 10. Dezember ins Präsidium gewählt worden. 06.12.2018 Bamberger Informatik: achtmal in der Spitzengruppe Masterstudierende bewerten ihr Fach im CHE-Hochschulranking positiv WSF 03.12.2018 Digital-Gipfel 2018 findet in Nürnberg statt Ute Schmid vertritt als eine von drei Referentinnen und Referenten die KI-Forschung in Bayern. 21.11.2018 Studie von Nature als Research Highlight ausgewählt: Echtzeit-Feedback bewirkt im Alltag große Energieeinsparungen - auch ohne finanzielle Anreize. Arno Schimmelpfennig 30.10.2018 Deutlicher Zuwachs für Bamberger Informatik-Studiengänge Für die Informatik- und Wirtschaftsinformatik-Studiengänge der Universität Bamberg sind deutlich mehr Studierende eingeschrieben als im Jahr zuvor. 15.10.2018 Fakultät heißt neue Studierende willkommen Rückblick auf die Erstsemestereinführungstage (11. & 12. Oktober 2018) Informatics Europe 10.10.2018 Europaweit beste Frauenförderung in der Informatik. Preis „Minerva Informatics Equality Award“ geht an die Universität Bamberg Die Universität Bamberg bekommt als erste Hochschule im deutschsprachigen Raum den „Minerva Informatics Equality Award“. 02.10.2018 Herzlich willkommen, Prof. Beimborn! Die Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik heißt Prof. Dr. Daniel Beimborn herzlich willkommen! 26.09.2018 Von flunkernden Bildern und elektronischen Käfern Anmeldung für MUT - Mädchen und Technik gestartet 30.08.2018 Einführungstage für Erstsemester (EET) Donnerstag, 11.10. & Freitag, 12.10.2018 (Nebenfach Angewandte Informatik: Dienstag, 09.10.2018) 20.06.2018 Rückblick: 3. Karrieretag an der Fakultät WIAI Networking mit IT-Unternehmen, Bewerbungstipps und vieles mehr 14.06.2018 Bamberg gewinnt Platz 1 und 2 beim ITCO-Absolventenpreis 2018 weiterlesen 13.06.2018 3. Karrieretag an der Fakultät WIAI 13. Juni 2018 Antrittsvorlesung - Prof. Dr. Dominik Herrmann Beginn: 11.06.2018 18:15 Ende: 11.06.2018 00:00 Ort: An der Weberei 5, Hörsaal WE5/00.019 24.05.2018 Ungeschützte Kundendaten in Online-Apotheken Bamberger Informatiker entdecken Sicherheitslücke 09.05.2018 Sehr gute Bewertungen für Bamberger Informatik Neues CHE-Hochschulranking der ZEIT ist veröffentlicht 02.05.2018 Süddeutsche Zeitung berichtet über Experimentierkiste Informatik SZ-Ausgabe vom 23.04.2018 Karriereentwicklung in der Informatik - Schritte zum professionellen Selbstmarketing Beginn: 27.04.2018 10:00 Ende: 27.04.2018 16:00 Ort: WE5/02.020 Workshop zum Forschungsprojekt "Coachingnetzwerk - individuelles Coaching und Vernetzung in Studium und Arbeitswelt der Informatik" Fakultätskolloqium Beginn: 26.04.2018 16:00 Ort: Raum WE5/01.006 "Gotik und Informatik" (Prof. Dr.-Ing. h.c. Manfred Nagl, Emeritus RWTH Aachen University) 17.04.2018 Informatik als Grundschulfach? Elementarinformatikerin Ute Schmid über alternative Konzepte 09.04.2018 Fakultät heißt neue Studierende willkommen Rückblick auf die Erstsemestereinführungstage (5. & 6. April 2018) 04.04.2018 Feature zur Künstlichen Intelligenz auf Sat1 Bayern 04.04.2018 Girls'Day an der Fakultät WIAI Donnerstag, 26. April 2018 19.03.2018 Einführungstage für Erstsemester Am Donnerstag, 5. April und Freitag, 6. April 2018 finden die Einführungstage für alle neuen Studierenden der Fakultät statt 19.03.2018 Google Hash Code Challenge WIAI-Teams wieder erfolgreich bei Google Hash Code Challenge 19.03.2018 Filmaufnahmen für den C.C.Buchner-Preis Kurzfilm in den Harmonie-Sälen am Schillerplatz am 12. April 2018 (18 Uhr) zu sehen. 12.03.2018 Bamberger Informatik Tag (BIT) - Ein Rückblick Einblicke in die Welt hinter der digitalen Oberfläche 01.03.2018 Informatik trifft Kunst MA CitH-Studentin Sandra Lippert betreut Pepper Roboter Installation im Haus der Kunst München 11.02.2018 Straßen, Flüsse und virtuelle Welten Studierende präsentieren erste Projektergebnisse des Innovationslabors 07.02.2018 „Mit Charme und stoischer Gelassenheit“ Babette Schaible verabschiedet sich in den Ruhestand 05.02.2018 Studierendenkonferenz Informatik - SKILL 2018 Call for Paper 18.01.2018 Hochschulwettbewerb im Wissenschaftsjahr 2018 – Arbeitswelten der Zukunft 10.000 Euro für die besten Ideen – Zeigt eure Forschung! 15.01.2018 Optimale Technologie für den Menschen: Benutzerfreundlichkeit im Blick Prof. Dr. Tom Gross diskutiert mit Partnern aus der Wirtschaft. Montag, 15. Januar 2018, 19:00 Uhr in der Aula der Universität Bamberg. 19.12.2017 Fakultätspreis für gute Lehre verliehen Thomas Friedrich erhält Fakultätspreis für gute Lehre 13.12.2017 Erster Platz für die Bamberger Wirtschaftsinformatik Deutschlandweites CHE-Masterranking veröffentlicht – gute Noten der BWL und VWL für Internationalisierung 06.12.2017 Fakultätskolloquium "A Functional Language with Time Warps" (Dr. Adrien Guatto, INRIA, Paris) Donnerstag, 14. Dezember 2017, 16:00 Uhr, Raum WE5/02.020 28.11.2017 Fakultätskolloquium "Polymorphic Behaviour Inference for Deadlock Checking" (Prof. Dr. habil. Martin Steffen - University of Oslo) Donnerstag, 07. Dezember 2017, 16:00 Uhr, Raum WE5/02.020 21.11.2017 Studierendenwettbewerb: informatiCup 2018 Anmeldung bis 30. November 2017 möglich 18.11.2017 Innovationslabor "Living Lab Bamberg" erwacht zum leben 26.10.2017 Gesellschaft für Informatik als wichtigste Standesorganisation im IT-Bereich weiterhin an der Universität Bamberg vertreten GI unterstützt neues IT-Stipendium für (Wirtschafts-)Informatiker 19.10.2017 Fakultät heißt neue Studierende willkommen Rückblick auf die Erstsemestereinführungstage (12. & 13. Oktober 2017) 17.10.2017 Karriereentwicklung in der Informatik - Schritte zum professionellen Selbstmarketing Workshop zum Forschungsprojekt "Coachingnetzwerk - individuelles Coaching und Vernetzung in Studium und Arbeitswelt der Informatik" 11.10.2017 Bamberger Wirtschaftsinformatiker geehrt: Prof. Sinz ist Fellow der Gesellschaft für Informatik 28.09.2017 Programmieren? Leichter als du denkst! Google CS First Workshop an der Fakultät WIAI 25.09.2017 Erste deutsche eSports Hochschulmeisterschaft 3.-5.11.2017 in der SchücoArena Bielefeld Anmeldungen ab sofort möglich 12.09.2017 Einführungstage für Erstsemester Donnerstag, 12.10.2017 und Freitag, 13.10.2017 26.07.2017 Fakultätskolloquium: "Graph-Based Static Analysis of Concurrent Pointer Programs", Dienstag, 01. August 2017, 16:00 Uhr, Raum WE5/05.003 06.07.2017 Die digitale Welt begreifbar machen - Ein integratives Konzept zur digitalen Bildung in der Vor- und Grundschule 05.07.2017 WIAI in der Finalrunde "Studienstart MINTernational" 27.06.2017 Fakultätskolloquium: "Ukraine's IT sector boom", Donnerstag, 06. Juli 2017, 16:00 Uhr, Raum WE5/05.003 22.06.2017 Firmenkontaktmesse an der Fakultät WIAI 2. Karrieretag am Freitag, 23. Juni 2017 (ERBA-Foyer & Irmler-Musiksaal) 10.05.2017 Bamberger Wirtschaftsinformatik auf Spitzenplatz des CHE-Rankings CHE stellt Ergebnisse vor (8. Mai 2017) 25.04.2017 Fakultät heißt neue Studierende willkommen Rückblick auf die Erstsemestereinführungstage (20. & 21. April 2017) 23.03.2017 Erstsemestereinführungstage Donnerstag, 20. April & Freitag, 21. April 2017 21.03.2017 Innovationslabor für Studierende in Bamberg & Coburg Forschen an der digitalen Stadt der Zukunft 14.03.2017 7. IT-Forum Oberfranken am 30. März 2017 an der Universität Bamberg 07.03.2017 Google Hash Code Challenge 23.02.2017 - Universität Bamberg stellt das 7. beste deutsche Team 07.03.2017 Welcome Pepper Neuer humanoider Roboter an der Fakultät WIAI angeschafft 06.03.2017 15 Jahre Weiterbildung in Wirtschaftsinformatik Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik - VAWi 01.03.2017 Fakultätskolloquium: The Spatial Interaction Laboratory, Jasper van de Ven. Donnerstag, 02.03.2017 (16:00 Uhr) 20.12.2016 Fakultätspreis für gute Lehre an Simon Harrer und Michael Siebers verliehen 15.12.2016 Christina Zeller erhält PUSh-Preis 2016 13.12.2016 Fakultät WIAI als ordentliches Mitglied in den Fakultätentag Informatik aufgenommen 12.12.2016 Preis für gute Lehre für die Universität Bamberg an Dr. Sven Laumer verliehen 04.12.2016 Fachtagung „Der Stand der Netzwerkforschung“ 5./6. Dezember 2016, Schader-Forum, Darmstadt 07.11.2016 SYNCHRON 2016 5. bis 9. Dezember 2016; Veranstaltungsort: Aula (ehem. Dominikanerkirche) 19.10.2016 Fakultät heißt neue Studierende willkommen Rückblick auf die Erstsemestereinführungstage (13. & 14. Oktober 2016) 12.10.2016 Erstsemestereinführungstage Donnerstag, 13.10.2016 & Freitag, 14.10.2016 10.10.2016 Fakultätskolloquium "Articulation and Alignment of Knowledge about Organizational Work", Donnerstag 10.11.2016 Beginn 16.15 Uhr, WE5/04.004 03.08.2016 Fakultätskolloquium "Prove If You Can, Test If You Cannot" Vortrag von Rance Cleaveland , University of Maryland (UMD), Donnerstag, 11. August 2016, 16:00 Uhr, WE5/05.003… 20.07.2016 Antrittsvorlesung Prof. Dr. Nicklas Ein Rückblick auf die Antrittsvorlesung der Informatik-Professorin Daniela Nicklas 19.07.2016 Bamberger Informatik-Studenten erringen Weltmeisterschaft bei internationaler AI-Birds-Meisterschaft 12.07.2016 ITCO-Absolventenpreis 2016 07.07.2016 Docker Meetup #5 Docker Meetup #5 am 14. Juli 2016 an der Fakultät WIAI 15.06.2016 Lehrerfortbildung des TAO-Schülerforschungszentrums, Standort Bamberg, am 29. Juni 2016 an der Fakultät WIAI 30.05.2016 Fakultätskolloquium am 9.6.2016, 16:00 Uhr, WE5/00.019 "Cyberkriminelle und ihre Tricks" Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Felix Freiling, Universität Erlangen-Nürnberg 17.05.2016 Bamberger Informatik Tag (BIT) am 10. Juni 2016 an der Fakultät WIAI mit einem Programm für Studierende, Kinder in der Vor- & Grundschule und Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5. 17.05.2016 OPEN WATER DAY am 10. Juni 2016 an der Fakultät WIAI. Shared Knowledge zur Steigerung der Wasser- und Energieeffizienz: Präsentationen, offene Vorträge und… 02.05.2016 Girls‘ Day 2016 an der Fakultät WIAI Am 28.04.2016 fand der bundesweite Girls'Day statt. Die Universität Bamberg beteiligte sich mit verschiedenen Workshops bereits zum elften Mal am… 22.04.2016 Docker Meetup #4 am 28. April 2016 an der Fakultät WIAI 04.04.2016 LaTeX-Tutorium der Fachschaft WIAI am 6. April 2016 an der Fakultät WIAI